Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Schultag im Tonstudio wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.  | Foto: Musikschule Erft-Swist

Schultag mal ganz anders
Schüler zu Besuch im Tonstudio

Weilerswist (hs). Einen Schultag mal ganz anders erleben, dass durften die Kinder der Musical AG des Grundschulverbundes Erft-Swist aus Weilerswist und Metternich. Die Musikschule Erft-Swist produziert gerade ein eigens für den Grundschulverbund komponiertes Lied. Für die Aufnahmen hat Musikschulleiter Thomas Väth einen Tag in den DogHouse Studios in Erftstadt organisiert. Gegen 9 Uhr begannen die ersten Tonaufnahmen. Wie anstrengend es ist ein paar Textzeilen einzusingen haben die Kinder nicht...

  • Weilerswist
  • 06.02.25
  • 30× gelesen
Die neuen Ortsbürgermeister (v. l.) Christoph Tillenburg (Weiler am Berge) und Marcel Schoddel (Floisdorf) wurden nun von Manuela Holtmeier, Teamleiterin für Politik und Bürgermeisterbüro, sowie Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in ihr Ehrenamt eingeführt.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Vereidigung im Bürgermeisterbüro
Ortsbürgermeister ernannt

Die Stimmung war gut, als man vor kurzem im Mechernicher Bürgermeisterbüro zusammensaß. Anlass war die Vereidigung der neuen Ortsbürgermeister von Weiler am Berge und Floisdorf: Christoph Tillenburg und Marcel Schoddel. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick überreichte ihnen, nachdem sie ihren Amtseid geschworen haben, ihre Ernennungsurkunden. Mechernich/Weiler am Berge/Floisdorf (hs). Mit dabei war auch Manuela Holtmeier, Teamleiterin für Politik und Bürgermeisterbüro, als Tillenburg und...

  • Mechernich
  • 06.02.25
  • 586× gelesen
Sieben junge Tierfreundinnen und -freunde haben in Eigenregie Futter- und Geldspenden für das Mechernicher Tierheim gesammelt. Entsprechend groß war die Freude auf allen Seiten. 			 | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Spendenaktion für das Tierheim AL
Kinder zeigten Herz für Tiere

Das hat es im Mechernicher Tierheim noch nie gegeben: Kinder, die in Eigeninitiative Futter- und Geldspenden sammeln, um den dort übergangsweise heimischen Fellnasen eine Freude zu machen. Zusammen kamen über 323 Euro und eine große Kiste voller Leckereien für die Tiere. Mechernich-Burgfey (hs). Lina, Erik, Clara, Emilia, Felipa, Adriel und Elias waren für die Spendenaktion in ihren Heimatdörfern Satzvey und Firmenich von Haus zu Haus gelaufen. Kein Weg war ihnen zu weit, um den mal mehr, mal...

  • Mechernich
  • 06.02.25
  • 34× gelesen
„Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Thomas Baumgärtel im Stadtmuseum
Künstlergespräch mit dem „Bananenspayer“

Zahlreiche Gäste waren ins Stadtmuseum gekommen, um einen der bekanntesten Künstler der deutschen Street Art-Szene live zu erleben. Thomas Baumgärtel, der sogenannte Bananensprayer, sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.Euskirchen (hs). Zu Beginn seiner Karriere, so erzählte Baumgärtel, hat er die Bananen noch heimlich angebracht – mittlerweile ist die Banane Kult und gilt als eine Auszeichnung im weltweiten Kulturbetrieb. So findet sich...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.02.25
  • 50× gelesen
Das Repair-Café in Zülpich belegte den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2024. Das ökumenische Projekt wurde von der evangelischen und katholischen Kirche in Zülpich angestoßen. 				 | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Klimaschutzpreis 2024
Das Repair-Café belegt den ersten Platz

Die Stadt Zülpich und Westenergie zeichnen gemeinsam Initiativen, Vereine oder Einzelüersonen für ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus. Insgesamt werden Preisgelder über 2.500 Euro vergeben.Zülpich (hs). Dass Klimaschutz kein Sprint, sondern ein Marathon ist, beweisen seit 1995 über 8.000 eingereichte Projekte beim Westenergie Klimaschutzpreis. Damit werden jedes Jahr Initiativen gewürdigt, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen...

  • Zülpich
  • 06.02.25
  • 34× gelesen
Die Teilnehmer der ersten Aufsichtsratssitzung:  (vorne, Vorsitz und Geschäftsführung) Michael Ramacher, Jochen Weiler, Dr. Carmen Krämer, Astrid Joraschky, René Wißgott, (hinten, v.l.) Ingo Esser, Marco Schmunkamp, Gereon Diart, Dirk Heinrichs, Markus Terodde Karl-Heinz Hermanns, Christoph Pöhlmann, Bernd Goffart, Jorma Klauss, Barbara Frohnhoff, Brit Possardt, Rainer Niessen, Thomas Kuck, Michael Rambadt, Christoph Poschen, Stephan Cranen und Gudrun Zentis.  | Foto: Rureifel Tourismus GmbH

Motiviert ins neue Jahr gestartet
Rureifel Tourismus GmbH wurde neu gegründet

Bereits im Sommer 2021 haben sich die Städte und Gemeinden Heimbach, Hürtgenwald, Kreuzau, Monschau, Nideggen, Roetgen, Simmerath und Stolberg gemeinsam mit dem Kreis Düren und der StädteRegion Aachen auf den Weg gemacht, um ihre touristischen Kräfte zu bündeln und die organisatorischen Strukturen in der Rureifel neu zu gestalten. Region (hs). Unter dem Motto „gemeinsam geht es einfach besser“ konnte in den vergangenen Jahren die zukünftige Zusammenarbeit bereits erprobt und gefestigt werden....

  • Euskirchen
  • 06.02.25
  • 40× gelesen
Fischerkönig Alfred Kurenbach erhielt die Königskette durch Georg Erden.	 | Foto: Walter J. Fröhler

Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euski
Angler konnten neue Mitglieder gewinnen

Die anstehende Wahl des Vorstands führte zu einer regen Teilnahme der Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euskirchen. Euskirchen (hs). Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder, erfolgte die Vorstellung neuer Anwärter. Trotz der eingeschränkten Angelmöglichkeiten konnten weiterhin neue Mitglieder gewonnen werden. Ebenso konnten Anwärter und Jugendmitglieder in die Seniorengruppe übernommen werden. Die...

  • Stadt Euskirchen
  • 06.02.25
  • 76× gelesen
„Dieser Haushalt ist etwas ganz Besonderes … leider im negativen Sinn“, leitete Mechernichs Kämmerer Ralf Claßen seine Präsentation im Rat ein.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Mechernicher Haushalt für 2025 eingebracht
„Mit Volldampf gegen die Wand“

Mechernicher Haushalt eingebracht - Kämmerer übt scharfe Kritik an der Höhe der KreisumlageMechernich (red). „Dieser Haushalt ist etwas ganz Besonderes … leider im negativen Sinn“, leitete Kämmerer Ralf Claßen seine Präsentation der Haushaltseinbringung 2025 im Rat ein. Den Hauptschuldigen für diese Misere hatte er schnell überführt: „Wenn der Kreis Euskirchen die Kreisumlage so umsetzt, wie geplant, fährt er damit alle Kommunen mit Volldampf gegen die Wand.“ Diese exorbitante Erhöhung der...

  • Mechernich
  • 30.01.25
  • 46× gelesen
Foto: Silke Mora

Amphibien wieder unterwegs
Vorsicht Krötenwanderung!

Der Frühling naht und schon kommen die ersten Kröten, Frösche, Molche und Salamander in Paarungsstimmung. „Sobald es nach einer längeren kalten Periode wärmer wird und kräftig anfängt zu regnen, geht der Run auf die Laichgewässer los“, teilt der Naturschutzbund (NABU) mit und kündigt die Errichtung und regelmäßige Kontrollen von Krötenschutzzäunen an bekannten Amphibien-Hotspots wie zum Beispiel dem Bachsteinweg in Zülpich, den Euskirchener Straßen Billiger Straße, Pappelallee und Essigbenden,...

  • Euskirchen
  • 30.01.25
  • 65× gelesen
Die alte Römerstadt Zülpich wurde am 3. März 1945 gegen 9.30 Uhr von US-Truppen eingenommen und war zu diesem Zeitpunkt bereits zu 80 Prozent zerstört. Im Stadtkern trafen die Soldaten des 60. US-Infanterieregiments auf nur noch etwa 50 Zivilisten. | Foto: Sammlung Albert Trostorf, Merode
2 Bilder

80 Jahre Kriegsende
Kapitulation oder Zerstörung

Im März 1945 endete für die Menschen im Kreis Euskirchen der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Rur. Der History-Club Zülpich erinnert in seiner neuen Veröffentlichung an die Befreiung des Dürener- und Zülpicher Landes im Februar/März 1945.Kreis Euskirchen (lk). Autor Heinz-Peter Müller aus Füssenich zeichnet in „Die Befreiung des Dürener- und Zülpicher Landes“ den Weg der US-Einheiten, der mit der Einnahme Dürens am 25. Februar 1945...

  • Euskirchen
  • 30.01.25
  • 199× gelesen
Interessierte können im Februar und März wieder drei geführte Wanderungen mit dem Eifelverein Mechernich unternehmen. | Foto: ronstik/stock.adobe.com (Symbolfoto)

Ortsgruppe Mechernich
Der Eifelverein wandert wieder

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 19. Februar sowie 5. und 19. März am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich (red). Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Februar und März an. Diese führen unter anderem zum beeindruckenden Rundumblick auf den Pflugberg im Stadtgebiet. Alle „Mitfahrer-Kostenpauschalen“, jeweils ein oder zwei Euro, werden vor Fahrtantritt an den jeweiligen Fahrzeugführer gezahlt. Der Treffpunkt für...

  • Mechernich
  • 30.01.25
  • 54× gelesen
Der historische Lokschuppen in Euskirchen beherbergt einige historische Lokomotiven und soll für zukünftige Generationen erhalten werden.  | Foto: Büro Klaus Voussem

Denkmalschutz
Erhalt des preußischen Lokschuppens

Euskirchen (red). Der historische preußische Lokschuppen aus dem Jahre 1885 in der Oststraße in Euskirchen, ein Zeugnis der Eisenbahngeschichte und ein bedeutendes Denkmal des industriellen Erbes der Region, soll saniert und restauriert werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Bahn AG, die Stadt als Untere Denkmalbehörde und der Verein zur Erhaltung historischer Lokomotiven e.V. (VzEhL) haben nun ein Agreement für die zukünftige Zusammenarbeit getroffen. Das Ziel ist der Erhalt und die sinnvolle...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 44× gelesen
Foto: Hermann Schiffer

Stilgerecht vorgefahren
Mit der Stretchlimo vorgefahren

Weilerswist-Vernich (mm). Das sieht man auch nicht alle Tage: Die Tanzgarde Schiff Ahoi kam passend zum Motto der Sitzung des Vereins Miteinander Füreinander e.V. „Welcome to Las Vegas“ mit einer Stretchlimousine zur Tomberghalle vorgefahren. Die staunenden Besucher freuten sich auch über die tolle Performance der Erftkadetten auf der Bühne und genossen die Show.

  • Weilerswist
  • 30.01.25
  • 70× gelesen
Eine Zukunftsvision der „Stadt von morgen“.  | Foto: Stadtverwaltung Euskirchen – FB 9, Planung

Zukunftswerkstatt Euskirchen
Für die Umwelt und das Klima

Euskirchen (rmm). Die Kreisstadt lädt Donnerstag, 20. Februar ab 18.30 Uhr zusammen mit NRW.Energy4Climate zu einer Zukunftswerkstatt ins Alte Casino ein. Es sollen „Zukunftsbilder“ für den Umwelt- und Klimaschutz in Euskirchen entwickelt werden, die selbstständig und mit Unterstützung der Stadt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern realisierbar seien. Unter dem Motto „Ideen sammeln, Verbündete finden und loslegen“ haben interessierte Menschen aus Euskirchen die Möglichkeit, in kleinen...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 32× gelesen
Die Kreisstraße 10 zwischen Floisdorf und Schwerfen wurde bis 7. Februar verlängert. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  | Foto: Grafik: Stadt Zülpich/pp/Agentur ProfiPress

Wegen Kanalarbeiten
Straßen bleiben noch bis 7. Februar gesperrt

Wegen Kanalarbeiten bleibt die K11 zwischen Schwerfen und Floisdorf voraussichtlich bis 7. Februar gesperrt – Umleitung über die L11 und die K20 wird ausgeschildertMechernich/Zülpich (red). Wegen Tiefbauarbeiten zur Verbesserung der Abflussverhältnisse in der Kanalisation von Schwerfen kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Zülpich-Schwerfen und Mechernich-Floisdorf. Das teilte die Stadt Zülpich mit. Der Kreis Euskirchen weißt nun darauf hin, dass die Sperrung bis Freitag,...

  • Zülpich
  • 30.01.25
  • 40× gelesen
In Rotzheim durschnitt Bürgermeister Sacha Reichelt das Band ... | Foto: Stadt Euskirchen
2 Bilder

Zwei KiTas eröffnet
Zwei von sieben sind fertig

Zwei von sieben Kindertagesstätten, die während der Flut zerstört worden waren, konnten in komplett neuen Gebäuden wiedereröffnet werden Euskirchen (red). Bürgermeister Sacha Reichelt durchschnitt gemeinsam mit den Kindern symbolisch das Band der neugebauten Kindertagesstätten in Roitzheim sowie Wisskirchen, damit die Kleinen ihre neue Tagesstätte in Beschlag nehmen konnten. Besonders beliebt ist in beiden Kitas der große neue Mehrzweckraum, in dem die Kinder klettern und toben können, aber...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.01.25
  • 29× gelesen
Auf einer großformatigen Karte konnten sich die Teilnehmer über die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen informieren. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Bürgerversammlung
Oben zurückhalten, unten schützen

Stadt, Erftverband und Ingenieurbüro Okeanos informierten in Kommern über Maßnahmen zum Hochwasserschutz entlang des Bleibachs – Nächste Bürgerversammlung für den Einzugsbereich Veybach findet am Montag, 3. Februar, um 18 Uhr in der Vussemer Turnhalle stattMechernich-Kommern (red). Das Interesse war groß. Kein Wunder, auch knapp vier Jahre nach der verheerenden Flut 2021 sind die Ereignisse im kollektiven Gedächtnis noch sehr präsent. Daher ließen sich rund 100 Anrainer des Bleibachs nun in der...

  • Mechernich
  • 30.01.25
  • 25× gelesen
36 Bilder

„Superjeckes Dreigestirn“ Dank den Warees
Houverather Sitzung und Gardetreffen Erlebnisse der besonderer Art

Närrisches Wochenende mit international bekannten „durchgeknallten“ Spitzen-Dreigestirn-Auftritt in der Houverath Mehrzweckhalle In der nächsten Session mit vier Tanzgarden auftretend, lässt die Houverather Fastelovensjecke „mit Freude und Optimismus in die Zukunft blicken“ so nicht nur Marina Schmitz und Ramona Reuter vom Vorstand Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Die ausverkaufte Mehrzweckhalle, ob mit Akteuren wie der „Gulasch-Kapell“ aus Erpel“, der Band „Zack“ mit Sängerin,...

  • Bad Münstereifel
  • 28.01.25
  • 375× gelesen
Detlef Seif, Markus Herbrand, Andrea Kanonenberg und Christian Schubert (v.l.) standen Rede und Antwort. | Foto: Studio 93
Video 2 Bilder

Podiumsdiskussion im Studio 93
Kandidaten zur Bundestagswahl im Video

Erftstadt (vd). Die bevorstehende Bundestagswahl hat der Verein Szene 93 zum Anlass genommen, eine Podiumsdiskussion für den Wahlkreis 91, zudem die Bereiche Rhein-Erft-Kreis II mit Brühl, Erftstadt und Wesseling sowie der Kreis Euskirchen gehören, zu veranstalten. Zu Gast waren SPD-Kandidatin Andrea Kanonenberg sowie die Kandidaten Detlef Seif (CDU), Christian Schubert (Bündnis 90/Die Grünen) und Markus Herbrand (FDP). Das Besondere an dieser Podiumsdiskussion war, dass sie im „Studio 93“ -...

  • Erftstadt
  • 28.01.25
  • 255× gelesen
Die Karnevalisten feierten generationsübergreifend: (Bildmitte) Prinz Günter I. und Kinderprinzessin Juli I. aus Schwerfen.  | Foto: Frank Schmitz/KG Greesberger Kommern

Eröffnung der Hofburg
Einzug in die Hofburg der KG Greesberger

Ein Höhepunkt der Karnevalssession in Kommern: Die Gaststätte Stollen – die Kneipe öffnete ihre Türen zur feierlichen Hofburgeröffnung. Die traditionsreiche Karnevalsgesellschaft Greesberger verwandelte die gemütliche Gaststätte in das offizielle Standquartier des Kommerner Dreigestirns für die Session 2024/25.Mechernich-Kommern (hs). Mit viel Stolz präsentierte die Karnevalsgesellschaft Greesberger ihr Dreigestirn: Prinz Günter I., Bauer Thomas und Jungfrau Bruni, dargestellt von Björn...

  • Mechernich
  • 23.01.25
  • 43× gelesen
Mit einem Plakat in der Hand, auf dem die Freilassung ihrer Tante Hatun Sahbaz gefordert wird, unterhält sich Pinar Sahbaz im Mechernicher Ratssal mit Journalisten. 					 | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Unterstützung von vielen Seiten
Ein eindringlicher Appell

Pinar Sahbaz möchte die Freilassung ihrer Mutter Zozan und ihrer Tante Hatun erreichen. Die beiden Mechernicherinnen sitzen seit dem 15. Oktober in Haft – „Völlig unbegründet“, sagt die Tochter und Nichte. Während einer Pressekonferenz im Mechernicher Rathaus erfahren die Frauen Solidarität und Unterstützung von vielen Seiten Mechernich (hs). Als Pinar Sahbaz von den Erlebnissen am 15. Oktober erzählt, wird sie von Tränen übermannt. Sie kann erst einmal nicht weitererzählen, betretene Stille im...

  • Mechernich
  • 23.01.25
  • 60× gelesen
Die Eifel hat wundervolle Naturspektakel zu bieten.  | Foto: Nils Noell

Neue Broschüre
Natur, Museen und Ausflugsziele

Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) hat zu Jahresbeginn 2025 ihre neue Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“ veröffentlicht und wirbt darin für einen Streifzug durch das Natur-und Kulturland der Eifel. Auch in der vierzehnten Ausgabe werden wahre Schätzchen am Wegesrand vorgestellt und Tipps für Ausflüge mit den Kleinsten gegeben. Region (hs). „Wir sind stolz auf unsere vielseitige Kultur- und Naturlandschaft und die vielen Kulturschaffenden in der Eifel, die unser aller Leben...

  • Euskirchen
  • 23.01.25
  • 46× gelesen
Cilly von Sturm, Maria Surges-Brilon, Martina Michalek und Monika Stoffers (v.l.) vom Caritasverband Euskirchen freuen sich über die großzügige Spende, die von Hans-Peter Wichterich (2.v.r.) zur Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes übergeben wurde.  | Foto: Martina Schneider

Benefizkonzert der Chöre begeistert
Spende für Hospizdienst

Der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 910 Euro freuen, die aus einem Benefizkonzert des Kirchenchors Zülpich Süd, des Familienchors „Sing my Soul“ und des Männerchors „PasstPartout“ stammt. Euskirchen (hs). Die Chöre stehen unter der Leitung des Seelsorgebereichsmusikers Lothar Zeller und haben mit ihrem gemeinsamen Engagement und einem weihnachtlichen Programm nicht nur das Publikum begeistert,...

  • Stadt Euskirchen
  • 23.01.25
  • 32× gelesen
Übergabe des Antrages auf Unterschutzstellung und Aufnahme in die Denkmalliste: (v.l.) Pfarrer Tobias Hopmann, Helen Conrads, Corinna Relles und Thomas Müller.  | Foto: Kreisstadt Euskirchen/F. Dumont
2 Bilder

Altes Pastoratsgebäude
Antrag auf Eintragung in die Denkmalliste

Das altes Pastoratsgebäude und der ehemalige Friedhof in Kirchheim haben hohen Denkmalwert. Die Kirchengemeinde überreichte einen Antrag auf Eintragung in die Denkmalliste. Euskirchen-Kirchheim (red). Durch intensive Akten- und Quellenforschung hat die Studentin der TH-Köln Helen Conrads in ihrer Masterthesis mit dem Thema „Unterschutzstellung und Umnutzungskonzept Altes Pfarrhaus mit Bruchsteinmauer, Kirchheim“ nachweisen können, dass das alte Bruchsteingebäude mit Walmdach, die angrenzende...

  • Stadt Euskirchen
  • 23.01.25
  • 47× gelesen