Würdigung von Klaus-Jürgen Eggert
Ende einer Ära im Turnverein

Werner Wallikewitz, Sprecher des Präsidiums, und der Geehrte Klaus- Jürgen Eggert (von links).  | Foto: Brühler Turnverein
  • Werner Wallikewitz, Sprecher des Präsidiums, und der Geehrte Klaus- Jürgen Eggert (von links).
  • Foto: Brühler Turnverein

Brühl (rmm). Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Brühler Turnverein 1879 e.V. stand eine ganz besondere Würdigung an: Klaus-Jürgen Eggert wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste und seine fast 30-jährige Tätigkeit im Vorstand des Vereins geehrt. Zusammen mit Herbert Stilz hatte er die Ära von 1994 bis 2023 geprägt.

Eggerts Laufbahn im Brühler Turnverein reicht bis 1970 zurück, als er als Mitglied in der Handballabteilung des Vereins begann.

Seine Vorstandskarriere startete im März 1994, als Eggert zum zweiten stellvertretender Vorsitzender und Sportwart gewählt wurde. 2001 wurde er hauptamtlicher Geschäftsführer des BTV. In den Folgejahren hatte der Brühler federführend am Bau des BTV-Sportzentrums mitgewirkt.

Unter seiner maßgebenden Beteiligung entwickelte sich der BTV zu einem der größten Breitensportvereine Nordrhein-Westfalens. Entscheidende Schritte in der Vereinsentwicklung waren der Bau vereinseigener Sportstätten, die Einführung des Kurssystems im Jahr 1994 und die Gründung der Abteilung Fitness im Jahr 1997. Sie legten den Grundstein für den enormen Mitgliederzuwachs des Vereins.

Neben seinen sportlichen Aufgaben engagierte sich Eggert auch mit wichtiger sozialer Verantwortung. Der Verein übernahm 2007 die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule (OGS) in der Grundschule Badorf und weitete später sein Engagement auf die Grundschule Pingsdorf aus.

Auch in der Schulverpflegung war der BTV aktiv und wurde zu einem geschätzten Partner der Stadt.

Ein weiterer Meilenstein war der Eintritt in den Freiburger Kreis im Jahr 2000, der dem Verein neue Erkenntnisse und Lösungen brachte. Eggert nahm aktiv an Seminaren teil und integrierte die gewonnenen Informationen in den Vereinsalltag.

2016 spielte Klaus-Jürgen Eggert eine wichtige Rolle bei der Erstellung der neuen Vereinssatzung, die die Leitung des Vereins in die Hauptamtlichkeit führte. Bis zu seinem Ausscheiden blieb er hauptamtlicher Vorstand und prägte den Verein in vielerlei Hinsicht.

Großer Dank gelte Klaus-Jürgen Eggert für sein Engagement, seine Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für den Brühler Turnverein verbunden mit den besten Wünschen für seinen Ruhestand, hieß es bei der Delegiertenversammlung.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.