Im Quartiersbüro
Sprechstunde der Stadtnetzwerkerinnen

Die beiden Stadtnetzwerkerinnen Isabel Maniura (von links) und Silke de Roode sind immer mittwochs im Quartierbüro erreichbar. | Foto: Stadt Leichlingen
  • Die beiden Stadtnetzwerkerinnen Isabel Maniura (von links) und Silke de Roode sind immer mittwochs im Quartierbüro erreichbar.
  • Foto: Stadt Leichlingen

Leichlingen. Seit dem 26. April bieten die Stadtnetzwerkerinnen eine reguläre Sprechstunde im neuen Quartiersbüro in der Kirchstraße 6-8 an. Interessierte Leichlinger und Leichlingerinnen können immer mittwochs von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Büroraum 2 des Quartiersbüros Fragen und Anregungen rund um das Integrierte Handlungskonezpt (InHK) Leichlingen besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig.

In der Sprechstunde informieren die Stadtnetzwerkerinnen über die aktuell laufenden und zukünftig geplanten Projekte des InHK der Innenstadt. Hierzu zählen zum Beispiel die Umgestaltung der Stadtparks, die Schaffung eines Jugendbewegungsparks Am Hammer oder auch die Entwicklung einer Gestaltungsfibel für die Immobilien und gewerblichen Nutzungen in der Innenstadt.

Die offene Sprechstunde richtet sich daher an alle interessierten Bewohner*innen und Akteur*innen der Blütenstadt, die sich informieren möchten oder konkrete Fragen, Ideen oder Anregungen zur innerstädtischen Entwicklung haben. Neben Informationsangeboten klären die Stadtnetzwerkerinnen auch über anstehende Beteiligungsmöglichkeiten oder geplante Veranstaltungen auf.

Die Stadtnetzwerkerinnen freuen sich auf einen gemeinsamen Austausch und viele interessante Gespräche, die sich bei dem Besuch ihrer Sprechstunde ergeben. Gesprächsangebote sind nach vorheriger individueller Terminvereinbarung auch außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten möglich.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil