Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Enthüllung: (v.l.) Dieter Gerhards, Vorsitzender der Max Ernst-Gesellschaft, und Bürgermeister Dieter Freytag.

Videokunst
Max Ernst-Gesellschaft sponserte neue Bildschirmpräsentation

Brühl - Bürgermeister Dieter Freytag und Dieter Gerhards, Vorsitzender der Max Ernst-Gesellschaft, enthüllten in diesen Tagen im Rathaus offiziell die neue Bildschirmpräsentation, auf der nun drei angekaufte Videokunstwerke „Frauen“, „Sein“ und „Abgrund der Zärtlichkeiten“ der Max Ernst-Stipendiaten Thorsten Hallscheid (2002), Theresia Tarcson (2012) und Valentin Hennig (2013). Die Anschaffung war dank einer großzügigen Spende der Max Ernst-Gesellschaft möglich geworden. „Nun sind ist die...

  • Brühl
  • 02.11.16
  • 142× gelesen
Königsball bei Pantaleon: (v.l.) Ute und Gottfried Schmitz, Lisa Pankratz, Königspaar Claudia und Dieter Pankratz sowie Simone Paduch mit Begleiter René Honert. | Foto: Harald Zeyen

Königsball
Majestäten der Pantaleonschützen standen im Mittelpunkt

Brühl-Badorf - Die Badorf-Eckdorfer Schützen feierten ihre Majestäten, König Claudia Pankratz und Prinzgemahl Dieter Pankratz, Jungschützenprinz Simone Paduch, Schülerprinz Lisa Pankratz und der König der Könige Ute Schmitz im Rahmen des traditionellen Königsballs. Die St. Pantaleon Schützenbruderschaft um ihren Vorsitzenden Gottfried Schmitz freute sich über den Besuch der befreundeten Bruderschaften aus den Bezirken Vorgebirge und Brühl, die zur Musik der Band „Let’s dance“ tanzten und...

  • Brühl
  • 02.11.16
  • 184× gelesen
Konzept der grünen Wirtschaft vorgestellt: (v.l.) Regina Thorne, Dr. Doris Linzmeier, Maria Dierker und Professsor Kirk Junker. | Foto: Hoffmann

„Green Economy“
Was kostet die Welt? - Initiative 50Tausend Bäume zeigt Ausstellung

Brühl - Brühl. Die wenigsten wissen, was Ersatzzahlungen für Eingriffe in die Natur bedeuten und in welchem Zusammenhang sie stehen. Deshalb will die Brühler Initiative 50Tausend Bäume einer breiteren Öffentlichkeit das Thema „Green Economy“ zugänglich zu machen. Die jetzt eröffnete Ausstellung zu diesem Thema in der Rathausgalerie Uhlstraße 2 (zu sehen bis 2. November) soll zeigen, wie sich der Handel mit Emissions- und Biodiversitätsgutschriften auf die Umwelt und auf die Menschenrechte...

  • Brühl
  • 31.10.16
  • 146× gelesen
Sorgen für mehr Ordnung und Sicherheit auf Brühls Plätzen und Straßen: (v.l.) FB-Leiter Wilfried Becke mit den „BODlern“ Christian Lämmerzahl, Daniel Hoffacker und Werner Zimmermann sowie Abteilungsleiter Heribert Wolters. Es fehlt Birgit Adler-Adolph.

Ordnungsdienst
Er soll Vertrauen schaffen und bei Problemen helfen

Brühl - Der Ermittlungsdienst der Stadt Brühl hat eine neue kommunale Struktur bekommen und heißt ab sofort „Brühler Ordnungsdienst“ (BOD). Die Gruppe, die sich zusammensetzt aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereiches Ordnung und Kultur, wurde von bisher zwei auf die vier „BODler“ Christian Lämmerzahl, Daniel Hoffacker und Werner Zimmermann sowie Birgit Adler-Adolph aufgestockt. „Unser Ziel ist es, bei den Brühlern Vertrauen zu schaffen, ihnen zu Hilfe zu eilen, wenn irgendein...

  • Brühl
  • 31.10.16
  • 846× gelesen
Als besonderes Highlight für die Ausstellung bietet der Künstler Steffen Diemer (r.), hier mit Galerist Dieter Schöddert, Gästen die Möglichkeit, sich im traditionellen Nassplatten.Verfahren portraitieren zu lassen.

Einzigartig
Ausstellung von Steffen Diemer in der Galerie p77a

Brühl - Bis zum 13. November (Finissage 15 Uhr) zeigt die Galerie p77a in der Pingsdorfer Straße 77a die Fotoausstellung „Everything is connected“ von Steffen Diemer statt. Diemer hat langjährig für internationale Top-Nachrichten-Magazine und Tageszeitungen wie Der Spiegel, Le Monde Diplomatique, FAZ, The Observer, Stern View, TAZ und andere aus diversen Regionen der Welt berichtet und dabei lange als Kriegsfotograf gearbeitet. Dieser langen – oftmals brandgefährlichen und zermürbenden -...

  • Brühl
  • 31.10.16
  • 191× gelesen
Günther Frerker stellte gemeinsam mit Karola Brockmann den 16. Kunstkalender „Brühler Ansichten“ vor. | Foto: Harald Zeyen

Brühler Ansichten
Anfragen von Liebhabern aus der halben Welt - sogar aus den USA

Brühl - Zum 16. Mal hat der Brühler Künstler Günther Frerker gemeinsam mit Buchhändlerin Karola Brockmann den beliebten Kunstkalender „Brühler Ansichten“ in einer Auflage von 500 Stück vorgestellt. In der Buchhandlung in der Uhlstraße 82, wo die gerahmten Originale der zwölf Kalenderblätter auch käuflich zu erwerben sind, liegen bereits zahlreiche Anfragen aus aller Welt, so auch von Kalender-Liebhabern aus den USA vor. Die Motive der Bilder, die in verschiedenen Aquarell- und anderen Techniken...

  • Brühl
  • 28.10.16
  • 74× gelesen
Die neue Drehleiter DLK 23 wurde offiziell durch Bürgermeister Dieter Freytag (2.v.r.) an den Leiter der Feuerwehr Brühl, Peter Berg (3.v.l.), übergeben. | Foto: Harald Zeyen

Drehleiter
Neues Einsatzfahrzeug kostet stolze 600.000 Euro

Brühl - Bürgermeister Dieter Freytag hat die neue, rund 600.000,- € teure Drehleiter DLK 23 offiziell an Feuerwehrchef Peter Berg übergeben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Atego 1530. Es ist im Fuhrpark der Feuerwehr Brühl das zweite Großfahrzeug mit der Abgastechnik Euro 6. Aufgrund eines starken Korrosionsbefalls der alten Drehleiter, die für 62.000,- € von der Fa. Magirus zurückgekauft wurde, war eine Instandsetzung unwirtschaftlich. Das neue Fahrzeug hat einen...

  • Brühl
  • 28.10.16
  • 197× gelesen
Stellte die Neuauflage der beliebten Freizeitkarte „Brühl und die Villeseen“ vor: Landrat und Verbandsvorsteher Michael Kreuzberg (m.) mit den beiden Diplom-Geographen Miriam Sabo und Frank Scheer. | Foto: Harald Zeyen

Neuauflage
„Brühl und die Villeseen“ ab sofort wieder erhältlich

Brühl - Landrat Michael Kreuzberg, Verbandsvorsteher des Naturparks Rheinland, stellte in Brühl die vollständig überarbeitete Neuauflage der Freizeitkarte „Brühl und die Villeseen“ vor. „Eine dritte Auflage wurde nötig, weil die Karte seit zwei Jahren vergriffen ist“, sagte Kreuzberg. Das Gebiet zwischen Hürth, Erftstadt und Brühl gehört zu den meist besuchten Naherholungsgebieten im über 1000 Quadratkilometer großen Naturpark Rheinland. Die Karte im Maßstab 1:25.000 eignet sich besonders gut...

  • Brühl
  • 26.10.16
  • 318× gelesen
Der Vorstand der SHG Handicap e.V. mit Stefanos Dulgerakis (stehend) und Hanne Weiland (l.) geben dem Brühler Initiator Hanno Drebber und seinem Sozialberatungspartner Hjalmar Heuser Unterstützung bei der Stammtisch-Gründung. | Foto: Harald Zeyen

Inklusion
Begriff für alle begreifbar und erfahrbar machen

Brühl - Am Montag, 7. November startet um 19 Uhr in Brühl ein Inklusionsstammtisch der Selbsthilfegruppe Handicap (SHG) mit dem Ziel, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen einander näher zu bringen, das Miteinander zu fördern und das Verständnis für Inklusion voranzubringen. Der Treff, zu dem alle Menschen aus Brühl und auch aus Wesseling eingeladen sind, soll stets am ersten Montag im Monat im barrierefreien „Brühler Wirtshaus“ stattfinden. Kontaktperson ist Hanno Drebber unter...

  • Brühl
  • 26.10.16
  • 192× gelesen
Dr. Christoph Kalka, der Vorsitzende der Deutschen Gefäßliga (2.v.r.) im Kreise von Fachleuten beim Welt-Thrombose-Tag in Berlin. | Foto: Marienhospital Brühl/Ellerkamp

Thrombose
Nie zu jung und nie zu alt – Es kann jeden treffen

Brühl/Berlin - Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr Menschen an Venenthrombosen und Lungenembolien als durch Verkehrsunfälle, Prostata- und Brustkrebs zusammen. „Dass die Thrombose lebensgefährlich ist, wissen viele Menschen nicht“, erklärte PD Dr. Christoph Kalka, Chefarzt am Marienhospital Brühl. Je jünger und gesünder der Patient, desto häufiger werden Thrombosen nicht erkannt. Er plädiert für eine bessere Aufklärung in Deutschland: „Bei der Information von Patienten ist besonders darauf...

  • Brühl
  • 26.10.16
  • 121× gelesen
Zeigt das Wechselspiel zwischen äußeren Gegebenheiten und emotionaler Realität: Die Künstlerin Angela Stauber. | Foto: Harald Zeyen

Ausstellung
Angela Stauber zeigt „echo“ im Brühler Kunstverein

Brühl - Der Brühler Kunstverein zeigt in seiner letzten Ausstellung in diesem Jahr bis 12. November (Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags 15 bis 17 Uhr) einen Werkkomplex der in London lebenden Künstlerin Angela Stauber. Neben Malerei und Druckgrafik präsentiert sie dabei erstmals eine Installation. Stauber setzt sich in ihrem Werk mit der Erfahrbarkeit von Raum und Räumlichkeit auseinander. Ihre Arbeit basiert auf der Idee, dass das, was im Äußeren, also in der sichtbaren Welt, existiert,...

  • Brühl
  • 26.10.16
  • 78× gelesen
Haben ein umfangreiches Programm zum Reformationsjubiläumsjahr zusammengestellt: Pfarrerin Renate Gerhard und ihr Team. | Foto: Ev. Gemeinde Brühl/Knapic

Reformationsjubiläum
FREI.Raum – Entdeckungen und Interaktion in der Christuskirche

Brühl - „Wir wollen zum Reformationsjubiläum keine musealen Veranstaltungen mit Blick auf das Mittelalter bieten, sondern wie Luther die Botschaft des Evangeliums so vermitteln, dass es Bezug zu unserer Zeit heute hat“, betonte die Pfarrerin an der Christuskirche, Renate Gerhard, bei der Vorstellung des Programms zum Lutherjahr, das unter www.kirche-bruehl.de komplett einzusehen ist. Die Kirche soll dabei zum Erlebnisraum werden, wobei dem schon vorhandenen „FREI-Raum“ in der Christuskirche am...

  • Brühl
  • 26.10.16
  • 133× gelesen
Der Fidele-Senat startet mit den Bläck Fööss in die 4 x 11-jährige Jubiläumssession. | Foto: Manfred Jasmund

Bläck Fööss
Start in die Jubiläumssession der Fidele Bröhler

Brühl - Mit einer festlichen Sessionseröffnung startet der Senat der KG Fidele Bröhler/Falkenjäger am Samstag, 12. November um 18.30 Uhr in allen Räumen des Kaiserbahnhofes in die Jubiläumssession „4 x 11 Jahre Fidele Bröhler“. „Wir sind sehr froh, dass wir die Bläck Fööss als ‚Mutter aller kölschen Bands’ für unseren 44. Geburtstag gewinnen konnten“, freute sich Senatspräsident Albert Damaschke, der die blau-goldene Gesellschaft 1973 gegründet und 22 Jahre als Präsident und...

  • Brühl
  • 14.10.16
  • 70× gelesen
Esther Graf studiert dual General Management an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. | Foto: EUFH Brühl

Studentin in der Praxis
Esther Graf: Mit Sushi ganz Deutschland "überrollen"

Brühl - Seit 2015 studiert Esther Graf dual General Management an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. An drei Tagen pro Woche sammelt sie parallel zu ihren Vorlesungen Praxiserfahrung in der Kölner Verwaltung von EatHappy, von wo aus die über 110 Sushi-Shops in ganz Deutschland gesteuert werden. Esther erlebt in der Praxis ein rasant wachsendes Unternehmen, dessen innovatives Konzept der Sushi-Frischetheken in Supermärkten ganz offenbar sehr gut den Geschmack der Kunden trifft. Als...

  • Brühl
  • 05.08.16
  • 131× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus