Bonner Werkstätten
Bonner Werkstätten feiern ihr Sommermärchen 2024

So bunt und fröhlich ging es beim Sommerfest der Bonner Werkstätten im vergangenen Sommer zu. Diesmal steht das Fest ganz im Zeichen der Fußball-EM.  | Foto: Bonner Werkstätten
  • So bunt und fröhlich ging es beim Sommerfest der Bonner Werkstätten im vergangenen Sommer zu. Diesmal steht das Fest ganz im Zeichen der Fußball-EM.
  • Foto: Bonner Werkstätten

Region (red). Passend zur Fußball-EM dreht sich beim Sommerfest der Bonner Werkstätten dieses Jahr vieles um das runde Leder. Die Organisatoren haben sich unter dem Motto „Sommer, Sonne und König Fußball“ einiges einfallen lassen: So wird es zum Beispiel einen Fußball-Parcours geben, bei dem ein Radargerät die Schussgeschwindigkeit misst und einen Tisch, an dem man Luftfußball spielen kann. Außerdem können kleine und große Gäste sich schöne Fußball-Shirts gestalten. Einer der Höhepunkte wird wieder der Auftritt der Band Kwien vum Rhing, die bereits letztes Jahr das Publikum beim Sommerfest begeistert und für großartige Stimmung gesorgt hat. Und natürlich wird ein Auftritt der Tanzgruppen der Bonner Werkstätten das Programm abrunden. Auch Fußball-Muffel werden also auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen an diesem Tag.

Natürlich gibt es auch wieder viele leckere Sachen zu essen und zu trinken. Das Fest kostet keinen Eintritt und steht allen Menschen offen – egal, ob sie einen Bezug zu den Bonner Werkstätten haben oder nicht. „Wir freuen uns, wenn viele Gäste mit uns einen Tag der Vielfalt und Inklusion feiern“, sagt Andreas Heß, Geschäftsführer der Bonner Werkstätten.

Zum Hintergrund: In den Bonner Werkstätten der Lebenshilfe Bonn e.V. arbeiten an drei Standorten in Bornheim-Hersel, Bonn-Beuel und Meckenheim rund 1100 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Firmen aus verschiedenen Bereichen lassen in den Werkstätten Aufträge bearbeiten und ermöglichen den Menschen mit Beeinträchtigung damit eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben. Das Spektrum der Dienstleistungen umfasst unter anderem Verpackung, Elektro-Recycling, Garten- und Landschaftsbau, Holzverarbeitung und Verpflegungsmanagement. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.bonnerwerkstaetten.de.

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.