Lauschangriff!
Grundschüler auf Klang-Expedition im Stadtgarten

Georg Wissel präsentierte mit seinen Schülern „Luftskulpturen“, dabei dirigierten die Schüler abwechselnd ihre Mitschüler an und gestalteten einen bewegten Klangteppich. | Foto: Kellner
  • Georg Wissel präsentierte mit seinen Schülern „Luftskulpturen“, dabei dirigierten die Schüler abwechselnd ihre Mitschüler an und gestalteten einen bewegten Klangteppich.
  • Foto: Kellner
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Sülz - (nk) Eine Woche lang gaben Musiker aus der Kölner Szene Workshops.
Das Zielpublikum: Viertklässler des Modellprojekts „Grundschule mit
Musikprofil Improvisieren und Neue Musik“ der
Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz. Unter dem Titel
„Lauschexpeditionen“ konnten sich die Schüler unterschiedlichen
klanglichen Schwerpunkten widmen. Mit dem Saxophonisten Georg Wissel
erforschten sie experimentelle Sounds und verschiedene Möglichkeiten,
diese - per Ad Hoc-Dirigat oder als grafische Kompositionen - zu
Stücken zu formen.

In dem Workshop der bildenden Künstlern Tina Tonagel entstanden
mithilfe von Overheadprojektoren, kleinen Motoren und Prozessoren
handgemachte audiovisuelle Fantasiegeschichten.

Die Tänzerin Benedetta Reuter bot in ihrem Workshop „Out of the
Box“ einen Ausflug in die Inszenierung von Raum, Klang, Körper und
Bewegung, bei dem Hocker aus Karton zum universellen Requisit wurden.
Und begleitet von der Sängerin Sonja Mross erfanden die Kinder ein
fantasievoll-experimentelles Minimusical. Ihre Ergebnisse
präsentierten die Schüler am letzten Tag der Projekt-Woche im
Stadtgarten.

„Als kulturpädagogische Einrichtung arbeitet die Offene Jazz Haus
Schule, die wie der Stadtgarten aus der Initiative Kölner Jazz Haus
hervorgegangen ist, seit vielen Jahren eng mit dem Stadtgarten
zusammen und ist auch an der Planung des Musikvermittlungsprogramms
des dort entstehenden Europäischen Zentrums für Jazz und Aktuelle
Musik beteiligt“, so der Projektleiter Thomas Gläßler. Lauschen,
Forschen und Gestalten stehen im Mittelpunkt des Musikprofils, das die
Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz seit 2008 in
Zusammenarbeit mit der Offenen Jazz Haus Schule gestaltet.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.