Zigarettenautomaten-Sprenger in Köln unterwegs
Böller, Brechstange, Festnahme – Polizei stoppt Automatensprenger in Poll!

Eine Sprengung hat einen Zigarettenautomaten zerstört. Das Symbolfoto zeigt einen Fall in Hamburg-Bergedorf.
 | Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com
  • Eine Sprengung hat einen Zigarettenautomaten zerstört. Das Symbolfoto zeigt einen Fall in Hamburg-Bergedorf.
  • Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com
  • hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Zwei laute Knallgeräusche, zwei gesprengte Zigarettenautomaten und eine Festnahme: In der Nacht auf Sonntag (13. April) hat die Polizei Köln einen 44-jährigen Mann gestellt, der dringend verdächtigt wird, einen Zigarettenautomaten an der Straße In der Kreuzau in Poll gesprengt zu haben.

Gegen 2.30 Uhr alarmierten mehrere Anwohner die Polizei nach einem lauten Knall. Die Beamten entdeckten den 44-Jährigen unweit des Tatorts – hinter einem Baum versteckt. In seinem Besitz: eine Brechstange, ein Böller, Drogen und zwei Handys. Ein Polizeihubschrauber suchte das Umfeld nach weiteren Tatverdächtigen ab. Eine Zeugin berichtete, dass sich ein Pkw von der Tatörtlichkeit entfernt habe.

Bereits in der Nacht zuvor (12. April) sollen laut Zeugenaussagen drei Männer gegen 4.40 Uhr am Glockenblumenweg in Höhenhaus einen weiteren Automaten gesprengt und geplündert haben. Dabei wurde ein gegenüber geparkter Mitsubishi von Trümmerteilen beschädigt.

Die Täterbeschreibung: Alle etwa 30 Jahre alt. Zwei Verdächtige sollen 1,70 bis 1,75 Meter groß sein – einer trug eine schwarze Lederjacke, der andere ein rotes Kapuzenoberteil. Der dritte Mann soll etwas kleiner gewesen sein und ein schwarz-weißes Oberteil getragen haben.

Das Kriminalkommissariat 15 hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Auch die Höhe des Schadens wird noch ermittelt. Hinweise nehmen die Ermittler unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

11 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.