Neujahrsspende
Spende stärkt Kinderhilfe

- Gruppenbild von der Spendenübergabe.
- Foto: CONET
Bonn (red). Mit einer Spende von insgesamt 25.000 Euro unterstützt die IT-Beratungsgesellschaft CONET die Jugendfarm Bonn und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Bonn. Die beiden Organisationen erhielten jeweils 12.500 Euro, die durch eine Reihe von Spendenaktionen der Mitarbeitenden von CONET sowie einer Unternehmensaufstockung zusammenkamen. Die Spende wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe am Bonner Hauptsitz der CONET-Gruppe am Bundeskanzlerplatz überreicht.
Jugendfarm und AKHD profitieren von Spendenaktionen
Die Spende der Mitarbeitenden kommt einer Vielzahl von Aktionen zugute, die in der Vorweihnachtszeit organisiert wurden. Besonders bemerkenswert war eine Tombola, die bei der Weihnachtsfeier des Unternehmens etwa 11.500 Euro einbrachte. Weitere Spenden kamen durch den Verkauf von selbstgemachten Kuchen und Glühwein sowie durch eine Waffelaktion von CEO Martin Wibbe zusammen.
Für die beiden Organisationen ist die Unterstützung von besonderer Bedeutung. „Jede Spende trägt dazu bei, dass wir noch mehr Kindern und Jugendlichen Orte der Entfaltung und Begegnung bieten können,“ sagte Julia Lyß, Vorständin der Jugendfarm Bonn. Die Jugendfarm unterstützt nicht nur Kinder in ihrer Freizeitgestaltung, sondern auch Familien in schwierigen Lebenssituationen. Die Spende wird unter anderem für neue Spielgeräte und Ausflüge genutzt.
Der Deutsche Kinderhospizverein, der mit seinem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ebenfalls auf die Spende angewiesen ist, setzt die Mittel zur weiteren Verbesserung der Unterstützung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern ein. Fee Hemmrich, Koordinationsfachkraft des AKHD Bonn, erklärte: „Die Spende hilft uns, den Hospizdienst weiter auszubauen und die Lebensqualität der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu verbessern.“
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.