Brühler Schlossbote

Beiträge zum Thema Brühler Schlossbote

Nachrichten
Der Rathausanbau am Steinweg ist jetzt umfassend eingerüstet. Das riesige Gerüst soll Passanten und Besucher vor herabfallenden Klinkern schützen. In der Bürgerschaft herrscht große Empörung über den "Pfusch am Bau". | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Neuer Rathausanbau jetzt massiv eingerüstet - Große Empörung über "Pfusch am Bau"

Brühl. Der erst vor rund anderthalb Jahren eröffnete Rathausanbau am Steinweg ist jetzt umfassend eingerüstet. Das riesige Gerüst soll Passanten vor herabfallenden Klinkersteinen schützen. An der Fassade waren gefährliche Mängel festgestellt worden. Erst vor einigen Monaten musste die Heizung im Foyer wegen erheblichen Defiziten nachgebessert werden. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind empört über den "Pfusch am Bau" und fordern Konsequenzen.

  • Brühl
  • 04.04.25
  • 85× gelesen
Nachrichten
Bärlauch, ein beliebter Knoblauchersatz, vielseitig verwendbar. Das Ernten ist im Schlosspark verboten.  | Foto: Heike Löhrer

Ernten verboten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Bärlauch, ein sehr beliebter Knoblauch-Ersatz, ist in deutschen Küchen sehr beliebt und vielseitig einsetzbarbar. Zur Zeit sprießt er, und Bärlauch-Fans sind unterwegs, um ihn zu ergattern.  Jedoch ist das Ernten von Bärlauch im Brühler Schlosspark strengstens verboten, denn der Schlosspark steht unter Naturschutz, und in allen Naturschutzgebieten ist es untersagt, zu Ernten. Wer jedoch erwischt wird, muss mit einem Bußgeld in nicht geringer Höhe rechnen.  Also lieber vorher Informationen...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 2.083× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die notwendig gewordene umfassende Einrüstung des neuen Rathauses dient auch dem Schutz vor herabfallende Klinkersteine. | Foto: Brodüffel

Gefährliche Mängel
Das neue Rathaus muss umfassend eingerüstet werden

Brühl. Das neue Rathaus am Steinweg muss umfassend eingerüstet werden. Der Grund sind massive und gefährliche Mängel an den verklinkerten Dach- und Fassadenflächen. Die Mängel zeigen sich unter anderem durch das Lösen aufgeklebter Klinkersteine. Die Einrüstung dient der genauen Schadens- und Ursachenermittlung sowie dem Schutz von Personen durch herabfallende Klinkersteine, so die Verwaltung.

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 1.563× gelesen
Nachrichten
Brühls Bürgermeister Dieter Freytag, Landtagsabgeordnete, Carolin Kirsch, Martin Lösch (Stadtwerke Brühl), die Landrätin des Rhein-Erft Kreises Heike Steinhäuser, Andrea Milz (Staatssekretärin NRW), der Vorsitzende der „Brühler Helden“, Fatih Türk, MDL  Gregor Golland und MDB Detlef Seif. | Foto: Kerstin Fourate

Hoher Besuch bei den Brühler Helden
Die Berliner Ehrung auch in Brühl gewürdigt

Festveranstaltung zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Fatih TürkBrühl (rmm). Bei den „Brühler Helden - Kahramanlar e.V.“ fand eine besondere Festveranstaltung statt, um den Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Fatih Türk gebührend zu feiern. Im Dezember letzten Jahres hatte der Vereinsvorsitzende die hohe Auszeichnung vom Bundespräsidenten persönlich in Berlin erhalten. Nun wurde dieser bedeutende Moment in Brühl gemeinsam mit rund 120 Gästen aus Politik, Sport und...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 171× gelesen
Nachrichten
Die Interessengemeinschaft der Brühler Künstler lädt herzlich zur Ausstellung in die neue RathausGalerie Brühl am Steinweg 1 ein.  | Foto: Michael Rex

IG Brühler Künstler
Brühler Kunst wird gezeigt

Ausstellung der IG Brühler Künstler in der RathausGalerie Brühl Brühl (red). Die IG Brühler Künstler stellt von Mittwoch, 9. bis Sonntag, 21. April Werke in der neuen RathausGalerie Brühl aus, die Vernissage ist Freitag, 11. April um 19 Uhr. Während der Ausstellung präsentieren zahlreiche Mitglieder der IG Brühler Künstler ihre Werke in der RathausGalerie Brühl. Besucherinnen und Besucher können die vielfältigen Kunstwerke im Foyer und im Will-Küpper-Saal betrachten und bestaunen. Das besondere...

  • Brühl
  • 02.04.25
  • 164× gelesen
Nachrichten
Der viel genutzte Parkplatz an der Post soll ab Mai saniert werden. Die Freigabe ist für Oktober geplant. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Sanierung Parkplatz Post/Tiefgarage
Millionenprojekt soll im Mai beginnen

Brühl. Die seit Langem geplante Sanierung des Parkplatzes an der Post und die der Tiefgarage soll im Mai beginnen. Die Gesamtkosten betragen derzeit 2,4 Millionen Euro. Das Grundstück des Parkplatzes P4/Post befindet sich Besitz der Wohneigentumsgemeinschaft Brühl-City, die hier auch eine Tiefgarage betreibt. Die Fläche für den Parkplatz wurde der Stadt Brühl verpachtet und wird durch die Stadtwerke bewirtschaftet. In dem Pachtvertrag hat sich die Stadt Brühl verpflichtet für den...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 531× gelesen
Nachrichten
Foto: Ortsgemeinschaft Brühl-Ost

Vorstandswahl bei der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost
Wichtige Veränderung

Brühl (red). Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlass genug, um bei der Mitgliederversammlung vor den turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand eine Anpassung der Satzung auf den Weg zu bringen. Der bisherige Vorstand - Almut Zimmermann, Bea Reusch, Barbara Grund sowie Hans-Hermann Hürth (sitzend von links) - hatte sich wieder zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig wiedergewählt. Neu ist, dass dem Vorstand qua Satzungsänderung nun neun Beisitzende...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 195× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: BTV

Jubiläum
50 Jahre Trainer

Brühl (mm). Ans Aufhören denkt er noch lange nicht. Karl-Heinz Klette ist seit 50 Jahren Trainer beim Brühler Turnverein – aktuell trainiert der 82-Jährige die Seniorengruppe des Vereins. Für sein Jubiläum wurde Klette, der die B-Trainer Lizenz Mehrkampf sowie die A-Lizenz über alle Laufdistanzen inne hat, im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt. Nicht nur, dass der Geehrte im Laufe seiner Trainertätigkeit mehrere Athleten zu deutschen und europäischen Meisterschaften brachte, er hat selbst...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 157× gelesen
Nachrichten
Stelen mit Display, wie hier an der Villebahn, erfassen nun das verstärkte Aufkommen des Radverkehrs. | Foto: Brodüffel

Zunehmender Radverkehr
Stelen mit Display zählen nun die Radfahrenden

Brühl. An der Villebahn/Theodor-Heuss-Straße und der Rheinstraße/Unterführung sind Stelen mit Display in Betrieb genommen worden, die die Anzahl der Radfahrenden erfassen. Daten zum Aufkommen des Radverkehrs werden inzwischen in vielen Städten erfasst, um die zunehmend Nutzung des Fahrrads in Planungen besser berücksichtigen und fördern zu können. Für den Radverkehr fehlen bisher belastbare Zahlen. Die beiden Stelen erfassen sowohl die Anzahl der Radfahrenden am aktuellen Tag als auch die des...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 215× gelesen
Nachrichten
Die Dorfgemeinschaft (DG) Kierberg bietet jeden dritten Freitag im Monat verschiedene Veranstaltungen. Sie alle sind kostenlos, über eine Spende freut sich die DG. Im September gibt es einen Spaziergang, bei dem die heimischen Wildkräuter erläutert werden.  | Foto: eflstudioart/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe in Kierberg
Kochen mit Kräutern, Bienen und vieles mehr

Brühl (mm). Jeden dritten Freitag im Monat bietet die Dorfgemeinschaft Kierberg diverse kostenlose Veranstaltungen auf dem ehemaligen Friedhof an der Berrenratherstraße 4 an. Am 18. April wird von 14.30 bis 17.30 Uhr unter der Anleitung von Rose Pichar Nelson mit Weidenruten experimentiert, am 16. Mai gibt es von 17.30 bis 19 Uhr mit dem NABU eine Entdeckungsreise durch die Tierwelt auf dem Gelände, welche sich durch die neue Nutzung geändert hat.Am 20. Juni heißt es „Kochen mit Kräutern“,...

  • Brühl
  • 01.04.25
  • 34× gelesen
Nachrichten
Rehe sind bei Dämmerung unterwegs, und es besteht Unfallgefahr.

Gefahr für Tiere
Polizei warnt vor Wildunfällen

Im Frühjahr steigt die Gefahr von Wildunfällen deutlich an. Mit dem Beginn des Frühlings und der Umstellung auf die Sommerzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf deutschen Straßen deutlich an, denn Wildtiere sind in der Dämmerung unterwegs, und durch die Zeitumstellung fällt diese Phase jetzt in den Berufsverkehr. Besonders gefährlich sind Waldabschnitte, Feldränder und neu gebaute Straßen durch Waldgebiete. Es werden deshalb vorausschauendes Fahren und Geschwindigkeitsreduzierung in diesen...

  • Brühl
  • 31.03.25
  • 1.738× gelesen
  • 1
Nachrichten
Vom 29.03. auf den 30.03.wurden um 2 Uhr die Uhren eine Stunde vor gestellt.  | Foto: Heike Löhrer

Eine Stunde weniger
Sommerzeit beginnt

In der Nacht vom 29.03. zum 30.03. wurden um 2 Uhr die Uhren auf 3 Uhr gestellt. Es beginnt also die Sommerzeit, aber für viele Menschen stellt das eine große Umstellung dar, denn es wurde  uns eine Stunde geklaut, das heißt, eine Stunde weniger Schlaf. Auch für die Tierwelt ist die  Umstellung schwierig, zum Beispiel in der Landwirtschaft  die Kühe, die gemolken werden müssen, müssen sich auch ganz stark auf die Sommerzeit  umstellen. Es wurde auch schon des Öfteren über die Abschaffung der...

  • Brühl
  • 29.03.25
  • 2.171× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Vollsperrung der Kölnstraße soll im Laufe des morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Kölnstraße: Vollsperrung soll bereits morgen aufgelöst werden

Brühl. Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Vollsperrung der Kölnstraße soll bereits am morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. Garantiert werden könne das allerdings nicht, so die Hafen und Güterverkehr Köln (HGK). Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke lägen gut im Zeitplan. Eigentlich sollte für Nacharbeiten die Kölnstraße noch eine Woche halbseitig gesperrt werden. "Das wird aufgrund der bereits erfolgten Arbeiten nicht mehr notwendig sein", teilte HGK-Sprecher Christian Lorenz dem...

  • Brühl
  • 27.03.25
  • 509× gelesen
Nachrichten
Die KODi-Filiale auf dem Markt soll geöffnet bleiben. | Foto: Brodüffel

Discounter-Kette KODi ist pleite
Brühler KODi-Filiale soll geöffnet bleiben

Brühl. Die Discounter-Kette KODi ist in die Pleite gerutscht. 80 der 230 Filialen müssen geschlossen werden. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel konnte aus verlässlicher Quelle erfahren, dass der Standort Brühl nicht auf der Liste der Schließungsläden steht. Die große KODi-Filiale mitten auf dem Markt bleibt nach dem derzeitigen Stand geöffnet.  480 Beschäftigten in den Schließungsläden und 40 in der Zentrale muss nach Angaben des Discounters gekündigt werden.

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 2.094× gelesen
Nachrichten
Präses Jochen Thull gab der restaurierten über 100 Jahre alten Standarte den kirchlichen Segen. | Foto: St. Sebastianus Schützen

St. Sebastianus Schützen
Feierlicher Gottesdienst vor den Wahlen - Alte Standarte gesegnet

Brühl. Über 100 Jahre alt ist die Standarte der traditionsreichen und verdienstvollen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl. Präses Jochen Thull gab der kürzlich restaurierten Standarte nach einem feierlichen Gottesdienst den kirchlichen Segen. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Frank Pohl und Brudermeister Peter Sechtem in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Jörg Pohl (Kassierer), Jens Dahlmann (Geschäftsführer), Gregor Kuhl (Schützenmeister) und...

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 372× gelesen
Nachrichten
Amüsante Einlage: Gentleman Joe Laschet lud in der voll besetzten Buchhandlung zum Wettbewerb im Krawattenbinden ein. | Foto: Brodüffel

"Das Männerbein darf niemals zu sehen sein"
Modeinfluencer Joe Laschet warb bei Brockmann für das Anzugtragen

Brühl. Sein Vater Armin war NRW-Ministerpräsident, Kanzlerkandidat und wird vielleicht neuer Außenminister. Mit Sichtbarkeit hat auch sein Sohn Joe Laschet zu tun. Der Modeinfluencer für die klassische Herrenmode war auf Einladung von Inhaberin Konstantina Lazaridou-Spitz zu Gast in der Buchhandlung Brockmann, wo er sein Buch „Gentleman Bold“ vorstellte. Mit viel charmanter Eloquenz warb der Aachener für die Classical Menswear. Der Anzug habe unter Fast Fashion gelitten und die Finanzkrise 2008...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 244× gelesen
Nachrichten
Die Neugestaltung des Janshofs mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und Wasserspielen dürfte die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt noch weiter erhöhen. Die Eröffnung erfolgt am 11. Juni. | Foto: Brodüffel

Deutschlandweite Studie
Brühler Innenstadt gehört zu den Top-Performern

Brühl. 415 Interviews führte das renommierte Institut für Handelsforschung (IFH) zur Attraktivität der Brühler Innenstadt durch. Im Rahmen der deutschlandweiten Studie wurden insgesamt 69.000 Interviews in 107 Klein-, Mittel- und Großstädten durchgeführt. Nach Angaben von Dr. Mark Preißner, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, handelte es sich um Europas größte Passantenbefragung. Mit Brühl vergleichbare teilnehmende Städte in der Region waren Bad Honnef, Heinsberg und Rheinbach. In anderen...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 961× gelesen
Nachrichten
Die Bonnstraße wird ab Montag, 24. März, zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. | Foto: Brodüffel

Nächster Stresstest für Autofahrer
Ab Montag: Innerstädtische Bonnstraße sechs Wochen lang dicht

Brühl. Die Autofahrer müssen sich nach der Sperrung der Kölnstraße im Bereich der Unterführung Eisenbahnbrücke auf den nächsten Stresstest einstellen: ab kommenden Montag, 24. März, wird die Bonnstraße zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion (Xavier-Kürten-Weg) sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr dicht gemacht. Der Grund ist eine umfangreiche Kanalbaumaßnahme. Die Regeneinläufe auf diesem Abschnitt werden an den Schmutzwasserkanal angeschlossen. Eine Umleitung wird ab dem...

  • Brühl
  • 22.03.25
  • 2.669× gelesen
Nachrichten
Brühl punktet mit historischem Ambiente und Flair. | Foto: Brodüffel

Studie "Vitale Innenstädte"
Brühl wird immer beliebter

Brühl. Die Schlossstadt wird immer beliebter: das ist das Ergebnis der landesweiten Studie „Vitale Innenstädt“ der IFH Köln, eines der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland. Dr. Markus Preißner, Wissenschaftlicher Leiter der IFH mit Sitz in Köln, hat die ausgezeichneten Ergebnisse der Untersuchung für Brühl im Hauptausschuss vorgestellt. Brühl gehört mit der Gesamtnote 2,0 zu den attraktivsten Städten mit vergleichbarer Einwohnerzahl. Für die Untersuchung wurden 415...

  • Brühl
  • 19.03.25
  • 219× gelesen
Nachrichten

Sportlerehrung
Mit Leidenschaft, Disziplin und Gemeinschaftssinn

Brühl. Badminton, Basketball, Boule, Boxen, Canadier, Fitness, Fußball, Handball, Inlineskaterhockey, Judo, Kajak, Kickboxen, Klettern, Koreanischer Schwertkampf, Laufrad, Leichtathletik, Parcours, Psychomotorik, Schwimmen, Sportschießen, Taekwondo, Tanzen, Tennis, Trampolinturnen und Turnen. Die Sportlerehrung im proppenvollen Clemens-August-Forum, souverän moderiert von Stefan Brück, zeigte einmal mehr die faszinierende Vielfalt des BrühlSports. Der Stadsportverband ehrte 420 Sportlerinnen...

  • Brühl
  • 18.03.25
  • 193× gelesen
Nachrichten
Die Kölnstraße wird ab dem 17. März im Bereich der Eisenbahnbrücke für zwei Wochen voll gesperrt. | Foto: HGK

Brühl aktuell
Kölnstraße: Zweiwöchige Vollsperrung im Bereich Eisenbahnbrücke

Brühl. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) führt derzeit aufwändige Reparaturarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Kölnstraße durch. Ab morgen, 17. März, muss die Kölnstraße bis zum 29. März wegen Schweißarbeiten am Brückenüberbau dort voll gesperrt werden.  Während der Vollsperrung kann die Baustelle über die Bergerstraße, Lisa-Meitner-Straße, Rheinstraße, Comesstraße und Kölnstraße umfahren werden.

  • Brühl
  • 16.03.25
  • 978× gelesen
Nachrichten
Die Stadtwerke müssen die Erdgasversorgung umstellen. | Foto: Brodüffel

Stadtwerke Brühl
Die Versorgung mit Erdgas wird umgestellt

Brühl. Erdgaskunden- und kundinnen in Deutschland werden derzeit mit zwei verschiedenen Gasqualitäten versorgt, L- und H-Gas. Bisher strömt L-Gas (L für low-calorific) aus den Niederlanden durch die Leitungen im Netzgebiet der Stadtwerke Brühl. L-Gas steht jedoch in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung, da die Förderung in den Niederlanden eingestellt wird. Daher wird die Erdgasversorgung bundesweit auf H-Gas (H für high-calorific) umgestellt. Da sich L- und H-Gas in ihrer chemischen...

  • Brühl
  • 13.03.25
  • 1.158× gelesen
Nachrichten
Auskleidung des Brühler Dreigestirns, Benjamin Kamarakis, (Prinz), Sascha Schamper, (Jungfrau) und Ralf Schönenberg (Bauer), aus den Reihen der Schlossgarde der Stadt Brühll, mit Prinzenführer Markus Feickert li.  | Foto: Heike Löhrer
15 Bilder

Abschied mit Wehmut
Auskleidung der großen und kleinen Tollitäten

Wenn auch Karneval vorbei ist, aber wie heißt es so schön? Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Die Erinnerungen an eine triumphale Session bleiben, denn die großen und kleinen Tollitäten versprühten bei all ihren Auftritten gute Laune. Am 4.3. hieß es Abschied nehmen vom Amt. Das Kinderprinzenpaar, Mirija Ohlert und Julian Fuß und das Brühler Dreigestirn, Benjamin Kamarakis, Sascha Schamper und Ralf Schönenberg, wurden ausgekleidet. Das Kinderprinzenpaar aus den Reihen der Treuen Husaren,...

  • Brühl
  • 12.03.25
  • 2.262× gelesen
  • 1
Nachrichten
 „Off the Record", so nennt sich das Duo mit Kristin Buggert re., Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin. Sie animierten erfolgreich zum Mitsingen und Schunkeln.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Liebe-voller Abend
Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche

Am 08.03.fand im Clemens August-Forum die Auftaktveranstaltung der 11. Frauenwoche statt, bei der erstmalig auch Männer anwesend waren.  Das Motto der Veranstaltung war: The Power of Lowe Nach dem Grußwort durch Vize- Bürgermeisterin Pia Regh und der Begrüßung durch Sabrina Steffgen, seit November 2024 Gleichstellungsbeauftragte, sorgte das Duo „Off The Record" für ein gelungenes Mitsingkonzert.  Kristin Buggert, Schauspielerin und Sarah Nakic, Sängerin, animierten mit Erfolg 500 Besucher zum...

  • Brühl
  • 11.03.25
  • 2.235× gelesen
  • 1