Aktiv für Liblar - Ideen gefragt
21 Engagierte im neuen Stadtteilbeirat

- hochgeladen von Düster Volker
Erftstadt-Liblar (red). Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtteilbeirats Liblar wurden im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Erftstadt insgesamt 21 neue Mitglieder benannt, die sich künftig für die Belange des Stadtteils einsetzen werden. Das Gremium, das vierteljährlich tagt, setzt sich aus zehn Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, sechs Fachvertretern sowie fünf Vertretern der Fraktionen zusammen und lädt ein: „Machen Sie mit und leisten Sie einen Beitrag für Liblar! Wir freuen uns auf die Mitwirkung aller Liblarerinnen und Liblarer.“
In der Vergangenheit konnten bereits eine Reihe an Projekten zur Attraktivitätssteigerung des Stadtteils Liblar realisiert werden, beispielsweise die Boulebahn im Stadtgarten oder das Kretische Labyrinth im Gesundheitsgarten. Hintergrund ist das Förderprogramm des Verfügungsfonds, durch das Bürgerinnen, Vereine und Institutionen die Chance auf eine finanzielle Unterstützung durch Mittel des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Erftstadt erhalten, um Projektideen für die Entwicklung Liblars umzusetzen. Die Projektanträge werden beim Stadtteilmanagement „mein Liblar“ und der Stadt Erftstadt eingereicht, geprüft und anschließend dem Stadtteilbeirat zur Entscheidung vorgestellt.
Wer eine Projektidee für den Verfügungsfonds in Liblar hat, kann dienstags von 9 bis 13 Uhr oder donnerstags von 14 bis 18 Uhr das Stadtteilbüro an der Carl-Schurz-Straße 111 besuchen, um ins Gespräch zu kommen und nähere Informationen zu erhalten. Eine Kontaktaufnahme ist auch per Mail möglich an info@mein-liblar.de
Nähere Informationen zum Stadtteilbeirat und zum Verfügungsfonds sowie das Antragsformular selbst gibt es online unter mein-liblar.de
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare