30 Jahre Seniorenzentrum
Viele Pläne für die Zukunft des Anna-Haus

Feierten gemeinsam mit dem Team, Bewohnerinnen und Bewohnern und geladenen Gästen 30 Jahre Caritas Seniorenzentrum Anna-Haus (von links): Dirk Breuer, Bürgermeister Hürth,  Diana  Augusto,  langjährige  Leiterin  des  Anna-Haus, Michaela Wülbeck, kommissarische Leiterin Anna-Haus, Dr. Petra Rixgens, Vorstandsvorsitzende Caritas Rhein-Erft, und Ortsvorsteher Hans-Josef Lang.  | Foto: Carsten Preis
  • Feierten gemeinsam mit dem Team, Bewohnerinnen und Bewohnern und geladenen Gästen 30 Jahre Caritas Seniorenzentrum Anna-Haus (von links): Dirk Breuer, Bürgermeister Hürth, Diana Augusto, langjährige Leiterin des Anna-Haus, Michaela Wülbeck, kommissarische Leiterin Anna-Haus, Dr. Petra Rixgens, Vorstandsvorsitzende Caritas Rhein-Erft, und Ortsvorsteher Hans-Josef Lang.
  • Foto: Carsten Preis

„Wir feiern heute ein Haus, das für viele Bewohnerinnen und Bewohner zu einem richtigen Zuhause geworden ist“, sagte Dr. Petra Rixgens, Vorsitzende der Caritas Rhein-Erft bei der 30-Jahr-Feier des Seniorenzentrums Anna-Haus. „Während drei sehr lebendiger Jahrzehnte haben hier, in Hürth-Hermülheim, mehr als 2700 Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend verbracht“, so die Vorstandsvorsitzende weiter.

Hürth (red). 1994 eröffnete die Caritas Rhein-Erft das Seniorenzentrum, das seitdem einige Veränderungen mitgemacht hat. Aus den ehemals über 180 Plätzen sind durch veränderte Vorgaben für Einzelzimmer 122 geworden. Damit ist das Anna-Haus das größte der insgesamt neun Seniorenzentren des Verbandes im Rhein-Erft-Kreis. Ausdrücklich dankte Petra Rixgens der langjährigen Leiterin des Anna-Hauses, Diana Augusto, die viele Herausforderungen gemeinsam mit ihrem Team gemeistert habe. Der neuen Leiterin, Michaela Wülbeck, wünschte sie alles Gute für die Zukunft.

Diese könnte viele weitere Veränderungen mit sich bringen: Die Caritas möchte den Komplex an der Rosellstraße kaufen. „Sobald wir selbst Eigentümer sind, werden wir das Haus zügig modernisieren und fit für die Zukunft machen“, so Vorstandsvorsitzende Dr. Petra Rixgens.

Das Anna-Haus sei ein wichtiger Baustein im Pflegeversorgungs-Netz der Stadt, lobte Hürths Bürgermeister Dirk Breuer. Mit Blick auf die demografische Entwicklung würden Seniorenzentren wie das Anna-Haus immer wichtiger. Zudem verwies er auf die Teilhabe am öffentlichen Leben, die Besuche von Vereinen und die vielen Feste: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“, resümierte Dirk Breuer.

Michaela Wülbeck dankte vor allem ihrem Team für das hohe Engagement und blickte in die Zukunft. „Wir wollen das Anna-Haus gemeinsam nach den Werten der Caritas – mit Wertschätzung, Respekt, Wärme und Vertrauen in die Zukunft führen“, betonte sie.

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.