GGS Witzhelden besucht Firma
Einblick in den Arbeitsalltag

Mitarbeiter der Firma Zweiweg und Geschäftsführer  Joachim  Feuchter (2. von links) erklärten Julius und Eric sowie dem Grundschullehrer die Geschichte der Firma. | Foto: GGS Witzhelden
  • Mitarbeiter der Firma Zweiweg und Geschäftsführer Joachim Feuchter (2. von links) erklärten Julius und Eric sowie dem Grundschullehrer die Geschichte der Firma.
  • Foto: GGS Witzhelden
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leichlingen - Elf Kinder der GGS Witzhelden hatten im Rahmen einer Forscher-AG in
Zusammenarbeit mit der OGS die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit
der Leichlinger Firma Zweiweg zu bekommen und ihren Fragen
nachzugehen: Wie werden Fahrzeuge am PC entworfen, wie funktioniert
deren Produktion und warum hat das Fahrzeug einen Sandbehälter?

Für die Kooperation bekam die Grundschule eine Materialkiste der
Initiative TuWas zum Thema „Bauen und Konstruieren“ gestellt, um
das Thema zu vertiefen. Da die Firma Zweiweg das Material sponserte,
wurde mit Geschäftsführer, Joachim Feuchter, schnell die Idee
geboren, den Kindern das Thema auch praktisch näherzubringen.

Für die Einblicke vor Ort sorgten dann die Mitarbeiter von Zweiweg.
Sie bereiteten kleine Aufgaben für die Kinder vor, erklärten diese
mit ihrem Expertenwissen und zeigten den Kindern anschließend die
Firma und ihren Arbeitsplatz. Gemeinsam wurden so Fahrzeugteile am PC
entworfen und Metallteile in der Fertigung gebohrt.

Die Kinder waren von dem Projekt sehr begeistert und wissen nun auch,
dass Sand bei Schienenfahrzeugen die Reibung erhöht und das Fahrzeug
dadurch besser bremsen kann.
 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil