Kinderkostümfest
Der Hardtberg feiert Karneval

- Auch die jüngsten Jecken zeigten auf der Bühne ihr Können und ihre Begeisterung für das närrische Brauchtum.
- Foto: we
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Hardtberg (we). „Das ist wirklicher Karneval“, zeigte sich Prinz Oliver I. begeistert von dem jubelnden Empfang, den er und seine Bonna Maike I. bei ihrem Besuch des Kinderkostümfestes in der Duisdorfer Toni-Mai-Halle erhielten. Rund 250 Kinder und 450 Gäste feierten fröhlich, und die Majestäten genossen ihren Auftritt sichtlich. Ihre Lockerheit und gute Laune machten den Auftritt zu einem unbeschwerten Karnevalserlebnis.
Karnevalsstimmung auf der Bühne
Singend und tanzend zeigten Prinz Oliver I. und Bonna Maike I., warum sie die Vorzeigefiguren des Bonner Karnevals sind. Die veranstaltenden Vereine, der 1. FC Hardtberg, der TKSV Duisdorf und Bernhard Schekira, hatten alles gegeben, um den Nachmittag zu einem Erfolg zu machen. Hartmut Bünger hatte ein anstrengendes, aber spaßiges Bühnenprogramm für die Kinder organisiert, das die Kleinen ordentlich ins Schwitzen brachte.
Kostüme und Karnevalsspaß für alle
Bei den Kostümen waren neben Spiderman auch viele Prinzessinnen unter den jungen Damen zu sehen. Kinderprinzessin Mia-Lani I. und das Cadettenchor der Bonner Ehrengarde verteilten Kamelle, während die örtlichen Honoratioren mit Schecks zur Förderung des Festes beitrugen. Es gab Waffeln und Wurst, und das Bühnenprogramm hielt alle gut unterhalten.
Gesellschaftliches Highlight für Hardtberg
Bezirksbürgermeister Peter Leonhardt freute sich über die vielen glücklichen Gesichter, und Organisatorin Susanne Mockenhaupt sorgte dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos lief. Bernd Schmidt und das Team vom FC Hardtberg waren unermüdlich im Einsatz, und die anwesenden Polit-Promis rundeten das Fest als gesellschaftliches Ereignis ab. Mit Herzblut dabei war auch Bürger Bernhard Schekira, die gute Seele des Festes.
So vergaßen die Gäste den Alltag und konzentrierten sich auf das, was an diesem Tag zählte: den Karneval. Bonn, Duisdorf und Hardtberg Alaaf!
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare