Tag der offenen Imkerei
Ohne Bienen geht es nicht

Beim „Tag der Imkerei“ dreht sich alles um die Biene, unter anderem gibt es ein gläsernes Bienenhaus.  | Foto: Imkerverein Brühl und Umgebung
  • Beim „Tag der Imkerei“ dreht sich alles um die Biene, unter anderem gibt es ein gläsernes Bienenhaus.
  • Foto: Imkerverein Brühl und Umgebung

Brühl (mm). Der „Imkerverein Brühl und Umgebung“ lädt zum Tag der offenen Imkerei ein: Samstag, 29. Juni gibt es von 11 bis 15 Uhr bei Hobbyimker Gero Meyer an der Danziger Straße 49 ein vielfältiges Programm rund um die „summenden Freunde“, die Bienen.

Die Imker stehen den Besuchern an verschiedenen Ständen Rede und Antwort. Man erfährt alles über Bienen, Honigernte, Bienenpflege und Wachsgewinnung.

Im gläsernen Bienenhaus kann das faszinierende Leben im Bienenstock hautnah beobachtet werden.

Dabei werden geheimnisvolle und spannende Einblicke in die Organisation eines Bienenstaates gewährt und Besucher mit besonders guten Augen können sich auf die Suche nach der Königin machen.

Mit etwas Glück kann man auch das Schlüpfen einer „Baby-Biene“ beobachten.

Die Imker versprechen viele spannende Geschichten rund um das Leben einer Honigbiene von der Geburt bis zum Ruhestand. Die Imker vor Ort erklären den Unterschied zwischen Arbeitsbienen, Drohnen und der Königin.

Und niemand muss Angst vor stechenden Bienen haben, die Bienenvölker sind sanftmütig und lassen sich gerne beobachten und fotografieren.

Dazu kann man den köstlichen Honig aus unserer Region probieren und auch erwerben. Für Kinder jeden Alters gibt es spannende Aktivitäten.

Wer mit dem Gedanken spielt, selbst Bienen zu halten, ist den Brühler Imkern genau richtig, sie geben ihr Wissen gerne weiter.

Der Tag der offenen Imkerei ist für alle Imkerfreunde und Naturbegeisterte jeden Alters genau richtig, denn es geht auch um die Bedeutung einer intakten Natur und die Wichtigkeit der Bienen für die Umwelt.

Weitere Informationen gibt es bei René Schrader-Bölsche, Telefon 0171 5482906, der am Veranstaltungstag vor Ort sein wird und gerne Fragen beantwortet.

Mehr Infos auch per Mail: info@imkerverein-bruehl.de oder im Netz: https://www.imkerverein-bruehl.de oder https://www.ivbuu.de

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.