Zeichen der Solidarität
Hilfe für „unsere“ Partnerstadt Ternopil

- Schickten den Hilfstransport stellvertretend fpür alle Helfer auf den Weg: Carolin Weitzel, Christoph Kaienburg (Blau-Gelbes Kreuz Erftstadt), Marion Schnübbe (Amtsleiterin des Büros der Bürgermeisterin), Julia Berg (Leiterin Kulturabteilung und Musikschule) und Maike Temme von der Kulturabteilung.
- Foto: Stadt Erftstadt / Baecker
Erftstadt (vd). „Wir sind stolz darauf, dass wir als Stadt Erftstadt die Möglichkeit haben, durch die Förderung und Finanzierung des Projekts ‚PHOENIX4UA‘ unseren Freunden in Ternopil in einer schwierigen Zeit beizustehen“, erklärt Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Und so hat die Stadt einen Hilfstransport für die Partnerstadt Ternopil in der Ukraine mit dringend benötigten Hilfsgütern organisiert.
Unter Leitung der Stadtverwaltung wurde der Hilfstransport in Zusammenarbeit mit der Erftstädter Organisation des „Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.“ sowie engagierten Freiwilligen aus Erftstadt und den Nachbarkommunen im wahrsten auf den Weg gebracht. Spenden kamen in den vergangenen Wochen aus der ganzen Region. Zudem wurden Ressourcen mobilisiert, um den Menschen in Ternopil die benötigten Güter zukommen lassen zu können – dazu zählen haltbare Nahrungsmittel, Kinderbekleidung, Hygiene- und weitere Artikel des täglichen Bedarfs. „Dieser Hilfstransport symbolisiert unsere enge Partnerschaft und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten“, resümierte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, die die Zusammenarbeit zwischen den Behörden, den örtlichen Vereinen und den zahlreichen Freiwilligen hervorhob. Der Hilfstransport sei ein starkes Zeichen der Solidarität.
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare