Opladen

Beiträge zum Thema Opladen

Nachrichten
An der Unfallstelle werden immer wieder Kerzen, Kuscheltiere und Blumen mit Briefen abgestellt. Eine große Hilfsbereitschaft zeigt sich bei einem Spendenaufruf. An einem Tag wurden 8000 Euro gespendet. Mittlerweile sind schon über 30000 Euro zusammen gekommen. .  | Foto: Claus Schloot

Nach dem tödlichen Unfall
Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit

Leverkusen. Nach dem tragischen Unfall am 30. Januar 2025 am Berliner Platz, in Höhe Bonner Straße / Düsseldorfer Straße, bei dem ein 11-jähriges Mädchen zu Tode kam, wurden vor Ort erste Maßnahmen für mehr Sicherheit besprochen. Nachdem die Fachverwaltung die Unfallstelle besucht und auf mögliche Ursachen überprüft hat, trafen sich erneut Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, der Polizei sowie Oberbürgermeister Uwe Richrath am Berliner Platz in Opladen. Der grundsätzlich als...

  • Leverkusen
  • 06.02.25
  • 543× gelesen
Nachrichten
Lustiger Tausch der Kopfbedeckungen bei der ersten „Nacht in Blau“ im Bayer-Casino: Kabarettist und Komiker Dave Davis setzte sich die Präsidentenmütze auf, während Harald Spanner die Haube des angeblichen Toilettenmannes Motombo Umbokko trug.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

"Nacht in Blau" im Bayer-Casino
Premiere bei den Altstadtfunken

Leverkusen (gkf). Plaudern statt Zuhören, Kabarett statt Ehrenfunk und Discjockey statt Live-Kapelle: Das waren die wesentlichen Neuerungen, als die Opladener Karnevalsgesellschaft Altstadtfunken zur Premiere der „Nacht in Blau“ in das Bayer-Casino an der Kaiser-Wilhelm-Allee eingeladen hatte. Das neue Veranstaltungskonzept sollte den bisherigen „Ball Intern“ ersetzen. Eine Meinungsumfrage unter den Besuchern des letzten Jahres habe gezeigt, dass die Gäste mehr Wert auf Gespräche und...

  • Leverkusen
  • 06.02.25
  • 99× gelesen
Nachrichten
Anna Spyra ist Bohnenkönigin 2025. Sie strahlte, obwohl sie die im Törtchen versteckte Bohne offenbar verschluckt hatte. Trotzdem darf sie am Rosenmontag auf dem Gesellschaftswagen der Närrischen Kolpingsfamilie mitfahren. Mit ihr freuen sich Präsident Andreas Schöllmann (rechts) und Vorsitzender Hermann-Josef Bothmann.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
13 Bilder

"Fest am Dom"
Närrische Kolpingsfamilie Opladen feiert

Quettingen (gkf). Es war ein Programmpunkt, der für Spannung sorgte. Zunächst ließ Präsident Andreas Schöllmann beim „Fest am Dom“ der Närrischen Kolpingsfamilie kleine Törtchen im Quettinger Pfarrsaal St. Marien an 26 Ehrensenatoren verteilen. Aus dem Kreis der Männer und Frauen wird üblicherweise der neue Bohnenkönig oder die neue Bohnenkönigin bestimmt. Diese alte Tradition aus dem Mittelalter hatte Schöllmann - der das Amt seit nunmehr 19 Jahren bekleidet und somit länger als jeder seiner...

  • Leverkusen
  • 30.01.25
  • 102× gelesen
Nachrichten
Das Tanzkorps der Stadtgarde Opladen zeigte eine hervorragende Tanzeinlage, die das närrische Publikum mit einer Rakete belohnte.  | Foto: Ursula Willumat
18 Bilder

Stadtgarde Opladen
Gelungene Sitzung in unruhigen Zeiten

Leverkusen (UW). Thomas Lingenauber, Präsident der Stadtgarde Opladen, sprach deutliche Worte in Bezug auf die aktuelle politische Lage in Deutschland und der Welt, der Situation in der Ukraine und im Nahen Osten. „Wir lassen uns unser Leben als Karnevalisten und Rheinländer von solchen Leuten nicht kaputt machen“, erklärte er dem Publikum, das diese Aussage mit lautem Applaus würdigte. Mit allen Tänzern, ob Minis, Tanzkorps und Offiziere präsentierte sich die Stadtgarde Opladen den närrischen...

  • Leverkusen
  • 23.01.25
  • 88× gelesen
Sport
Gleich drei Meistertitel können die Faustballerinnen und Faustballer des TSV holen. | Foto: Evgenia Smeljanskij
3 Bilder

Faustball
Bayer-Faustballer nehmen Kurs auf Meisterschaften

Leverkusen. Gleich drei Meistertitel werden an den kommenden zwei Wochenenden in der Leverkusener Fritz-Jacobi-Halle vergeben und bei allen hat der TSV Chancen auf den großen Wurf. Zunächst geht es für die männliche und weibliche U12 der Farbenstädter am Samstag, den 25. Januar ab 14 Uhr in ihrer Jugendklasse um den rheinischen Meistertitel und damit die Qualifikation zur U12-DM am 15./16. März in Leipzig, für die sich nur der Titelträger aus dem Rheinland qualifizieren wird. Bayer 1 als reines...

  • Leverkusen
  • 20.01.25
  • 128× gelesen
  • 1
Nachrichten
Mit dabei beim Prinzentanz war das Opladener Kinderprinzenpaar Nathalie I. und Michel II, die sich vor der Bühne zum Tanz einreihten.  | Foto: Ursula Willumat
10 Bilder

Vom "Sitzungszwang" befreit
Zitronenfunken feierten ausgelassen

Leverkusen (UW). Was im vorigen Jahr als Versuch gestartet wurde, hat sich in diesem Jahr bewährt. Die Prinzengarde Opladen hatte sich von dem „Sitzungszwang“ befreit und ist zu einem lockeren Programm mit Tanz und Unterhaltung übergegangen. Die Tendenz, nicht nur eine Sitzung mit einem karnevalistischen Programm anzubieten, sondern ein lockeres Angebot zu präsentieren, wurde hervorragend von den Gästen angenommen. Mit Musik für Jung und Alt lag der DJ vollkommen richtig. ZU Beginn wurde der...

  • Leverkusen
  • 15.01.25
  • 133× gelesen
Nachrichten
Einige Mitglieder vom Komitee Opladener Karneval (KOK) überzeugten mit humorvollem Schauspiel. Als Klimbim-Opa prangerte KOK-Geschäftsführer Thomas Loef zum Beispiel zahlreiche in Opladen herrschende Missstände an.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
19 Bilder

KOK startet in die Session
Bunte Sitzung voller Höhepunkte

Opladen (gkf). Unter dem aktuellen Motto „OP es doll up Stippeföttche un Rock‘n‘Roll“ startete das Komitee Opladener Karneval (KOK) in die neue Session. Rund 250 Gäste erlebten vor kurzem in der Stadthalle Bergisch Neukirchen eine unterhaltsame Sitzung, die mit ihrem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung und viel Frohsinn sorgte. Gleich nachdem Präsident Peter Rösgen die Gäste begrüßt hatte, eröffneten die Tanzcorps der Neustadtfunken das karnevalistische Feuerwerk. Mit scharfsinnigem...

  • Leverkusen
  • 15.01.25
  • 104× gelesen
Nachrichten
Der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Hebbel (von links) sowie die beiden nbso-Geschäftsführer Andreas Schönfeld und Alfonso López de Quintana präsentieren die neu errichteten Hochbeete am Bruno-Wiefel-Platz..  | Foto: NBSO

Punktlandung
Fertigstellung der letzten öffentlichen Baumaßnahmen

Leverkusen. Bis zum Ende dieses Jahres hatte die Bahnstadtgesellschaft Zeit, um die von der Bezirksregierung geförderten Maßnahmen auf Ost- und Westseite baulich umzusetzen. Dies ist nun, sozusagen als Punktlandung, gelungen. Während auf der Ostseite nur „kleinere Maßnahmen“ umgesetzt wurden, die zum Teil auch bereits vorgestellt wurden und nun das Gesamtbild komplettieren, wurden auf der Westseite noch wichtige Großprojekte realisiert. Der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Hebbel sowie die beiden...

  • Leverkusen
  • 09.01.25
  • 94× gelesen
Nachrichten
Erwartungsvoll hatten sich große und kleine Besucher unter dem Netz versammelt und warteten auf die herabregnenden Luftballons.  | Foto: Claus Schloot

Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet
Traditionelles „Ballonregnen“

Opladen. Gerade rechtzeitig, bevor einer der Höhepunkte des Opladener Weihnachtsmarktes angesagt war, ließ der leichte Regen nach und konnten die hinderlichen Regenschirme eingeklappt werden. Vor der Bühne an der Aloysius-Kapelle war wieder quer über die Fußgängerzone ein Netz gespannt, gefüllt mit tausend weißen Luftballons wobei sich in vielen von ihnen Gutscheine befanden, die im „Bergischen Dorf“ eingelöst werden können. Dirk Pott, 2. Vorsitzenr der AktionsGemeinschaft Opladen und...

  • Leverkusen
  • 28.11.24
  • 104× gelesen
Nachrichten
Die Steuerungsfunktion des Roboters wird erläutert. | Foto: Stadt Leverkusen

Digitalisierung sorgt für Veränderung
Neues Technik-Labor am Berufskolleg Opladen

Leverkusen. Die Digitalisierung verändert zunehmend die Lebens- und Arbeitswelt. Dies gilt auch für die Berufsbildung, so etwa bei der Gestaltung des Lehr-Lern-Prozesses oder dem Erwerb digitaler Kompetenzen. Die Anforderungen zum Erwerb digitaler und technologischer Kompetenzen und Fertigkeiten für künftige Fachkräfte steigen. Am Berufskolleg Opladen werden die Auszubildenden auf diese Herausforderungen und die Themen von „Industrie 4.0“ durch den Einsatz innovativer Lehr– und Lernmethoden...

  • Leverkusen
  • 18.11.24
  • 57× gelesen
Nachrichten
Typische Herbstblumen und -pflanzen für den Garten und Balkon gehören zum Sortiment des Herbstmarktes.  | Foto: Ursula Willumat

Buntes Programm für Groß und Klein
Opladener Herbstmarkt mit Trödel

Leverkusen. Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) veranstaltet auch in diesem Jahr zum Herbstanfang wieder den traditionellen Opladener Herbstmarkt in der Fußgängerzone. Am Samstag wird der Frischemarkt in den Herbstmarkt integriert, am Sonntag kommen weitere Händler dazu. Die Fußgängerzone bietet mit einem großen Angebot an Pflanzen reichlich Inspirationen und Zubehör für dekorative Veränderungen in Haus und Garten. Herbstliche Blühpflanzen wirken toll als attraktive Farbtupfer für Beet,...

  • Leverkusen
  • 10.10.24
  • 130× gelesen
Ratgeber
2 Bilder

Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine

Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...

  • Opladen
  • 06.10.24
  • 119× gelesen
Nachrichten
Noch einmal volles Haus beim Open-Air-Konzert von „Meister“ Guildo Horn in der Stadt des deutschen Meisters. Inzwischen ist sicher: Die 37. Opladener Bierbörse war für Veranstalter Werner Nolden und alle Teilnehmer ein echter Erfolg. Das viertägige Spektakel wird im nächsten Jahr übrigens um vier Wochen vorgezogen und startet dann bereits am 11. Juli.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
35 Bilder

Beste Stimmung bei tropischen Temperaturen
Bierspezialitäten und mehr

Opladen (gkf). Nach insgesamt vier Tagen Bierbörse zog Veranstalter Werner Nolden folgende Bilanz: „Alles hat gepasst. Ich bin überglücklich. Auch, weil am Montag so viele Besucher zum Konzert von Guildo Horn gekommen sind.“ In der Tat bot der letzte Bierbörsentag nicht nur das obligatorische - nunmehr insgesamt 27. Konzert - vom „Meister“ des deutschen Schlagers. Sondern auch nahezu tropische Temperaturen. Das gleiche galt bereits für den Vortag, als die „Bläck Fööss“ in Opladen zu Gast waren....

  • Leverkusen
  • 15.08.24
  • 260× gelesen
Nachrichten
Veranstalter Werner Nolden (3. von links) konnte die Sparkasse Leverkusen als Veranstalter mit ins Boot nehmen. Das Geldinstitut sorgt durch sein Sponsoring dafür, dass das Kultkonzert von Meister Guildo Horn am Montag wie gehabt steigen kann. Wegen des Meisters wird die Opladener Bierbörse übrigens in den nächsten zwei Jahren um vier Wochen in den Juli vorverlegt. Neuer Termin im nächsten Jahr ist vom 11. bis 14. Juli 2025.   | Foto: Gabi Knops-Feiler

Opladener Bierbörse
Leverkusens größtes Volksfest

Opladen (gkf). Die Opladener Bierbörse, Leverkusens beliebtestes Volksfest, öffnet erneut die Tore und lädt vom 9. bis 12. August zur 37. Ausgabe ein. Das Wiesengelände an der Schusterinsel und Teile der Kastanienallee werden sich in dieser Zeit in den größten Biergarten der Stadt verwandeln. Tausende Besucher können sich am Freitag und Samstag, jeweils von 15 bis 24 Uhr, außerdem am Sonntag und Montag, jeweils von 15 bis 23 Uhr, auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour durch die Welt der...

  • Leverkusen
  • 08.08.24
  • 336× gelesen
Sport
Das Mixed-Team des TSV holte sich bei der Rheinischen Meisterschaft den Titel! | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
TSV feiert Faustball-Fest!

Am vergangenen Samstag konnte der TSV Bayer 04 bei der Ausrichtung der rheinischen Meisterschaft in der U10 und im Mixedbereich ein Faustball-Fest feiern. Bei strahlendem Sonnenschein um die 20 Grad war die Leverkusener Kurt-Rieß-Anlage Schauplatz der rheinischen Meisterschaft mit zehn verschiedenen Teams in der U10, der rheinischen Meisterschaft im Mixedbereich mit sechs Teams und kurzfristig wurde auch noch der finale Liga-Spieltag der männlichen U16 mit vier Vereinen in Leverkusen...

  • Leverkusen
  • 18.06.24
  • 208× gelesen
  • 1
Nachrichten
In mühsamer Kleinarbeit hat Toni Blankerts, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Opladen, zum 150-jährigen Jubiläum eine neue Chronik erarbeitet. Trotz allen Lobes spart er darin auch nicht mit Kritik.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

150-jähriges Bestehen
Eine Gemeinschaft mit sehr langer Geschichte

Opladen (gkf). Ein bedeutendes Jubiläum steht dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Opladen bevor, wenn er in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Toni Blankerts, seit 26 Jahren der Vorsitzende dieser Gemeinschaft, sagte zuletzt: „Wenn es diesen Verein nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.“ Rund 100 Mitglieder zwischen 30 und 90 Jahren, die ebenfalls zu diesem Zusammenschluss gehören, sehen das ebenso. Seit seiner Gründung am 24. Juni 1874 hat der Verein nicht nur...

  • Leverkusen
  • 17.06.24
  • 111× gelesen
Sport
Die U10 des TSV freut sich auf die große Meisterschaft! | Foto: Deutsch/TSV Bayer 04

Faustball
Groß trifft Klein - TSV Bayer 04 will Medaillen bei Meisterschaft holen!

Leverkusen. Am kommenden Samstag richtet der TSV Bayer 04 die rheinische Meisterschaft in der U10 und im Mixedbereich aus und will dabei als Ausrichter Medaillen holen. Nach dem Motto „Groß trifft Klein“ kommt es am Samstag, den 15. Juni ab 14 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung: Sowohl die rheinische Meisterschaft in der U10 als auch in der Mixedklasse findet auf der Kurt-Rieß-Anlage draußen statt. Bei der U10 nehmen neben den vier Bayer-Teams insgesamt zehn Mannschaften aus dem Rheinland...

  • Leverkusen
  • 10.06.24
  • 178× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von CRASH! BOOM! BANG! und Adrian Kunitz
12 Bilder

Rockkonzert in den 1. Mai
Roxette-Tributeband “CRASH! BOOM! BANG!” rockte in Wermelskirchen

Roxette-Tributeband “CRASH BOOM! BANG!” rockte in Wermelskirchen in den 1. MaiHaus Eifgen war restlos ausverkauft – Roxette-Fans schwelgten in schönen Erinnerungen – Tributeband in ganz Deutschland unterwegs von Werner Kilian Die schwedische Rock-Formation Roxette ist und war zweifellos eine der ikonischsten Popbands der 80er- und 90er-Jahre. Das schwedische Duo, bestehend aus den talentierten Musikern Marie Fredriksson und Per Gessle, hat mit ihren eingängigen Melodien und unverwechselbaren...

  • Köln
  • 01.05.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
Selbstgezogenes Blattgemüse sollte nur in kleinen Mengen gegessenwerden.   | Foto: pada smith AdobeStock_177042921

"Grünkohlexposition"
Nur noch eingeschränkte Verzehrempfehlung

Leverkusen. Im Herbst vergangenen Jahres hatten Untersuchungen des Landesumweltamtes eine erhöhte PCB-Belastung in der Opladener Neustadt festgestellt. Weitere Untersuchungen – Bodenproben sowie die so genannte „Grünkohlexposition“ – schlossen sich an. Die Ergebnisse liegen nun vor und lassen zu, die damals ausgesprochene Verzehrempfehlung weitgehend aufzuheben. Lediglich in dem Bereich zwischen Karlstraße, Friedrich-List-Straße, Wilhelmstraße und der Straße „Im Hederichsfeld“ ergab eine...

  • Leverkusen
  • 08.03.24
  • 211× gelesen
Sport
Die Männer 60 des TSV konnten in der Pfalz erneut den DM-Titel feiern. | Foto: Schmidt/TSV Bayer 04

Faustball
Männer 60 erneut Deutscher Meister!

Bad Dürkheim. Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte das Männer 60-Team des TSV Bayer 04 seinen Titel als Deutscher Meister im Hallen-Faustball im pfälzischen Tiefenthal erneut verteidigen. Für die Farbenstädter ging es bei der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse Männer 60 am vergangenen Wochenende zur TSG Tiefenthal in die Pfalz: Bereits vom ersten Spiel an lief alles wie am Schnürchen. Bei 11:9 und 11:4 gegen den TSV Bederkesa hatte man nur zu Beginn ein wenig Mühe und der MTV...

  • Leverkusen
  • 27.02.24
  • 249× gelesen
  • 1
Nachrichten
Westconnect plant den Ausbau eines Glasfasernetzes in Leverkusen Opladen. Eigentümer*innen haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss für ihre Immobilie zu erhalten.  | Foto: Westconnect

Schritt in die digitale Zukunft
Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss

Leverkusen. Gute Neuigkeiten für alle Anwohner in Leverkusen. Gemeinsam mit der Stadt plant Westconnect den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, läuft in Leverkusen Opladen vom 1. März 2024 bis 31. Mai 2024. Privathaushalte und Unternehmen können sich in dieser Zeit einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Danach würde dieser...

  • Leverkusen
  • 22.02.24
  • 273× gelesen
Nachrichten
Prinz Mally I. inmitten der Schweizer Gugnmusiker. F | Foto: Gabi Knops-Feiler
22 Bilder

Rosenmontagszug
„Bützje un Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“

Opladen (gkf). Zigtausend Jecke sahen am höchsten Feiertag der Session einen farbenprächtigen Umzug bei herrlichem Sonnenschein. Bejubelt wurden rund 1500 Akteure, 19 Mottowagen, 24 Fußgruppen und fünf Musikcorps – darunter zum Beispiel die Schweizer Guggnmusiker. Die Organisatoren und Teilnehmer des Zuges hatten in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis für alle werden zu lassen. Unter dem Motto „Bützje un Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 212× gelesen
Nachrichten
Angeführt von den Schweizer „GlunggePhoniker“ aus Wislig schritten zahlreiche Karnevalisten mit Oberbürgermeister Uwe Richrath und Prinz Mally I. durch die „Lachende Fußgängerzone“ – kurz „LaFuZo“ und eröffneten zugleich den Straßenkarneval in Opladen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
50 Bilder

Die "Lachende Fußgängerzone"
„Lafuzo“ läutet den Straßenkarneval ein

Opladen (gkf). Mit fröhlichen Klängen und einem kleinen Vorgeschmack auf Rosenmontag wurde am Karnevalssamstag die „Lachende Fußgängerzone“ - kurz „LaFuZo“ – und der Opladener Straßenkarneval eröffnet. Allen Gruppierungen voran schritten die Schweizer „GlunggePhoniker“ aus Wislig (Nahe Zürich). Ins Rheinland kommen rund 30 Musiker alle zwei Jahre zur fünften Jahreszeit. Mittendrin: Franziska Weber aus Opladen. Die 33-Jährige lebt in Kleve und ist als Museumspädagogin im Römer-Museum Haltern...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 184× gelesen
Nachrichten
Nicht so sehr wegen des Opladener Mottos „Bützjer und Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“, sondern vor allem zum Abschied vom „Abend unter Freunden“ hatten ehemalige und aktuelle Gardetänzerinnen über Monate einen gemeinsamen Tanz einstudiert.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
25 Bilder

Zugleich auch Neubeginn
Letzter „Abend unter Freunden“

Bergisch Neukirchen (gkf). Von Wehmut war nichts zu spüren. Obwohl der jüngste „Abend unter Freunden“ der Opladener Karnevalsgesellschaft Neustadtfunken zugleich der Letzte war. Gut gelaunt trotz allem hatten sich 220 zahlende Zuschauer am Samstag in der Stadthalle Bergisch Neukirchen versammelt, um zunächst eine Art Flashmob zu erleben. Denn eigens zu diesem Anlass hatten ehemalige und aktuelle Gardetänzerinnen einen gemeinsamen Tanz einstudiert. Einige von ihnen standen aktiv zuletzt Ende der...

  • Leverkusen
  • 02.02.24
  • 239× gelesen