Wasserhelden bei den DJM
Hannah und Connor bei Deutscher Meisterschaft

Alicia Maubach (M.) freute sich mit Hannah (l.) und Connor über die DJM-Teilnahme und die starken Leistungen.  | Foto: Schwampe
  • Alicia Maubach (M.) freute sich mit Hannah (l.) und Connor über die DJM-Teilnahme und die starken Leistungen.
  • Foto: Schwampe

Erftstadt (vd). Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) wurden in Berlin ausgetragen – mit dabei: Hannah Nicolay (2010) und Connor Nelson (2009) von den Erftstädter „Wasserhelden“. Während Connor bereits 2023 an den DJM teilnehmen konnte, war es für Hannah die erste DJM-Teilnahme.

Sie hatte sich über die 200 Meter Brust qualifiziert, Connor über alle drei Bruststrecken sowie über die 50 Meter Schmetterling. In der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark stand zunächst der Wettbewerb über die 50 Meter Brust für Connor auf dem Programm – gleich mit der ersten neuen Bestzeit: Mit 31,72 Sekunden verbesserte er seine alte Bestleistung um fast eine Sekunde und belegte letztlich in seinem Jahrgang den 12. Platz. Am nächsten Tag standen für Connor die 50 Meter Schmetterling an. Auch hier verbesserte er seine Bestzeit deutlich und wurde in 27,37 Sekunden 14. in seinem Jahrgang. Am Freitag folgte seine Paradedisziplin: 100 Meter Brust. Für diesen Wettbewerb hatte er sich mit Platz 7 in seinem Jahrgang qualifiziert, sodass sein Ziel die Finalteilname war. Da er seine Qualifikationszeit noch einmal verbessern konnte, zog er in 1:08,69 Minuten auf Platz 4 ins Finale ein. Dort herrschte dann eine tolle Atmosphäre, auch dank der Anfeuerungsrufe der mitgereisten „Wasserhelden“. Connors Mannschaft fieberte derweil beim Training zuhause in Erftstadt per Videocall mit. Und tatsächlich gelang Connor noch einmal eine Leistungssteigerung. Nach 1:08,39 Minute schlug er als Vierter an.

Am nächsten Tag war dann auch Hannah gefordert. Trotz großem Respekt blieb sie über die 200 Meter Brust nur knapp über ihrer Bestzeit und wurde in 2:55,61 Minuten 24. in ihrem Jahrgang. Danach ging auch Connor über die gleiche Strecke an den Start. Trotz seiner bereits absolvierten Wettkämpfe blieb er ebenfalls nur leicht über seiner Bestleistung und belegte in 2:35,80 Minuten letztlich den elften Platz 11 in seinem Jahrgang.

Und so zeigten sich am Ende Hannah und Connor sowie ihre Trainerinnen, Anka und Alicia Maubach, mehr als zufrieden: Die Teilnahme an den DJM und die gezeigten Leistungen erfüllten die beiden Trainerinnen mit Stolz.

Nach diesem Saisonhighlight in Berlin steht mit dem „SWANS-Cup“ am 29./30. Juni in Bergheim nun noch der Saisonabschluss bevor. Die „Wasserhelden“ dürften dabei noch einmal mit jeder Menge Rückenwind und Selbstvertrauen an den Start gehen.

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.