Nach fünf Jahren fiel endlich der Vogel
Karl Breidenbach neuer Kyffhäuser-König

Mit dem neuen Kyffhäuser-Königspaar Karl und Iris Breidenbach (4. und 3.v.l.) feierten die neuen Würdenträger, darunter Möschepokal-Siegerin Sandra Nerlich (l.), Bambini-Prinz Ben Köllejan (m.), Jungschützenkönigin Lea Köllejan (3.v.r.) und Damenkönigin Marion Schmickler (2.v.r.) sowie Vorsitzender Ferdi Schmitz. | Foto: Harald Zeyen
  • Mit dem neuen Kyffhäuser-Königspaar Karl und Iris Breidenbach (4. und 3.v.l.) feierten die neuen Würdenträger, darunter Möschepokal-Siegerin Sandra Nerlich (l.), Bambini-Prinz Ben Köllejan (m.), Jungschützenkönigin Lea Köllejan (3.v.r.) und Damenkönigin Marion Schmickler (2.v.r.) sowie Vorsitzender Ferdi Schmitz.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl-Badorf/Eckdorf - (huz) Traditionell am zweiten Juli-Wochenende feierte die
Badorf-Eckdorfer Kyffhäuser-Kameradschaft ihr 146. Stiftungsfest,
wiederum zu Beginn mit einer sehr gut besuchten „Kölschen Nacht“
mit den „Cöllnern“ und Max Biermann. Höhepunkt war das
Königsschießen, bei dem sich Karl Breidenbach nach fünf Jahren
vergeblichen Versuchens mit dem 251. Schuss unter großem Jubel den
Königstitel erstmals sicherte. Mit einem preußischen Gewehr 71 Cal.
11.5 hatten zuvor Michael Bertram den Schweif, Tobias Kremer und
Richard Bertram die Flügel und Frank Schieweg den Kopf des
Königsvogels abgeschossen. Geschäftsführer Johannes Breidenbach
ehrte im Namen des Vorsitzenden und Vorjahreskönig Ferdi Schmitz die
weiteren neuen Würdenträger. Neuer Bambini-Prinz wurde Ben
Köllejan, seine Schwester Lea Köllejan neue Jungschützenkönigin.
Marion Schmickler sicherte sich mit dem 134. Schuss den Titel der
Damenkönigin und Olaf Deda den Titel des Inaktivenkönigs. Den
Möschepokal holte sich Sandra Nerlich, den Getränke-Kau-Pokal und
den Willi-Michael Kuhl-Pokal sicherte sich Daniel Forschbach. Neuer
Knollenkönig wurde Ferdi Klett. Benny Louis war beim
Jugendpokalschießen erfolgreich. Guido Klett gewann den
Kyffhäuser-Wanderpokal, das Dreigestirn 2012 gewann den Pokal der
Blauen Zylinder. Sieger beim Schießen der Dorfvereine wurde die KIG
Pappnasen. Besondere Ehrungen erfuhren Wolfgang Rupprecht (Goldene
Fahnenträgernadel) und Niklas Köllejan, der die Jugendmedaille des
Landesverbandes Nordrhein erhielt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil