Schöddershof in Herrig
Ministerium sieht keine Bedenken für Planungen

Die Abrissarbeiten am Schöddershof haben bereits begonnen - erste Gebäudeteile sind schon entfernt. | Foto: Volker Düster
5Bilder
  • Die Abrissarbeiten am Schöddershof haben bereits begonnen - erste Gebäudeteile sind schon entfernt.
  • Foto: Volker Düster

Keine denkmalschutzrechtlichen Bedenken bezüglich des Schöddershof in Herrig hat die für die Denkmalpflege zuständige Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach.

Erftstadt-Herrig. Mit Ministerbescheid wird die Entscheidung der Stadt Erftstadt ­bestätigt, eine ehemalige Hofanlage auf dem Areal des Schöddershofs nicht unter Denkmalschutz zu stellen.

„Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um den Bau einer privaten Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie durch die Oberberg Gruppe am Standort zu ermöglichen und das laufende Bebauungsplanverfahren zur Klinik Schöddershof zeitnah abzuschließen“, teilt die Stadt Erftstadt mit.

Die zuständigen Ratsgremien der Stadt Erftstadt hatten das Projekt als Teil des Bebauungsplanverfahrens in mehreren ­Abstimmungen bereits parteiübergreifend befürwortet. Die nun getroffene Entscheidung der ­Ministerin ermöglicht die Umsetzung des Vorhabens im Einklang mit den Planungen in Erftstadt.

Bürgermeisterin Weitzel begrüßt Entscheidung

Bürgermeisterin Carolin Weitzel begrüßt die für die Stadt Erftstadt zukunftsträchtige Entscheidung ausdrücklich: „Die Entscheidung von Frau Ministerin Scharrenbach bestätigt die denkmalfachliche Einschätzung der Stadt Erftstadt und ermöglicht die Umsetzung des Projekts. Nun kann auch die gefährliche Verkehrssituation in Herrig an der südlich vom Fliederweg verengten St.-Clemens-Straße entschärft werden, so dass sich zukünftig gerade auch die Kinder und Eltern der dortigen Kindertagesstätte sowie die Besuchenden des Friedhofs sicher bewegen können“, betont die Bürgermeisterin.

Die Abrissarbeiten am Schöddershof haben bereits begonnen - erste Gebäudeteile sind schon entfernt. | Foto: Volker Düster
Foto: Volker Düster
Foto: Volker Düster
Foto: Volker Düster
Foto: Volker Düster
Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.