Neuer Vorstand bei der Tafel Brühl
Stange neuer Vorsitzender

- Der neue Vorstand der Tafel Brühl Rheinland e.V.: Geschäftsführer Hossein Shahin, Ute Hauck, stellvertretende Vorsitzende, Anita Moser (Kassiererin), Ute Kuhl (Beisitzerin, Leitung des Kleiderladens Fundus in der Tafel), der neue Vorsitzende Andreas Stange, Fahrdienstleiter Johann Heuser, Mechthild Echternach (Leitung des Tafelladens) und Schriftführer Matthias Petran.
- Foto: Tafel Brühl
Brühl (mm). Die Brühler Tafel hat im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Andreas Stange, der seit fünf Jahren im Fahrdienst der Tafel tätig ist und seit 2023 den Vorstand als Schriftführer unterstützt. Der ehemalige Vorsitzende Matthias Petran bleibt dem Vorstand als Schriftführer erhalten.
„Ich werde gemeinsam mit dem Vorstand und dem ehrenamtlichen Team weiterhin das zent-rale Ziel der Tafel, Lebensmittel zu retten, mit großer Motivation verfolgen. Als Team werden wir uns auch in Zukunft herausfordernden Zeiten stellen und diese meistern“, sagte Stange.
Im Rückblick konnte der nun ehemalige Vorsitzende Matthias Petran auf ein erfolgreiches Jahr für den Verein, der nicht verkaufte Brühler Lebensmittel vor dem Verfall rettet und an Bedürftige weitergibt, zurück blicken. Erst vor Kurzem wurde die Tafel durch die Aktion „Kauf eins mehr“ des Hit-Marktes Brühl, initiiert vom Lions Club Brühl, um rund 80 Kisten Lebensmittel reicher. Auch der Rotary Club unterstützt regelmäßig zu Weihnachten. Großen Anklang fand auch die regelmäßige Weihnachtspaketaktion, bei der im letzten Jahr 350 Pakete der Tafel übergeben wurden. „Großer Dank gilt hier den Brühler Bürgerinnen und Bürgern für ihre Spendenbereitschaft“, so Petran.
Weitere Lebensmittelspenden kamen auch im vergangenen Jahr durch Spendenaktionen von Brühler Schulen, Kirchengemeinden und Vereinen. Die gespendeten Lebensmittel werden gegen eine geringe monatliche Gebühr an zwei Wochentagen an die rund 150 bis 200 Kunden der Brühler Tafel ausgegeben. Berechtigt hierfür sind alle Brühlerinnen und Brühler, die den Brühl-Pass besitzen oder Bürgergeld beziehen. Mehr Infos: bruehlertafel.de
Redakteur/in:Montserrat Manke |
Kommentare