Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Faustball
Bayer-Team will im Derby siegen

Das Bundesliga-Team des TSV will im Derby einen Sieg holen. | Foto: Müller/TSV Bayer 04
  • Das Bundesliga-Team des TSV will im Derby einen Sieg holen.
  • Foto: Müller/TSV Bayer 04
  • hochgeladen von Niklas Hodel

Leverkusen. In der 2. Bundesliga Nord der Männer müssen die Farbenstädter beim Heimspieltag Siege holen, um den Anschluss im Abstiegskampf nicht zu verlieren.

Mit erst einem Sieg aus acht Spielen steht das Bayer-Team auf dem letzten Tabellenplatz und ist vor dem anstehenden Auftritt zum Rückrundenstart vor den heimischen Fans zum Siegen verdammt, damit die Werksmannschaft nicht bereits frühzeitig den Anschluss im Kampf um den Klassenerhalt verliert.

Nun können die Leverkusener mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen aus Ohligs oder den Mitaufsteiger SV Ruschwedel Wiedergutmachung für die bisher zwar spielerisch soliden, aber erfolglosen Spieltage seit dem Auftakt betreiben. Hoffnung macht dem Werksteam, dass Bayer gegen Ohligs im Derby auf den eigenen Lieblingsgegner trifft und dort mit vier Siegen aus den vergangenen vier Spielen seit 2017 ligaübergreifend nicht mehr gegen verloren hat.

Auch gegen den niedersächsischen Vertreter vom SV Ruschwedel rechnet sich der Werksklub Chancen auf einen Erfolg aus, muss aber dafür Vollgas bei jedem Ball geben. Wenn es vergleichbar wie in den Hinspielen mit einem 3:0-Sieg im Derby über Ohligs und einer knappen 2:3-Niederlage gegen Ruschwedel laufen sollte, könnte Bayer wieder an die anderen Mannschaften der Liga rankommen.

Einzig Oliver Schaper fällt aufgrund eines privaten Termins aus, ansonsten kann Trainer Sebastian Pynappel auf den gesamten Bundesliga-Kader zurückgreifen. Anpfiff des Heimspieltages ist am Samstag um 15 Uhr auf der Kurt-Rieß-Anlage.

Kader: Donovan Daum, Janik Müller, Finn Dercks, Balint Kristofcsak, Lars Vollmann, Christoph Cymera

Abwesend: Oliver Schaper

Trainer: Sebastian Pynappel

Weitere Infos

LeserReporter/in:

Niklas Hodel aus Leverkusen

Eine/r folgt diesem Profil