Stadtbezirksfest Hardtberg 2024
Jubel, Trubel, Heiterkeit

Handwerker, Foodtrucks, hochprozentrige Köstlichkeiten und vieles mehr gab es auf der Rochusstraße zu entdecken.   | Foto: Harald Weller
2Bilder
  • Handwerker, Foodtrucks, hochprozentrige Köstlichkeiten und vieles mehr gab es auf der Rochusstraße zu entdecken.
  • Foto: Harald Weller

Duisdorf (we). Rody Reyes, die Bühnencombo mit dem kubanischen Habanera-Touch, traf die Abendstimmung des zweiten von insgesamt drei Festtagen auf dem Duisdorfer Schickshof kongenial: Ihre „Wiegenlieder“ im Zweivierteltakt brachten sehnsuchtsvoll die Seelen der Zuhörer zum Schmelzen, manche Augen wurden feucht und einige Damen tanzten zur Musik mit gekonntem offensichtlich angeborenem Hüftschwung. Selbst eingefleischte sonst eher nüchterne Zeitgenossen konnten sich dem Zauber der südamerikanischen gefühlvollen Rhythmen nicht entziehen und gerieten ins Träumen. Tags zuvor, beim public viewing des Eröffnungsspiels der Fußball-EM zwischen Deutschland und Schottland, ging es an derselben Stelle nicht so verträumt zu: Da war nach Aussagen von Augenzeugen „der Teufel los, der Platz bis auf die letzte Lücke gefüllt“.

So bot das Stadtbezirksfest in Duisdorf jedem etwas. Und das Gewerbe zeigte ebenfalls Flagge. Einige Läden hatten geöffnet, es gab zugkräftige Rabatte. Und die Marktstände mit den ortsfremden Anbietern hielten durchweg ein interessantes Angebot an Waren bereit. Und waren spätestens am Sonntagabend mit ihrem Umsatz zufrieden. „Heute waren die Schaukunden da“, erläuterte am Vortag ein Händler mit Geschenkartikeln. „Die kommen morgen wieder und kaufen, was sie heute gesehen haben.“ Bemerkenswert und hervorzuheben ist, dass vergleichsweise wenige Ess- und Trinkstände die Kunden lockten und stattdessen andere Inhalte vertreten und interessant waren.

Ob das Ergebnis den Aufwand für die veranstaltende Wirtschafts- und Gewerbegemeinschaft (WGH) Hardtberg gerechtfertigt hat, mögen andere beurteilen. Was allerdings wahr ist und bleibt: Es war - endlich - mal wieder was los in der Fußgängerzone. Und man sah belebte Straßen, fröhliche Gesichter, auch von den bemerkenswert vielen jungen Familien, die samt Kinderwagen die Duisdorfer Kö erlebten und das Angebot sondierten. Es war auf alle Fälle ein Neuanfang.

Das Wetter hatte dem Veranstalter recht gegeben, der schon vor Festbeginn gewusst hatte, dass „der liebe Gott ein Hardtberger ist“ und allein deshalb für erfreulich fast durchweg trockenes Wetter in diesen ansonsten eher verregneten Frühsommer gesorgt hatte.

„La bachata“ - die Feier - hieß ein Titel von Rody Reyes. Das war sie, da sind sich alle Besucher einig, die Stadtbezirksfete, eine Feier für alle, und zwar eine gelungene.

Handwerker, Foodtrucks, hochprozentrige Köstlichkeiten und vieles mehr gab es auf der Rochusstraße zu entdecken.   | Foto: Harald Weller
Handwerker, Foodtrucks, hochprozentrige Köstlichkeiten und vieles mehr gab es auf der Rochusstraße zu entdecken.   | Foto: Harald Weller
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.