Interkulturelles Haus wurde zum Ferien-Treff
Betreuer spielen gerne mit

Das Kinderschminken durfte natürlich während der Aktion „Ferien zu Hause“ nicht fehlen. | Foto: Hoeck
  • Das Kinderschminken durfte natürlich während der Aktion „Ferien zu Hause“ nicht fehlen.
  • Foto: Hoeck
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Seeberg - (hh). Acht Tage verbrachten rund 60 Kinder und Jugendliche zwischen
sechs und 16 Jahren im und um das Interkulturelle Haus an der
Riphahnstraße während der Aktion „Ferien zu Hause“. Das Team aus
hauptamtlichen Leitern, Betreuern und Praktikanten hatte sich ein
abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.

„Im Außenbereich gibt es viele Ballspiele, aber auch andere
Spielangebote. Drinnen können die Heranwachsenden malen, basteln,
tanzen oder sich kreativ betätigen“, zählt die pädagogische
Leiterin Hilal Akpinar auf. „Viele Kinder finden es super, dass auch
wir Betreuer mitmachen und nicht bloß zuschauen“, ergänzt Akpinars
Kollege Özgür Kacar.

Viele Teilnehmer seien Stammbesucher, etwa aus der Hausaufgabenhilfe,
oder hätten durch Aushänge und Mundpropaganda von der zweiwöchigen
Ferienaktion erfahren. Kacar betont, dass es wichtig sei, die Ideen
und Vorschläge der Betreuer zur Programmgestaltung, auch auf Hinweise
der Kinder, miteinzubeziehen. „Jeder konnte sich einbringen, und
niemand wurde in seinem Aktionismus ausgebremst.“ Selbst ehemalige
Betreuer schauten zwischendurch vorbei und packten gerne mit an, wenn
Hilfe gebraucht wurde.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil