TuS Omma vs. West End Bar Airdrie Tartan Army
Geh-Fußball Freundschaftsspiel in Köln-Stammheim

Die Mannschaften des Freundschaftsspiels: TuS Omma aus Stammheim in Hellblau und die Airdrie Tartan Army in Dunkelblau. | Foto: Foto: © Dirk Conrads
6Bilder
  • Die Mannschaften des Freundschaftsspiels: TuS Omma aus Stammheim in Hellblau und die Airdrie Tartan Army in Dunkelblau.
  • Foto: Foto: © Dirk Conrads
  • hochgeladen von Dirk Conrads

Eine Walking-Fußballmannschaft und Supporter der schottischen Nationalelf aus dem Städtchen Airdrie in Nord Lanarkshire östlich von Glasgow fand die Walking-Fußballmannschaft vom TuS 1889 Köln-Stammheim e.V. per Zufall im Internet. Da an diesem Tag auch das EM-Spiel der Schotten gegen die Schweiz in Köln stattfand, fragte man in Stammheim nach, ob Interesse an einem Freundschaftsspiel gegen die Airdrie Tartan Army besteht. Aus Stammheim gab es ein klares Signal: Ja, auf jeden Fall!

Die Schotten kamen zum Teil im traditionellen Kilt und wurden von Archie Campmann auf dem Platz empfangen. Vor dem Anpfiff wurde schon viel gelacht und man verstand sich auf Anhieb. Doch das Freundschaftsspiel könnte man als kleine Revanche für das Auftaktspiel der EM 2024 Deutschland gegen Schottland nennen, denn auf dem Spielfeld wurde ordentlich gekämpft. Das Geh-Fußballspiel ging über 3x20 Minuten und Schiedsrichter Jürgen (Vanni) van Elst leitete das Spiel souverän, denn beim Geh-Fußball dürfen die Spieler (6-gegen-6) weder rennen noch laufen und der Ball darf nur flach gepasst werden. Gespielt wird auf einem Kleinfeld, die Tore sind dementsprechend angepasst. Einen Torwart gibt es nicht, jeder Verteidiger muss vor dem eigenen Tor aufpassen und Gegentore verhindern. Wenn der Ball über die Seitenlinie ins Aus geht wird er nicht eingeworfen, sondern mit dem Fuß gekickt oder mit der Hand gerollt. Harter körperlicher Kontakt und Fouls sind verboten und es wird ohne Abseits gespielt. Und wer hat´s erfunden? Natürlich die Engländer im Jahr 2011.

Zu Beginn gab die Stammheimer Mannschaft, genannt „TuS Omma“, mächtig Gas und führte verdient. Trainer Erhard Weise, selbst als Spieler dabei, behielt den Überblick und gab Anweisungen an seine Mannschaft. Die Tore gegen die Schotten fielen. Doch das Leistungshoch der „Ommas“ hielt nur bis zum zweiten Drittel. Danach bestimmten die Schotten das Spiel und holten mächtig auf. Zum Schluss stand es 10:9 für die Mannschaft der West End Bar Airdrie Tartan Army. Nach dem Spiel gab es kühle Getränke und Leckeres vom Grill für alle. Der Abend hätte noch lange weitergehen können, doch die Airdrie Tartan Army hatte noch einen Termin: Sie mussten zum Spiel ihrer Nationalmannschaft ins Stadion.

Die Geh-Fußball Mannschaft aus Stammheim kann noch Verstärkung gebrauchen. Dazu Erhard Weise: „Interessierte (wir nehmen auch ein paar etwas Jüngere auf) können sich unter Angabe ihrer Mobilnummer (wegen WhatsApp-Gruppe) bei uns melden. Der TuS stellt ihr Kleinfeld zunächst einmal pro Woche zur Verfügung. Später werden wir sicher das ein oder andere Mal an Turnieren teilnehmen. Einen Meisterschaftsbetrieb gibt es derzeit nicht. Es versteht sich von selbst, dass die Spieler sich beim TuS anmelden. Unsere Mannschaft gibt es seit Mai 2022. Wir trainieren donnerstags um 19:30 Uhr.“
Kontakt: walkingfootball@tus-stammheim.de

LeserReporter/in:

Dirk Conrads aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.