Europagymnasium Kerpen
Es geht um Nachhaltigkeit und Menschenrechte

Das Erasmus+ Projekt führt Gruppen des Kerpener Europagymnasiums zu ihren europäischen Partnern, um sich dort intensiv auszutauschen. | Foto: Europagymnasium
  • Das Erasmus+ Projekt führt Gruppen des Kerpener Europagymnasiums zu ihren europäischen Partnern, um sich dort intensiv auszutauschen.
  • Foto: Europagymnasium
  • hochgeladen von Georg Zingsheim

Kerpen (red). In dieser Woche ist eine Schülergruppe des Europagymnasiums Kerpen im Rahmen des Erasmus+ Projekts zu Gast in Parma an der traditionsreichen Schule Romagnosi, einer der ältesten Schulen Italiens. Hier beschäftigen sich die Gymnasiasten intensiv mit zentralen Themen wie Nachhaltigkeit, Menschenrechten – besonders Frauenrechten – und Maßnahmen gegen die globale Erderwärmung. „Unsere Arbeit ist Teil eines langfristigen Projekts, das uns im Laufe des Schuljahres auch nach Brescia führen wird, wo wir uns erneut mit ähnlichen Fragestellungen auseinandersetzen und unsere bisherigen Ergebnisse weiterentwickeln werden“, erklärte Estrella Löwe-Lopez, eine der Betreuerinnen des Projekts am Kerpener Gymnasium.

Auch Exkursionen gehören zum Programm: Die Kerpener besuchten einen nachhaltig geführten landwirtschaftlichen Betrieb, der zeigte, wie Innovation und Tradition miteinander verbunden werden können, um die Umwelt zu schützen und dennoch wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Neben den ökologischen und sozialen Aspekten spielt auch der interkulturelle Austausch eine entscheidende Rolle, denn die internationalen Partner bringen wertvolle Perspektiven in die Diskussionen ein. „Wir haben festgestellt, wie unterschiedlich Herausforderungen wahrgenommen werden und wie wichtig es ist, voneinander zu lernen, um globale Lösungen zu entwickeln“, so Löwe-Lopez.

Bestandteil der Arbeit ist die Erstellung eines E-Books, das die Ergebnisse der Projektarbeit dokumentiert. Ergänzt wird dies durch kreative Elemente wie Kunstprojekte und die Entwicklung von kleinen Theaterstücken.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil