Nachrichten
Radon
Die unsichtbare Gefahr im Blick
Bonn (red). Man kann es nicht riechen, sehen oder schmecken: Das Edelgas Radon ist überall – und gefährlich kann es werden, wenn seine Konzentration in Gebäuden zu hoch wird. Um die Radonbelastung besser zu verstehen, hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) gemeinsam mit dem Sachverständigenbüro Dr. Kemski ein umfangreiches Forschungsprojekt ins Leben gerufen. Schaufenster / Blickpunkt führte ein Interview mit dem Experten: Wie kann Radon in Innenräume gelangen und welche Faktoren...