Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Der Sängerkreis ehrt Mitglieder
Jubilarveranstaltung in Monheim

Der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer herzlich zur festlichen Jubilarehrung 2025 ein. Diese besondere Veranstaltung ehrt die bemerkenswerten Leistungen und die langjährige Treue von Sängerinnen und Sängern, Vorstandsmitgliedern und Chorleitern, die mit ihrem Engagement die Chormusik in unserer Region bereichern.
Die Feier findet statt am:
Sonntag, 26. Januar 2025, um 11:00 Uhr
in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums, Berliner Ring 7, Monheim am Rhein.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste:
• Ehrungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für 5, 10, 15, 20, 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Singen im Chor.
• Würdigung langjähriger Vorstandsarbeit und Chorleiterjubiläen.
• Musikalische Beiträge von regionalen Chören, darunter der Bunte Chor Monheim e.V., der Langenfelder Kinder- und Jugendchor 1975 e.V. und der MGV Harmonie 1874 Monheim e.V..
Besonders hervorzuheben ist das 50-jährige Jubiläum des Langenfelder Kinder- und Jugendchors 1975 e.V., das im Rahmen der Veranstaltung gebührend gefeiert wird.
Mitglieder des Vorstandes, darunter die Vorsitzende des Sängerkreises, Christiane Borchardt, und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Langenfeld, Dieter Braschoss, werden die Ehrungen vornehmen. Für die Laudatio zur Würdigung der Chorleiter sorgt Franziska Rautenberg, Vorsitzende der Chorjugend NRW.
„Unsere Jubilare sind das Herzstück der Chormusik. Sie verkörpern die Leidenschaft und das Engagement, die unser kulturelles Leben so reich machen. Diese festliche Stunde ist unser Dank für ihre Treue und Hingabe“, so Christiane Borchardt.
Der Sängerkreis freut sich auf eine gemeinsame, stimmungsvolle Feier und lädt zum Abschluss alle Gäste zum Mitsingen des traditionellen Schlussliedes ein.

LeserReporter/in:

Beate Koslowski aus Leichlingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r