Bezirksschützenfest zum Jubiläum
Blatzheimer Schützen gibt es seit 175 Jahren

In Schaufenstern in Blatzheim weisen die Bürger-Schützen auf ihr großes Jubiläums-Schützenfest hin. | Foto: Die Bürger-Schützenbruderschaft St. Kunibert
  • In Schaufenstern in Blatzheim weisen die Bürger-Schützen auf ihr großes Jubiläums-Schützenfest hin.
  • Foto: Die Bürger-Schützenbruderschaft St. Kunibert
  • hochgeladen von Georg Zingsheim

Kerpen-Blatzheim (red). Die Bürger-Schützenbruderschaft St. Kunibert 1849 Blatzheim feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen und ist Ausrichter des Bezirksschützenfestes des Bezirksverbands Kolpingstadt Kerpen. Beim Ausschießen der Bezirksmajestäten im März konnte die Bruderschaft, passend zum anstehenden Bezirksschützen- und Jubelfest, mit dem König Peter Küppers von 2023/24 die Bezirkskönigswürde nach Blatzheim holen.

Zum Jubelfest gibt es am Samstag, 29. Juni, 18.30 Uhr, einen Festkommers in der Mehrzweckhalle Blatzheim, der mit dem „Großen Zapfenstreich“ auf dem Gelände hinter der Mehrzweckhalle gegen 21.15 Uhr seinen Höhepunkt findet. Im Anschluss des Zapfenstreichs findet ein gemütlicher Ausklang im Biergarten statt.
Das Schützenfest wird vom 5. bis 8. Juli auf dem Vorplatz der Schützenhalle in der Au gefeiert. Zum Jubel- und Bezirksschützenfest gibt es an allen Tagen ein Programm für Jung und Alt.

Die Krönung der neuen Majestäten findet am Freitag des Schützenfestes, 5. Juli, statt. König ist Brudermeister Albert Weingarten, Bambiniprinz ist Phil Ripp, Schülerprinzessin ist Lea-Maria Mautner, Jungschützenprinzessin ist Laura Faßbender und Dorfkönig ist Robert Pfrogner.
Ein großer Festumzug mit acht Musikzügen findet am Sonntag, 7. Juli, um 14.30 Uhr statt.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.