Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

THW Euskirchen beleuchtet Astropeiler

Foto: THW/Sommer
3Bilder

Ob nächtlicher Brand oder Verkehrsunfall – wenn große Flächen ausgeleuchtet werden müssen, sind die Spezialisten der Fachgruppe Beleuchtung vom Technischen Hilfswerk (THW) Euskirchen mit von der Partie. Zuletzt waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Einsatz, damit die Schäden nach einem Tornado in Roetgen bereits nachts begutachtet werden konnten.
Im November trainierten die Helferinnen und Helfer vom THW Euskirchen gemeinsam mit Einsatzkräften vom THW Düren auf dem Gelände des Astropeilers Stockert in Bad Münstereifel. Dank der Unterstützung des Betreibervereins konnte das THW verschiedene Beleuchtungsverfahren beim Ausleuchten der beiden Astropeiler testen.

Foto: THW/Sommer
Foto: THW/Sommer
Foto: THW/Sommer
LeserReporter/in:

Florian Sommer aus Euskirchen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r