18. GVG Donatuslauf
Vorbereitungen der LG für 18. GVG-Donatuslauf

Foto: assia / stock.adobe.com
  • Foto: assia / stock.adobe.com

Erftstadt (vd). Es ist einer der größten Waldläufe der Region und daher zu Beginn des Frühjahres ein „Magnet“ für Laufbegeisterte und Walker. Die Rede ist vom mittlerweile 18. GVG-Donatuslauf. Ausrichterin des beliebten Laufevents ist die LG Donatus Erftstadt, die mitten in den finalen Vorbereitungen steckt, wie Pressesprecherin Ellen Diers verrät.

Und es bleibt diesmal vor allem im Wald noch jede Menge zu tun: „Derzeit sind viele Wege in der Ville auf Grund der Fällarbeiten und der dazu notwendigen Fahrzeuge noch stark ausgefahren und sehr matschig. Bis Anfang März, so hat uns das zuständige Forstamt versichert, soll aber alles wieder begradigt und beigearbeitet sein“, fasst Ellen Diers zusammen. So dürfte auch einer gelungenen 18. Auflage von „Rund um den Donatussee“ nichts im Wege stehen.

Im Gegensatz zur tatsächlichen Strecke ist der Ablauf bereits „startklar“: Am Sonntag, 9. März, beginnt das Lauf­event mit dem kostenfreien Bambinilauf um 9.45 Uhr über 400 Meter. Als nächstes starten um 10 Uhr die Schülerinnen der Jahrgänge 2014 bis 2018) ihren Lauf über 1.200 Meter, bevor um 10.15 Uhr die Schüler starten. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2010 bis 2013 beginnt der Lauf über die 1.200 Meter um 10.30 Uhr. Für die Jahrgänge 2009 und älter fällt der Startschuss zum Halbmarathon um 11 Uhr. Um 12 Uhr gehen dann die Jahrgänge 2013 und älter auf die 10-Kilometer-Strecke des GVG-Hauptlaufs. Für die gleichen Jahrgänge wird zudem um 13.15 Uhr der Familienlauf über 5,5 Kilometer angeboten. Fünf Minuten später starten zudem die (Nordic) Walker auf die gleiche Strecke. „Dabei werden die Teilnehmer des Halbmarathons, des GVG-Hauptlaufs sowie des Familienlaufs und des Walkings vom Sportgelände des SC Fortuna Liblar aus in die wunderschöne Ville geschickt. Die Strecke führt wieder vorbei an romantisch gelegenen Seen und ist somit wirklich außergewöhnlich“, so Ellen Diers.

Passend zur naturnahen Strecke erhalten diesmal alle Finisher dieser Läufe und des Walks eine Holzmedaille. „Das verwendete Holz stammt dabei aus der Ville und steht ebenso für die Verbundenheit zur Region wie die Sachpreise für die schnellsten drei Frauen und drei Männer der Erwachsenenevents, die ebenfalls aus unserer Region stammen“, berichtet die LG-Pressesprecherin nicht ohne Stolz. Und um auch die Lauf­events der Region zu stärken, wird für die Teilnehmenden noch eine Verlosung veranstaltet: „Es gibt sechs Freistarterplätze für den Citylauf in Erftstadt am 28. September zu gewinnen. Wer seine Startnummer nach dem Rennen abgibt, nimmt automatisch teil“, so Ellen Diers. Und selbstverständlich erhalten - wie schon im vergangenen Jahr – „auch die Altersklassenbesten einen kleinen Sachpreis als Anerkennung ihrer Leistung“, verspricht Diers.

Nähere Informationen rund um den Donatuslauf – von der Anfahrt, über Parkmöglichkeiten, den Start- und Zielbereich und die Umkleiden, bis hin zur Zeitmessung – sowie Anmeldungen bis zum 2. März unter donatuslauf.de

Redakteur/in:

Düster Volker aus Erftstadt

38 folgen diesem Profil