Girls' & Boys' Day
Von wegen „Frauen-“
oder „Männersache“

- Beim „Girls‘ und Boys‘ Day“ blickten Mädchen bei der Feuerwehr hinter die Kulissen.
- Foto: Stadt Erftstadt
Erftstadt (red). 18 Mädchen und 16 Jungs wurde im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ und Boys‘ Day“ bei der Stadt Erftstadt die Möglichkeit geboten, in Berufsbilder „reinzuschnuppern“, in denen das jeweilige Geschlecht deutlich unterrepräsentiert ist. Die Mädchen erlebten unter dem diesjährigen Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ einen Tag bei der Feuerwehr, die Jungs besuchten Kitas, die Stadtbücherei oder die Gleichstellungsstelle der Stadtverwaltung.
„Der ‚Girls‘ und Boys‘ Day‘ ist ein Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees und Stereotypen fördert“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder. Sie organisiert die Aktionstage innerhalb der Stadtverwaltung. Insgesamt konnten dieses Jahr im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ und Boys‘ Day“ am 3. April bei der Stadt Erftstadt 18 Mädchen und 16 Jungs hinter die Kulissen der Stadt Erftstadt blicken und sich einen ersten Eindruck von Berufsbildern verschaffen, in denen das jeweilige Geschlecht sonst deutlich unterrepräsentiert ist. „Der Girls‘ Day soll praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern bieten, in denen der Frauenanteil bislang unter 40 Prozent liegt. Das sind zum Beispiel Bereiche im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder der Technik. Für den Boys‘ Day gilt entsprechend das Gleiche. Jungs können in Bereiche wie Erziehung, in bestimmte Dienstleistungen oder soziale Arbeitsfelder reinschnuppern, in denen wiederum der Männeranteil unter 40 Prozent liegt“, erläutert Margret Leder und fügt hinzu: „Traditionell begehrt sind bei den Mädchen die Plätze bei der Feuerwache in Liblar.“ Bei den Jungs verteilten sich die angebotenen Plätze auf die städtischen Kitas, die Stadtbücherei Lechenich und zwei Plätze bei der Gleichstellungsbeauftragten. „Diese Aktionstage bieten Mädchen und Jungs jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, die sie sonst eher selten in Betracht ziehen, weil es sich vielleicht so anfühlt, als sei es eher ‚Frauen-‘ oder ‚Männersache‘. Deshalb unterstützen wir die Aktion sehr gerne und ermöglichen zum ‚Girls‘ und Boys‘ Day‘ Einblicke in viele interessante Berufsbilder. Und wer weiß, vielleicht ergeben sich ja daraus perspektivisch auch Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Erftstadt“, fasst Bürgermeisterin Carolin Weitzel einen gelungenen „Girls‘ und Boys‘ Day 2025“ bei der Stadt zusammen.
Wer bereits eine Ausbildung hat und gerne zur Feuerwehr möchte: In Erftstadt sind mehrere Stellen für Brandmeisteranwärter frei.
Infos – auch zu allen anderen freien Ausbildungsstellen bei der Stadt Erftstadt - gibt es unter erftstadt.de/ausbildung



Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare