Parfümerie am Hauptbahnhof
Waren für über 370 Euro eingesteckt und erwischt worden

Symbolbild von zwei Bundespolizisten. | Foto: Bundespolizei

Am 15. Januar sollen ein 37-Jähriger und eine 30-Jährige gemeinschaftlich Ware im Gesamtwert von über 370 Euro aus einer Parfümerie im Kölner Hauptbahnhof entwendet habe. Für die im Bereich der Eigentumskriminalität einschlägig Vorbestraften ging es auf direktem Weg in das Polizeigewahrsam. Sie müssen sich nun für ihre Tat erneut vor Gericht verantworten.

Gegen 13:30 Uhr wurde die Bundespolizei in Köln um Unterstützung nach einem Ladendiebstahl am Hauptbahnhof gebeten. Der anwesende Sicherheitsmitarbeiter gab gegenüber den Beamten an, beobachtet zu haben, wie ein Mann und eine Frau insgesamt vier Flaschen Parfüm in ihre jeweilige Jackentasche verstauten und anschließend die Filiale verließen. Er habe beide Personen nach Verlassen der Örtlichkeit festhalten und den Büroräumlichkeiten zuführen können.

Die eingesetzten Kräfte stellten noch vor Ort die Identitäten der beiden Personen fest. Sie waren nicht unbekannt: Sowohl der 37-jährige Litauer, als auch die 30-jährige Deutsche, waren einschlägig aufgrund von Eigentumsdelikten bekannt. Zur weiteren Durchführung der strafprozessualen Maßnahmen führten die Polizisten beide Beschuldigten der Dienststelle zu. Nach Abschluss dieser nahmen sie die Wohnungslosen fest und führten sie dem Polizeigewahrsam zu. Die Diebe müssen sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls vor einer Richterin oder einem Richter verantworten.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.