Ohne 1. Vorsitzenden
TKSV stellt sich neu auf

Das ist er, der neue Vorstand des TKSV: Vlnr. Michael Schubert, Susanne Mockenhaupt, Präsident Andreas Möller, Angela Gerlach, Karin Boller und Christel Streit, die stellvertretende Ressortleiterin Finanzen. | Foto: we
  • Das ist er, der neue Vorstand des TKSV: Vlnr. Michael Schubert, Susanne Mockenhaupt, Präsident Andreas Möller, Angela Gerlach, Karin Boller und Christel Streit, die stellvertretende Ressortleiterin Finanzen.
  • Foto: we

Duisdorf (we). Nachdem sich kein Nachfolger für den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen 1. Vorsitzenden Daniel Mennicken fand, hat sich der TKSV Duisdorf eine neue Satzung gegeben. Auf der Mitgliederversammlung wurde auf dieser Grundlage ein neuer Vorstand mit veränderter Aufgabenverteilung gewählt. Die Gesamtverantwortung wird nun auf mehrere Schultern verteilt.

Der neue Gesamtvorstand besteht aus fünf Personen. Andreas Möller, neu im Vorstand, übernimmt als Präsident die repräsentative Rolle des Vereins nach innen und außen – jedoch nicht die Geschäftsführung. „Ich möchte den Verein mit all seinen Facetten kennenlernen“, sagt er.

Die Geschäftsführung teilen sich künftig vier Personen, deren Zuständigkeiten in Ressorts gegliedert sind:

  • Susanne Mockenhaupt verantwortet das Ressort Finanzen,
  • Karin Boller übernimmt das Protokollwesen,
  • Michael Schubert kümmert sich um das Sponsoring,
  • Angela Gerlach ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Die Neuregelung wurde im Vorfeld der Mitgliederversammlung sorgfältig vorbereitet und rechtlich abgesichert. Sie soll den Vorstand entlasten und dem Verein neue Impulse geben. Einen 1. Vorsitzenden gibt es laut neuer Satzung nicht mehr. Der bisherige Amtsinhaber Daniel Mennicken wurde unter großem Applaus verabschiedet. „Ich werde dem Verein weiterhin als Übungsleiter zur Verfügung stehen. Mein Rückzug erfolgt aus gesundheitlichen Gründen“, erklärte er dem Schaufenster.

Auch die weiteren Punkte der Versammlung – darunter der Finanzbericht und der Tätigkeitsbericht – fanden breite Zustimmung. Der bisherige Vorstand wurde entlastet.

Finanzchefin Susanne Mockenhaupt informierte über das derzeit laufende Crowdfunding-Projekt, das von der Volksbank Bonn-Rhein-Sieg unterstützt wird und zusätzliche Mittel einbringen soll. Zudem wurde das große Jubiläumsfest für 2026 angekündigt: Am 11. Juli 2026 feiert der Verein sein 120-jähriges Bestehen – geplant ist eine Feier in einem renommierten Hardtberger Kultur- und Sportzentrum. Helfer für die Vorbereitung sind herzlich willkommen.

Der Turn- und Kraftsportverein 1906 e.V. Duisdorf (TKSV) zählt rund 1.200 Mitglieder, etwa 80 Übungsleiter und besteht aus acht Abteilungen. https://www.tksv-duisdorf.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil