Auf (sagenhaften) Spuren Siegfrieds
Ausflug auf den legendären Drachenfels

- Höhenluft schnuppern und gleichzeitig den Rheinblick genießen: Der Drachenfels gilt gerade bei Wander*innen als beliebtes Ausflugsziel.
Einmal auf den Fährten eines Sagenhelden wandeln – auf dem Drachenfels ist das möglich. Der Erzählung nach soll Siegfried, Protagonist der Nibelungensage, auf dem bekanntesten Berg des Siebengebirges einen Drachen besiegt und eine Königstochter befreit haben. Ein Besuch der Burgruine und des Drachenfelsplateaus beflügelt jedenfalls noch heute die Fantasie so manch eines Abenteurers. - Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
- hochgeladen von Stefan Fohlen
Ein Ausflug auf den "Drachenfels" in Königswinter verspricht einen grandiosen Panoramablick über das Rheintal und das Siebengebirge. Man sieht bis nach Bonn, ja sogar bis nach Köln. Auf den Drachenfels gelangt man zu Fuß.
Den - teilweise steinigen und steilen - Weg bis zum Gipfel und zur alten Burgruine schafft man zu Fuß in etwa einer Stunde. Wenn das zu mühsam erscheint, dann fährt man einfach mit der legendären und regelmäßig verkehrenden Drachenfelsbahn.
Bei beiden Optionen kann man einen Zwischenstopp an der Nibelungenhalle einlegen, um den dortigen Reptilienzoo zu besuchen. Die dazugehörige Drachenhöhle beherbergt einen Nachbau des von Siegfried getöteten Drachens - sowohl Siegfried als auch der Drache sind mythische Figuren aus der Nibelungensage.
Etwa 300 Meter Luftlinie entfernt steht das Schloss Drachenburg, welches man ebenfalls besichtigen kann.
LeserReporter/in:Stefan Fohlen aus Köln |
|
Webseite von Stefan Fohlen |
Kommentare