Musikalische Bildung
Die Jazz Haus Schule stellte neues Projekt "SPEM" vor

- Das Youngster-Jazz-Ensemble der Offenen Jazz Haus Schule unter der Leitung von Joscha Oetz zeigte, wie gut es zusammen musizieren kann. Diese Möglichkeit, zusammen Musik machen zu können, sollen in Zukunft mehr Kinder erhalten, dank dem neuen Projekt „Schulprofil Populäre und Experimentelle Musik“ (SPEM). Foto: at
- Foto: at
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Innenstadt - (at). „Let`s get it started“ begannen die Kids des
Youngster-Jazz-Ensembles mit ihrem Leiter Joscha Oetz das Programm der
Jazz Haus Schule. Im Foyer des Stadtgartens brach sofort gute Stimmung
aus. Das Personal und die stolzen Eltern wippten im Takt, sangen mit
und schossen Fotos. Anschließend stellte der Leiter der Offenen Jazz
Haus Schule Rainer Linke mit dem Leiter der Integrativen Gesamtschule
Köln Innenstadt (igis) Frank Görgens und Kulturamtsleiterin Barbara
Förster das Projekt „Schulprofil Populäre und Experimentelle
Musik“ vor. Mit dem Schuljahr 2019/20 soll „igis“ die
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche sein, die keine
Schulausbildung am Gymnasium planen, aber Interesse an der Musik
haben.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare