Ehrung der Jubilare
Karnevalsfreunde Manfort starten in die heiße Phase
Leverkusen. Die Karnevalsfreunde Manfort stimmten sich mit ihrem traditionellen Neujahrskommers im Pfarrsaal des Manforter Doms, St. Joseph, auf das neue Jahr und die heiße Phase der Karnevalssession 2024/2025 ein. 11 Mitglieder trafen sich hier bei Kölsch und lokalen Leckereien.
Zunächst klopften die Sternsinger bei der Veranstaltung an, boten ein Ständchen dar und sammelten milde Gaben für ihren guten Zweck ein.
Dann ehrte der Vorstand Mitglieder für 11, 22, 25 und 33 Jahre Mitgliedschaft im Verein.
Die Lachmuskeln der Karnevalsfreunde wurden strapaziert beim Auftritt des Duos „Botz und Bötzje“. Auch „Djavid“, ein Newcomer in der Rheinischen Rednerszene mit afghanischem Hintergrund, faszinierte und amüsierte die Zuhörer mit seinen spitzzüngigen Wortspielen.
Präsident Virgilio Perez Guembe stimmte die Mitglieder auf die nächsten 2 Monate ein, in denen jede helfende Hand benötigt wird. Höhepunkte werden traditionell wieder die Sitzungen im Forum am 30.01., „Große Sitzung“, und 25.02., „Damensitzung“, sein, sowie die Teilnahme am Großen Umzug in Wiesdorf mit Mottowagen, Senatswagen und Mottofußgruppe.
Vieles wird durch die Mitglieder selbst gemacht. Bei den Karnevalsfreunden steht jede Session unter einem neuen Motto. In dieser Session: „Manefotter Zauberschull“.
Ein Team um Leonas Seufert und Jannis Pantenburg entwerfen und bauen dann passend zur Mottoidee das Bühnenbild für die Sitzungen und den Mottowagen für den Umzug am Karnevalssonntag.
Auch in der Verkleidung der Teilnehmer spiegelt sich das Sessionsmotto wider: Im Elferrat der Sitzungen treten unterschiedliche magische Charaktere auf. Und für die Mottofußgruppe gestalten und basteln die Karnevalsfreunde auch ihre passenden Kostüme, um dem Mottowagen den entsprechenden Rahmen zu bieten.
Sind wir gespannt, was die Karnevalsfreunde Manfort sich in diesem Jahr einfallen lassen.
Die Sitzungen der Karnevalsfreunde Manfort sind wieder mit hochkarätigen Rednern und Bands aus dem Kölner Karneval besetzt. Zum Beispiel werden die Besucher auf der „Große Sitzung“ am 30. Januar, unter anderem Guido Cantz, Volker Weininger (der Sitzungspräsident), das Bauchrednerduo Klaus & Willi sowie die Bands Kasalla, Klüngelköpp und Lupo erleben können.
Für beide Sitzungen sind noch Eintrittskarten zu haben.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare