Drei Jubiläen gefeiert
Feste rund ums Bürgerhaus

Foto: Lena Großekathöfer
32Bilder

75 Jahre Grundgesetz und 40 Jahre Rat- und Bürgerhaus, für die Stadt Hürth ein klarer Grund zu feiern. Am Samstag und Sonntag lud sie alle Bürgerinnen und Bürger zum großen Fest rund um das Bürgerhaus ein.

von Lena Großekathöfer

 „Dieses Wochenende sehen wir als Geschenk an unsere Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig wollten wir auch reflektieren, wie wichtig diese beiden Errungenschaften für uns und die Demokratie sind“, erklärt Tobias Püllen, Leiter des Bürgermeisterbüros und des Feststabs. Zwei Bühnen boten Samstag einen Musikmarathon für Groß und Klein.
Konzertgefühle weckten die Auftritte im Bürgerhaus. Mit großer Lichtshow gaben sich kölsche Musikgrößen wie „Aluis“, „Miljö“ oder „Mo-Torres“ vor einer feiernden Menge das Mikrofon in die Hand. Oder sie ließen ihre Fans gleich selber singen. Die Open-Air-Bühne auf dem Otto-Räcke-Platz eröffnete die Maus inklusive Moderator André Gatzke.
„Der Auftritt ist definitiv eines unserer Highlights. André Gatzke wohnt selber auch in Hürth, also ist das Ganze ein Heimspiel“, berichtet Bürgermeister Dirk Breuer.
Er persönlich freue sich am meisten auf den Auftritt der Cover-Band „The BIG live“. Viel Jubel gab es auch für die Kölner Band „Pelemele“. Sie schreibt Rockmusik für Kinder und konnte sich über eine ganze Gruppe kleiner Superfans freuen. „Ihr habt ja sogar die ganz alten T-Shirts an“, staunt Bassist und Hauptsänger Christoph Fröhlich. Gemeinsam tanzten und feierten sie zu Hits wie „Der Wëcker“ und „STOPP!“.
Ganz im Zeichen der jüngsten Hürtherinnen und Hürther stand das Familienfest des Stadtsportverbandes am Sonntag. Mit Hüpfburgen, Rodeo-Bullriding und einem Bungee-Trampolin konnten sie sich richtig austoben. Zusätzlich bot der Löschzug Hermülheim Löschspiele an. Er feierte mit seinen 130 Jahren das dritte Jubiläum an dem Wochenende.
Wer genug vom Abenteuer hatte, zog sich zu einer gemütlichen Lesung in die Stadtbücherei zurück. „Wir haben wirklich ein abwechslungsreiches Programm, das dem Anlass gerecht wird“, findet Bürgermeister Dirk Breuer. Das Wetter habe ihnen am Anfang zwar Sorgen gemacht, doch bereits Samstagmittag konnten sie sich nicht über zu wenig Sonnenschein beschweren.
Unterstützung erhielt die Stadt von verschiedenen Hürther Unternehmen.

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.