Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

73. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Music Sisters

6. Juni 2025
19:00 Uhr
Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling
The Music Sisters gastieren mit ihrem Programm "Vive la Chanson" im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, das sind von links nach rechts: Bärbel Müssig-Klein, Ute Otto, Katharina Wingen und Andrea Sonnenschein.  | Foto: Katharina Wingen
  • The Music Sisters gastieren mit ihrem Programm "Vive la Chanson" im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, das sind von links nach rechts: Bärbel Müssig-Klein, Ute Otto, Katharina Wingen und Andrea Sonnenschein.
  • Foto: Katharina Wingen
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 präsentiert das 73. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 6. Juni 2025, um 19 Uhr sind The Music Sisters in Wesseling mit ihrem Programm "Vive la chanson" zu Gast.

Die Gäste des Cafés/Bistros am Rhein erwartet ein Streifzug durch die bunte Welt des französlischen Chanson mit Highlights von Édith Piaf, Patricia Kaas, Barbara Pravi, Jacques Brel... Aber auch Lieder mit deutschen Texten wie "Ganz Paris träumt von der Liebe" von Caterina Valente sind zu hören. Insgesamt ein tief berührendes Klangerlebnis!

The Music Sisters ist die Band von Katharina Wingen, Bärbel Müssig Klein, Ute Otto und Andrea Sonnenschein. Sie entstand durch die musikalische Freundschaft der Damen und ihre gemeinsame die Liebe zu Frankreich, zu französischen Chansons und der klassischen Swing- und Jazzmusik. Und sie verführen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem Charme der Chansons und Saxophonklängen.

Weitere Information auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61571649800104

Eintritt frei. Es geht der Hut 'rum.
Es wird um eine Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr Wesseling gebeten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind im Alter zwischen 10 und 18 Jahre. Die Zugehörigkeit ist kostenlos, und die Kids sind versichert. Neben dem feuerwehrtechnischen Übungsdienst werden mit den Kindern und Jugendlichen auch Sport, Spiele und Ausflüge durchgeführt. Zum Abschluss der Jugendfeuerwehrzeit absolviert das Mitglied einen Grundausbildungslehrgang, der mit Abschluss der Prüfung die Qualifikation für die Arbeit als fertiger Feuerwehrmann/-frau darstellt. Weitere Informationen und Ansprechpartner: https://www.wesseling.de/vv/produkte/37/jugendfeuerwehr.php