Rat und Hilfe in Rhein-Erft

  • 24. Februar 2025 um 12:00
  • Infopunkt - Kirche St. Johannes d. Täufer
  • Erftstadt - Ahrem

Aufsuchende Hilfen

Vertreterinnen und Vertreter der Hilfsorganisationen werden in Ahrem unterwegs sein. Sie werden von Haus zu Haus gehen, um über die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten und Angebote zu informieren. Die Teams sind jeweils zu zweit unterwegs und freuen sich, Ihnen ein offenes Ohr zu schenken und Ihre Fragen zu beantworten.

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 26. Februar 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

  • 10. März 2025 um 12:00
  • Infopunkt - Kirche St. Johannes d. Täufer
  • Erftstadt - Ahrem

Aufsuchende Hilfen

Vertreterinnen und Vertreter der Hilfsorganisationen werden in Ahrem unterwegs sein. Sie werden von Haus zu Haus gehen, um über die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten und Angebote zu informieren. Die Teams sind jeweils zu zweit unterwegs und freuen sich, Ihnen ein offenes Ohr zu schenken und Ihre Fragen zu beantworten.

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 26. März 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 23. April 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 28. Mai 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

In der Gesprächsgruppe finden pflegende Angehörige Rat und Hilfe.   | Foto: pixabay
  • 25. Juni 2025 um 15:00
  • Caritasseniorenzentrum Pulheim
  • Pulheim

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Ab dem 27. November 2024 findet jeden vierten Mittwoch im Monat von 15:00 – 16:30 Uhr eine moderierte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige im Caritas Seniorenzentrum Pulheim, Steinstraße 19, 50259 Pulheim statt. Das Angebot der Alzheimer-Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und des Kontaktbüros Pflege Selbsthilfe ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: info@schreckling.eu oder bei Frau Hartmann unter der Telefonnummer: 0157/34702309 oder per E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.