Broschüre informiert
Eigenvorsorge für den Ernstfall

Dir Broschüre steht auch auf der Homepage der Stadt zum Download bereit.  | Foto: Screenshot/Stadt Erftstadt
  • Dir Broschüre steht auch auf der Homepage der Stadt zum Download bereit.
  • Foto: Screenshot/Stadt Erftstadt

Eine neue Informationsbroschüre der Stadt Erftstadt und der Stadtwerke gibt Orientierung, Hilfestellung und Verhaltenshinweise in Unwetter-Situationen. Die Broschüre steht als Download unter www.erftstadt.de bereit und liegt an diversen Standorten aus.

Erftstadt (me). Extremwetterlagen nehmen zu. Die Flutkatastrophe 2021 und zuletzt das Starkregenereignis im Juni 2022 haben gezeigt, wie fragil die Sicherheits- und Infrastruktur und wie wesentlich der verstärkte Schutz vor Katastrophen ist.

Die Planungen und Arbeiten an einem interkommunalen Hochwasserschutzkonzept durch den Erftverband, die Kommunen in der Region und alle anderen zuständigen Behörden und Institutionen sind im Gange.

Die Stadt Erftstadt ergänzt die Maßnahmen durch Investitionen ins Kanalnetz und den kommunalen Hochwasserschutz.

Wesentlich ist aber auch der verstärkte Eigenschutz, um auf künftige Gefahrensituationen vorbereitet zu sein.

Die Stadtwerke und die Stadt Erftstadt haben in Kooperation mit dem ebenfalls betroffenen Kreis Euskirchen eine Informationsbroschüre zusammengestellt, die kompakte Hilfestellungen zur Eigenvorsorge und zum Verhalten im Ernstfall beinhaltet. Checklisten erleichtern das Selbsteinschätzen von Risiko und die Vorbereitungen auf den Ernstfall.

Die neue Broschüre liegt aus:

- im Rathaus in Liblar,

- im Bürgerbüro in Lechenich,

- bei den Stadtwerken Erftstadt,

- bei der Stadtbücherei sowie

- in den städtischen Kindergärten

Auch die Ortsbürgermeister haben einige Exemplare zur Ausgabe erhalten.

Die Broschüre steht auf der Homepage der Stadt Erftstadt zum Download bereit.

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

18 folgen diesem Profil