Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten

Theater, Konzerte, Oper, Kabarett–von Peter Adolf
Kultur aus der Region

25_14_rh_Kultursplitter_1 Michaela Schaffrath, Christina Stephan und Stefan Keim präsentieren die abenteuerliche Komödie „Das Ei des Karl Mey“ in der „Riesenfreikellerbühne“ des Contra-Kreis-Theaters. Foto: Contra-Kreis-Theater Region (Ad). Der Frühling hat begonnen – doch die Biergarten-Saison steht noch aus. Also die Gelegenheit, die Abende kulturell zu nutzen. Die Kulturstätten in der Region bieten auch im Monat April ein breites und attraktives Programm. Wachtberg Am Dienstag, 1. April, 20...

Nachrichten

Neues vom Bach-Chor-Bonn
Eine musikalische Reise durch Natur, Liebe und Emotionen – und nach Weimar!

Das kommende Chorkonzert des „Bach-Chor Bonn“ im Mai 2025 verspricht nicht nur eine außergewöhnliche musikalische Reise durch Natur, Liebe und Emotionen, sondern führt auch an einen ganz besonderen Ort: Weimar (08. bis 11. Mai). Anlässlich des 150. Geburtstags des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) wird der Bach-Chor Bonn im Rahmen des "Geburtstags-Chorfestivals" ein feierliches Geburtstagsständchen singen. Mit einem Programm, das Werke von Britten über Gershwin, Monteverdi, Mendelssohn...

  • Bonn
  • 21.03.25
  • 118× gelesen
Nachrichten
Vorbereitungen auf das große Konzert am 21. März 2025 - Da darf der Spaß auch nicht zu kurz kommen | Foto: Torsten Rabe
Video 7 Bilder

„La Musica-Bigband“ & Nachwuchsbands
Großes Konzert in Kerpen

Mit einer brandneuen Setliste kommt die „La Musica-Bigband“ mit einem großen Konzert auf die Bühne zurück. Am Freitag, dem 21.03.2025, gibt es ab 19:00 Uhr in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Kerpen unter Leitung von Martin Endrös den satten Sound einer 40-köpfigen Band auf die Ohren. Von Rock über Jazz bis zum Blues und Funk gibt es für jeden Geschmack etwas – und das im fetten Big-Band-Sound. Aber neben den „alten Hasen“ kommt auch der Nachwuchs auf die Bühne. Die Bläserklassen und...

Nachrichten

Theater, Oper, Kabarett–aufgelesen von Peter Adolf
Kultur aus der Region

BU: Wieder auf dem Programm des Bonner Opernhauses: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart – von links Susanne Blattert, Tae Hwan Yun, Tetiana Miyus, Romina Boscolo, Carl Rumstadt. Foto: Theater Bonn – Bettina Stöß. Region (Ad). Es kehrt wieder mehr Ruhe ein – nach dem Ausklang der närrischen Tage Anfang März. Doch daneben bietet der Monat nicht nur den Frühlingsanfang, sondern auch in den Kulturstätten in der Region eine große Vielfalt von kulturellen Highlights. Wachtberg Wer...

Nachrichten
2 Bilder

Theater, Konzerte, Oper, Kabarett-von Peter Adolf
Kultur aus der Region

Region (Ad). Auch wenn der Karneval im Monat Februar auf seinen Höhepunkt, die närrischen Tage von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag, hinläuft, so bieten dennoch in diesem Wintermonat auch die Kulturstätten in der Region eine große Vielfalt von kulturellen Highlights. Wachtberg Den Valentinstag einmal anders feiern, nämlich mit brasilianischer Gitarrenmusik, dazu besteht am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Köllenhof in Ließem Gelegenheit. Das „Brazil Guitar Trio“ lädt zu einem jazzigen Abend...

Nachrichten

S Theaterschatz Bewerbung
Theaterschatz

Siegburg. Der Theaterschatz mit seiner Studiobühne hat sich für das Programm „LOKAL“ der Kulturstiftung des Bundes beworben. Das Ziel ist die Vernetzung mit anderen Akteuren der Stadt Siegburg - ob Sport- oder Karnevalsverein, Shisha Bar oder Siegwerk - das soziale Miteinander soll durch gemeinsame künstlerisch-partizipative Projekte gestärkt werden. Das Modellprogramm „LOKAL“ fördert bundesweit den Aufbau von langfristig angelegten Netzwerken in Städten unter 100.000 Einwohnern. Pro Projekt...

Nachrichten
Diese Stars kommen 2025 nach Köln. | Foto: Fotos: Presse/Promo / Montage: Udo Behr

Starparade in Köln
Auf diese Konzert-Highlights dürfen wir uns in diesem Jahr freuen

Das wird‘n Jahr! Als viertgrößte Stadt Deutschlands mit der größten Konzertarena des Landes finden auch 2025 jede Menge Top-Stars nach Köln – übrigens nicht nur in die Arena. Lesen Sie, auf welche Konzert-Highlights Sie sich jetzt schon vorfreuen dürfen. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Maite Kelly, 09.02.2025, Lanxess-Arena Maite Kelly bringt ihre „Happy-Show… geht weiter!“ in die Lanxess-Arena. Fans können sich auf eine perfekte Mischung aus Klassikern und brandneuen...

  • Köln
  • 16.01.25
  • 180× gelesen
Nachrichten
Auch im ersten Halbjahr des neuen Jahres hat die Kulturkirche Alt Sankt Ulrich einiges an Programmm  zu bieten.  | Foto: Archiv/AUI

Förderverein Alt Sankt Ulrich
Kultur lockt in die Kirche

Der Förderverein Alt St. Ulrich hat sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 in der Kulturkirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, bekannt gegeben. „Nach dem großartigen Zuschauerzuspruch im vergangenen Jahr haben wir wieder ein vielfältiges Programm zusammenstellen können“, wirbt der Vorsitzende des Vereins, Johannes Paul.Frechen-Buschbell (lk). „Es ist uns ein echtes Anliegen, ein möglichst breites Publikum für die Konzerte und Vorträge in der Kulturkirche zu begeistern“,...

Nachrichten
Paul Cézannes „Badende“:  Teil der Ausstellung „Schweizer Schätze“ im Wallraf-Richartz-Museum. | Foto: Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz
2 Bilder

Internationale Künstler, bedeutende Sammlungen...
So wird das Museumsjahr

Kölns städtische Museen laden 2025 zu einem Ausstellungsjahr mit einem breiten Themenspektrum ein, das von Design und zeitgenössischer Kunst über mittelalterliche Glasmalerei, Kalligrafie und impressionistischen Meisterwerken bis hin zu einer Ausstellung reicht, bei der Kinder im Mittelpunkt stehen. Der hier vorgestellte erste Ausblick auf das Ausstellungsprogramm der städtischen Museen für das Jahr 2025 steht unter dem Vorbehalt des Haushaltsbeschlusses der Stadt Köln für die Jahre 2025/26....

  • Köln
  • 10.01.25
  • 143× gelesen
Nachrichten
Die Lokalmatadoren Rainer Pause und Norbert Alich packen im Pantheon wieder ihre „Weihnachtspäckchen“ aus. | Foto: Pantheon

Theater, Konzerte, Oper, Kabarett
Kultur aus der Region

Region (Ad). Wenn auch die Karnevalisten in den kommenden Wochen schon den Start in die neue Session feiern und die ersten Tollitäten proklamiert werden, so bieten die Kulturstätten in der Region doch viel Abwechslung zum närrischen Geschehen. Meckenheim Im November startet wieder die Reihe Merler Abendmusiken. An jedem Sonntag des Monats findet um 17 Uhr ein Konzert in der Merler Pfarrkirche Sankt Michael am Zypressenweg statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, Spenden werden erbeten....

  • Bonn
  • 11.11.24
  • 63× gelesen
Nachrichten
Foto: Museumsdienst Köln/Nikolai Stabusch

Ausstellung in der Hoffnungskirche
„museenkoeln IN DER BOX“ zu Gast in Finkenberg

Der Museumsdienst Köln ist vom 28. Oktober bis 1. November 2024 mit dem Projekt „museenkoeln IN DER BOX“ zu Gast in der Hoffnungskirche in Köln-Finkenberg. Am Montag, 28. Oktober 2024, um 12 Uhr wird die mobile Ausstellung in der Hoffnungskirche, Theodor-Heuss-Straße 1, eröffnet. Gemeinsam mit dem Sozialraumkoordinator Jochen Schäfer lädt der Museumsdienst Gruppen aus der unmittelbaren Nachbarschaft ein, die mobile Ausstellung zum Thema „Wohnen“ zu erleben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

  • Porz
  • 23.10.24
  • 73× gelesen
Nachrichten
Foto: Jüdisches Puppentheater Bubales
2 Bilder

Ein besonderes kulturelles Highlight in Brühl
Das "Jüdische Puppentheater Bubales" zu Gast in Brühl

Die Initiative „Gemeinsam für Brühl“ hat das bekannte „Jüdische Puppentheater Bubales“ aus Berlin für einen Auftritt in Brühl engagieren können. "Bubales" - gesprochen etwa "Bubbeles"  - bedeutet Schätzchen. Und das sind sie auch, die bunten, witzigen und oft auch etwas schrägen Figuren dieses etwas anderen Puppentheaters. Wir lernen Shlomo, einen jüdischen Jungen, das Schaf Mendel und Ayshe, Shlomos beste Freundin, kennen. Ayshe ist Türkin und stammt aus dem Berliner Stadtteil Kreuzberg.  Im...

  • Brühl
  • 15.10.24
  • 349× gelesen
  • 1
Nachrichten
5 Bilder

Die FRAKTION vor Ort
Große Jubiläumsfeier "50 Jahre LVR-Klinikum"

Essen/ Köln 27.09.2024 Unter dem Motto: „Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen- Gestern, Heute, Morgen“ fand 27. September 2024 die 50 Jahre Jubiläumsfeier der #LVR -Universitätsklinik Essen statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die Klinik als führende Einrichtung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik etabliert. Die Jubiläumsfeier bietet eine Gelegenheit, auf fünf Jahrzehnte herausragender medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre zurückzublicken Bei...

  • Köln
  • 27.09.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Ticket-Vorverkauf ist gestartet
Literamus präsentiert "Konfrontation im Himmel und auf Erden"

KONFRONTATIONEN IM HIMMEL UND AUF ERDEN Szenische Lesung mit verteilten Rollen aus neuen Texten von und mit Gerda Laufenberg und dem Literamus-Team, am Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19:30 Uhr Eintritt: 10 € Der Veranstalter LITERAMUS e.V. lädt ein in die Stadtteilbibliothek Rodenkirchen Schillingsrotter Str. 38 a Kartenvorverkauf im Teekesselchen Rodenkirchen, Hauptstr. 79. Gleich nach der Mitgliederversammlung von LITERAMUS e.V., am 16. Oktober um 18:00 Uhr, erleben Sie ab 19:30 Uhr ein echtes...

Nachrichten
Konstantin Wecker macht im Oktober Halt in der Kölner Philharmonie. | Foto:  Thomas Karsten

Filmmusik
Konstantin Wecker macht Halt in Köln

Köln. Eine einzigartige Bühnengala mit Filmmusiken und Liedern aus der Feder von Konstantin Wecker: Diese Konzerttour durch Deutschland und Österreich ist für den Münchner Musiker, Liedermacher, Poeten und Filmkomponisten eine echte Herzensangelegenheit. Auf der Bühne präsentiert Wecker erstmals eine Auswahl seiner fantastischen Filmmusiken aus über 45 Jahren und dazu viele seiner großartigsten Lieder und Musical-Melodien. Wecker verneigt sich mit seinem neuen Bühnenprogramm „Der Soundtrack...

  • Köln
  • 19.09.24
  • 237× gelesen
Nachrichten
Gestärkt und mit neuen Ideen in die Zukunft: Der Vorstand des Meckenheimer Heimatvereins mit ( v.l.) H. Quantius, J. Hild, W. Nagler, E. Stroth und A. Blaul (v.l.n.r.)  | Foto: Heimatverein Meckenheim

Heimatverein Meckenheim
Vielfältige Angebote und ein neues Projekt

Meckenheim (red). Anfang September fand die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Meckenheim e.V. in der Aula der Theodor-Heuss-Realschule statt. Die Versammlung bot nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern brachte auch eine Verstärkung des Vorstandsteams und eine neue soziale Initiative. Jörg Hild, zuständig für Schriftangelegenheiten, begrüßte die anwesenden Mitglieder und führte durch die Sitzung. In einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen...

Nachrichten
In Meschenich feiert das Musikfestival seine zweite Auflage. | Foto:  jan macbook

Am 8. September in Meschenich
Musikfestival Kölnberg Beats 24

Meschenich. Kultur gehört nicht nur in die City, sondern auch in die Randgebiete: Am 8. September steigt das nächste Musikfestival „Kölnberg Beats 24“ (An der Fuhr). Von 15 bis 20 Uhr wartet auf die Besucher unter dem Titel „Gypsy Power – live in Meschenich“ ein internationales Line-up auf der Wiesenfläche zwischen den Hochhäusern. Auftreten werden Enis Ibraimovski Fantomix, Rumba Gitana, Drago Riter Band und die Mladenovic Brass Kings sowie weitere Gäste und Talente. Nach dem furiosen Start...

Nachrichten
9 Bilder

Besichtigung der Giacometti Ausstellung
Sitzung des #LVR Landschaftsausschuss im Max Ernst Museum Brühl

Der #LVR Ältestenrat & Landschaftsausschuss tagten heute in einer besonderen Location nämlich im Max Ernst Museum Brühl. #DieFraktion *  kompetent vertreten durch MLVs von Kruedener & Stadtmann. Die Tagesordnung des Landschaftsausschusses war recht überschaubar, zeitaufwändig war nur der Bericht der Gemeindeprüfanstalt NRW. Der Westfale vergibt das Testurteil "gut" - was beim Rheinländer soviel heißt wie "sehr gut"! Zum Abschluss gab es noch 1 VIP-Führung durch die aktuelle Alberto Giacometti...

  • Köln
  • 03.09.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Daniela Boenius | Foto: zVg
2 Bilder

Sommerpause ist vorbei
Literamus-Kulturevents starten wieder - Bosenius zum Auftakt

Rodenkirchen. Mit den Sommerferien endet auch die kulturelle Sommerpause und es geht wieder los mit den Kulturevents bei LITERAMUS in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen. Den Auftakt machen Daniela Bosenius und Julia Diedrich am 25. September. Ihr Programm „Haifisch, Taube, Tiger und Schwan“ ist ein tierisch-musikalisches Vergnügen mit Beiträgen von Brecht, Kreisler und Tucholsky, bekannt für freche, gesellschaftskritische und bissig-humoristische Ansichten. Die tierische Seite von uns...

Nachrichten
Mit einer gut besuchten Feierstunde wurde nun auch der Meckenheimer Standort der „Bücherbrücke“ feielich eröffnet.  | Foto: fes

Auch in Meckenheim eröffnet
Zwei Standorte - eine Bücherei

Meckenheim (fes). „Freuen Sie sich gemeinsam mit mir, dieses Schatzkistchen der Bibliothek in Meckenheim zu begleiten“, meinte Franzis Steinhauer als sie nun gemeinsam mit Meckenheims Bürgermeister Holger Jung den Meckenheimer Standort der „Bücherbrücke“, der neuen interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter feierlich eröffnet hatte. Mit dabei waren Vertreter aus Rat, Politik, Kirche und des Bücherei-Fördervereins „LeseZeichen“ sowie Gäste aus Alfter wo bereits eine Woche zuvor...

Nachrichten
Neben vielen anderen Aktivitäten warten zahlreiche Gratis-Konzerte auf die Kölner. | Foto: Goyert

Wenn die ganze Stadt zur Festival-Bühne wird
Sommer-Spaß för ömesöns

Jetzt in den Sommerferien gibt es für einige Wochen – in diesem Jahr sind es vier – das Gratisprogramm „Sommer Köln“. An vielen, über die Stadt verteilten Veranstaltungsorten können Interessierte ihr Lieblingsprogramm vom 22. Juli bis 20. August 2024 aus einer bunten Mischung aus Straßentheater, Musik, Tanz und Film ganz individuell zusammenstellen – wie gewohnt bei freiem Eintritt. Köln. Gemeinsam haben sich die SK-Stiftung Kultur und die Stadt Köln auf die Suche nach geeigneten Künstlerinnen...

  • Köln
  • 18.07.24
  • 137× gelesen
Nachrichten
Die Vereinigung „Wunderlandmiliz“ hat nun den „Trotzigen Otter 2024“ an Teddy Schmitz und seine „Burgbäckerei zu Satzvey“ für ihr kulturelles Engagement verliehen. 					 | Foto: Burgbäckerei zu Satzvey/pp/Agentur ProfiPress

Ausgezeichnet
„Trotziger Otter“ in Satzvey

„Für ihren Einsatz für die Kultur in und um Satzvey sowie die herzliche Gastfreundschaft den Schreibenden, Kunstschaffenden und Vortragenden gegenüber“, hat die nichtkommerzielle Vereinigung „Wunderlandmiliz“ nun den „Trotzigen Otter 2024“ an Teddy Schmitz und die „Burgbäckerei zu Satzvey“ verliehen. Dank Spenden ist der Preis mit 150 Euro dotiert.Mechernich-Satzvey (hs). Der Chefbäcker betreibt gemeinsam mit seiner Frau Bine neben allerlei anderen Veranstaltungen seit vier Jahren eine...

Nachrichten
Die Badestelle im Seepark Zülpich hat täglich ab 9 Uhr geöffnet.

 | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Sommerferien
Längere Öffnungszeiten bei den Attraktionen im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Die Zeugnisse der Schülerinnen und Schüler müssen in diesem Jahr wohl besonders gut sein; hat der Sommer bisher noch auf sich warten lassen, so wird das Wetter pünktlich zu den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen endlich sonnig und angenehm warm. Um die Ferienzeit im Seepark Zülpich ausgiebig zu nutzen, gelten dort ab sofort längere Öffnungszeiten bei den Attraktionen. Ab ins kühle Nass: Die Badestelle im Seepark Zülpich hat täglich ab 9 Uhr geöffnet. Mit einer Wassertemperatur von...

Nachrichten
Die Kölner Philharmonie liegt zwischen Dom und Rhein. | Foto: creative studio - stock.adobe.com

Konzert am 9. Juni
Bundespreisträger Jugend musiziert in der Philharmonie

Die besten jungen Musikerinnen und Musiker des Landes stellen sich vor. Alle sind erste Preisträger des an Pfingsten in Lübeck zu Ende gegangenen 61. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Dieser war ausgeschrieben für Blas- und Zupfinstrumente, Orgel und Musicalgesang solo sowie für Duo Streicher-Klavier, Klavierduo, Kunstlied, Schlagzeugensemble und größere gemischte Ensembles. Gerade diese großen Kammermusikformationen aus Nordrhein-Westfalen waren in Lübeck ganz besonders erfolgreich, so dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 19:30
  • Freie Waldorfschule Bonn e.V.
  • Bonn

Theateraufführung der 8. Klasse "As you like it" frei nach Shakespeare

Schauspiel der 8. Klasse: As You Like It (frei nach W. Shakespeare) In diesem Liebesverwirrspiel bringen die Schüler:innen die zeitlosen Themen Liebe, Sehnsucht, Streit und Versöhnung auf die Bühne. Rosalinde und Celia werden vom Herzog Frederic verbannt. Zusammen mit Prüfstein, dem Hofnarr, gehen sie in den Wald von Arden, in dem auch der alte Herzog mit seinem Gefolge haust. Zeitgleich flüchtet der junge Orlando in den Wald, der unglücklich in Rosalinde verliebt ist. Als Mann verkleidet...