Euskirchen

Beiträge zum Thema Euskirchen

Sport
Foto: ©Aikibudo-Odendorf
7 Bilder

Aikibudo Odendorf - Internationaler Lehrgang
Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri: Neue Dan-Träger und ein unvergessliches Erlebnis

Am 29. und 30. März 2025 fand das mit Spannung erwartete Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri (7. Dan) statt – ein Wochenende voller Technik, Spaß und Aikido-Philosophie. Der Aikibudo Odendorf e.V. bot eine herausragende Veranstaltung, die nicht nur die Teilnehmer forderte, sondern auch neue Dan-Träger hervorbrachte. Intensives Training und erfolgreiche Prüfungen: Der Samstag begann mit einer feierlichen Zeremonie und spannenden Partnerübungen. Besonders die Jo-Übungen (Holzstock) nach der...

Nachrichten
„Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Thomas Baumgärtel im Stadtmuseum
Künstlergespräch mit dem „Bananenspayer“

Zahlreiche Gäste waren ins Stadtmuseum gekommen, um einen der bekanntesten Künstler der deutschen Street Art-Szene live zu erleben. Thomas Baumgärtel, der sogenannte Bananensprayer, sprach mit der Ausstellungskuratorin Jennifer Kirchhoff über seinen Werdegang und seine Arbeit.Euskirchen (hs). Zu Beginn seiner Karriere, so erzählte Baumgärtel, hat er die Bananen noch heimlich angebracht – mittlerweile ist die Banane Kult und gilt als eine Auszeichnung im weltweiten Kulturbetrieb. So findet sich...

Nachrichten
Fischerkönig Alfred Kurenbach erhielt die Königskette durch Georg Erden.	 | Foto: Walter J. Fröhler

Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euski
Angler konnten neue Mitglieder gewinnen

Die anstehende Wahl des Vorstands führte zu einer regen Teilnahme der Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euskirchen. Euskirchen (hs). Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder, erfolgte die Vorstellung neuer Anwärter. Trotz der eingeschränkten Angelmöglichkeiten konnten weiterhin neue Mitglieder gewonnen werden. Ebenso konnten Anwärter und Jugendmitglieder in die Seniorengruppe übernommen werden. Die...

Nachrichten
Cilly von Sturm, Maria Surges-Brilon, Martina Michalek und Monika Stoffers (v.l.) vom Caritasverband Euskirchen freuen sich über die großzügige Spende, die von Hans-Peter Wichterich (2.v.r.) zur Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes übergeben wurde.  | Foto: Martina Schneider

Benefizkonzert der Chöre begeistert
Spende für Hospizdienst

Der ambulante Hospizdienst des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 910 Euro freuen, die aus einem Benefizkonzert des Kirchenchors Zülpich Süd, des Familienchors „Sing my Soul“ und des Männerchors „PasstPartout“ stammt. Euskirchen (hs). Die Chöre stehen unter der Leitung des Seelsorgebereichsmusikers Lothar Zeller und haben mit ihrem gemeinsamen Engagement und einem weihnachtlichen Programm nicht nur das Publikum begeistert,...

Nachrichten
Foto: Flyer AWO

Netzwerk FREIO
Besonderer Projekttag der Regenbogengruppe

Die Jugendlichen der Regenbogengruppe des Caritasverbandes Euskirchen starten mit einem spannenden Angebot ins neue Jahr: Am Freitag, 31. Januar, laden sie zu einem Projekttag ein, der sich mit den Themen Bewegung und Gewicht beschäftigt. Euskirchen (hs). Im vergangenen Jahr standen für die Gruppe vor allem Entspannung und Ernährung im Fokus. Dabei wurde deutlich, dass noch ein weiterer Baustein für ein verbessertes Wohlbefinden fehlt: Bewegung. „Wir möchten ein besseres Körpergefühl...

Nachrichten
Mit Herz und Engagement: Pastor Oliver Dannenberg, Vorsitzender der Evangelischen Allianz im Kreis Euskirchen, überreicht Maria Surges-Brilon, Vorständin des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen, eine Spende für die Notschlafstelle in Euskirchen.  | Foto: Martina Schneider

Evangelische Allianz im Kreis Euskirchen
Miteinander Hoffnung leben

Eine Geste der Hoffnung und Menschlichkeit: Pastor Oliver Dannenberg, Vorsitzender der Evangelischen Allianz im Kreis Euskirchen, hat der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen eine Spende von über 1.500 Euro überreicht. Kreis Euskirchen (hs). Die Spende stammt aus der Kollekte der jährlichen Gebetswoche, die soziale Projekte unterstützt. Die Evangelische Allianz im Kreis Euskirchen besteht aus neun Gemeinden, die sich gemeinsam mit zwei Gastgemeinden in der...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Polizei entdeckt Kadaver
Hund in Wohnung "offensichtlich verhungert"

Verdurstet oder verhungert ist ein Hund in einer Euskirchener Wohnung. Euskirchen (lk). Am Dienstag, 21. Januar meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, weil er sich Sorgen um die Mieterin einer seiner Mietwohnungen machte. Er gab an, die Frau seit mehreren Wochen nicht mehr erreichen zu können. Die Rollläden der Wohnung waren verschlossen. Polizeibeamte verschafften sich Zugang zur Wohnung fanden daraufhin den Kadaver eines. laut Polizeiangaben, „offensichtlich verhungerten Hundes“. Zudem...

Nachrichten
Freuten sich über 100 erfüllte Wünsche: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.r.), Sabine Kronhof, Sara Könen-Krolos (beide Kinderschutzbund), der Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes, Bernd Kolvenbach, BC-Leiterin Elke Halbekann, Jan Hoffman, Einrichtungsleiter des Schumaneck-Haus Brühl, KSK-Social-Media-Manager Sven Stampe und Lena Wefers (Kinderschutzbund).  | Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Wunschbaum
100 Wünsche erfüllt für den Kinderschutzbund

100 weihnachtliche Wünsche von Kindern und jungen Leuten aus schwierigen Verhältnissen gingen jetzt bei der Kreissparkasse Euskirchen in Erfüllung. Möglich machten dies einmal mehr die Kunden und Mitarbeiter der KSK.Euskirchen (hs). „Gut die Hälfte der Wünsche wurde von unseren Kunden vom Wichtelbaum im BeratungsCenter an der Alleestraße gepflückt, den Rest übernahm unsere Sparkassenfamilie. Am Ende hatte ich mehr Nachfragen als Angebote“, berichtete der Social-Media-Manager der KSK, Sven...

Nachrichten
Foto: Stadt Euskirchen

Regelmäßige Veranstaltungsreihe
Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Euskirchen (hs). Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt am Dienstag, 7. Januar, um 16.30 Uhr, alle interessierten Menschen ab vier Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Vorgelesen wird das Bilderbuch „Normans erster Tag im Dinokindergarten“ von Sean Julian in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Ukrainisch. Die Bilder des Buches werden auf einer großen Leinwand gezeigt – wie im Kino! Anschließend an das Bilderbuchkino können die Teilnehmenden bei einer bunten Mal- und Bastelaktion mitmachen. Die...

Nachrichten
Die Mundharmonikagruppe 2020 Euskirchen sammelt Spenden für die lokale Caritas Notschlafstelle.  | Foto: Caritas

Mundharmonikagruppe 2020 Euskirchen
Musikalisches Erlebnis und gelebte Solidarität

Die Vorweihnachtszeit wird in der Euskirchener Fußgängerzone durch ein besonderes musikalisches Highlight bereichert: Am kommenden Freitag, 20. Dezember, lädt der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen gemeinsam mit der Mundharmonikagruppe 2020 Euskirchen zum Benefizkonzert in die Euskirchener Fußgängerzone ein. Euskirchen (hs). Ab 11 Uhr erfüllen die Musikerinnen und Musiker die Fußgängerzone mit festlichen Klängen und zaubern eine wundervolle, weihnachtliche Atmosphäre, die zum...

Nachrichten
Rolf Klöcker (r.), Familienbildungswerkchefin Heike Iven (2.v.l.) und Patrick Dost sagten Marion Radermacher Danke, die seit fast 25 Jahren im Bereich der Eltern-Kind-Arbeit aus- und fortbildet und sich jetzt in den Ruhestand verabschiedet.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Jahresabschlusskonferenz
Appell an Verantwortung und Kompromissfähigkeit

„Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit“, konstatierte Patrick Dost zu Beginn der diesjährigen Jahresabschlusskonferenz der Rotkreuz-Familienbildung im Rotkreuzzentrum Kreis Euskirchen/Eifel am Kreishaus in Euskirchen. Sie war eben dem Thema „Freiheit“ gewidmet – hohes, aber von innen und außen bedrohtes Gut und Treibstoff freiheitlich-demokratischer Werte.Euskirchen (hs). Der Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung, Familien- und Seniorenarbeit des DRK im Kreis Euskirchen und dessen...

Nachrichten
Im vergangenen Jahr konnten die Menschen aus der Region ihre Erfahrungen und Vorschläge zum Thema Hochwasserschutz teilen.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Erfahrungen und Vorschläge geteilt
Bürgerworkshops zum Hochwasserschutz

Bei verschiedenen Bürgerworkshops im vergangenen Jahr konnten die Menschen aus der Region ihre Erfahrungen und Vorschläge zum Thema Hochwasserschutz teilen. Diese Gedanken flossen unter anderem ein in das Hochwasserschutzkonzept, dass vom Okeanos Smart Data Solutions GmbH für die Stadt Euskirchen erstellt wurde.Euskirchen (hs). Dieses Konzept wird nun in fünf Bürgerworkshops vorgestellt. Der Erftverband und auch das Ingenieurbüro werden die Veranstaltung mit kurzen Vorträgen eröffnen. Im...

Nachrichten
Der Besuch im Rathaus gab den jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Wünsche in einer offenen Runde vorzustellen.  | Foto: Silke Winter/Stadt Euskirchen

Interessanter Austausch
Junge Menschen erleben Demokratie hautnah

Junge Menschen mit Fluchterfahrungen und ihre Familien trafen Bürgermeister Sacha Reichelt zu einem interessanten Austausch. Diese Begegnung war ein Höhepunkt des Projekts „Komm mit: Demokratie zum Anfassen“, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Grundwerte und Prinzipien der Demokratie greifbar und erfahrbar zu machen – und zwar nicht abstrakt, sondern im echten Leben.Euskirchen (hs). Das Projekt, das junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren anspricht, bietet eine Vielzahl an...

Nachrichten
Der Vorstand um Karl Werner Zimmermann (hinten l.) durfte sich über einstimmige Wahlen freuen. Ein Beleg für gute Arbeit. Ganz neu dabei ist Jasmina Engel als Leiterin des Jugendrotkreuzes (4.v.r.).  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Kreisversammlung des DRK
„Tolle Botschafter in Rotkreuz-Uniform“

Zum Vorstandsfoto war er wieder da. Doch zuvor hatte Karl Werner Zimmermann für einige Schreck-Minuten im Bürgerhaus Blankenheimerdorf gesorgt. Nachdem der Vorsitzende während der Kreisversammlung des DRK im Kreis Euskirchen seinen Tätigkeitsbericht vollendet hatte, setzte er sich auf seinen Platz auf der Bühne und wurde ohnmächtig. Kreis Euskirchen (red). Mit Verbandsarzt Frank Gummelt und Kreisbereitschaftsarzt Christoph Peisch-Thomassen waren sofort fachkundige Helfer an seiner Seite – und...

Nachrichten
Die Zehntklässlerinnen Elisa Farwerk, Leni Nagelschmidt und Theresia Schmühl (v.l.n.r.) wiegen ab, wieviel Reis sie als Beilage für ein Hauptgewicht benötigen. Mit gut geplantem Einkauf und dem Kochen der richtigen Menge können Lebensmittelabfälle gut vermieden werden.  | Foto: Karen Beuke - Kreis Euskirchen

Abfallberatung
Bis zum letzten Krümel

Wer wirft in Deutschland die meisten Lebensmittelabfälle weg? Es sind die privaten Haushalte. Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. 79 Kilogramm pro Kopf werden in privaten Haushalten weggeworfen. Wie das geändert werden kann zeigte die Abfallberatung des Kreises Euskirchen in der Clara-Fey-Schule in Schleiden während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Kreis Euskirchen (hs). Wie viel Gramm Reis benötige ich als Beilage zu einem Hauptgericht? Wie...

Nachrichten
Party-Stimmung mit Tiefgang: „ Marley`s Ghost“ sorgt als deutsche Bob-Marley-Tribute-Band für tanzbare Musik mit gesellschaftspolitischen Botschaften.  | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Christian Golz
Musikalische Völkerverständigung

Christian Golz ist Bassist der erfolgreichen Bob-Marley-Tribute-Band „Marley`s Ghost“. Der 1981 geborene Profimusiker legte den Grundstein seiner Karriere in der Schul-Big-Band und fördert heute Talente an der Musikschule Euskirchen. Region (lk). Als Christian Golz Ende der 1990er Jahre die Schulbank im Mariengymnasium Euskirchen drückte, war sein Traum eine Big-Band. Die kam ein Jahr später so richtig in Schwung, als der Lehrer Michael Luke an die Schule kam. Bis zu seinem 28. Lebensjahr blieb...

Nachrichten
Foto: Frauenberatungsstelle

Gemeinsam stark gegen Gewalt an Frauen
Frauenberatungsstelle setzt jährliche Aktion fort

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Montag, 25. November, setzen die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle ihre erfolgreiche Brötchentüten-Kampagne fort, um auf das drängende Problem der häuslichen Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Kreis Euskirchen (hs). Mit der Aktion „Gewalt kommt bei uns nicht in die Tüte“ werden in verschiedenen Bäckereien im Kreis Euskirchen Brötchentüten verteilt. Diese Brötchentüten enthalten wichtige Notrufnummern und Informationen für Frauen,...

Nachrichten

Jugendbefragung
Einsamkeit und Leistungsdruck

Die Ergebnisse der euregionalen YES-Jugendbefragung 2023 liegen vor: Die mentale Gesundheit bei Jugendlichen in der Grenzregion ist besorgniserregend. Kreis Euskirchen (hs). Die YES-Jugendbefragung 2023 („Youth Euregional Scan“) liefert wichtige Erkenntnisse zur gesundheitlichen Lage von Jugendlichen in den Grenzregionen zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die Studie, die in Zusammenarbeit von 14 Organisationen aus dem Gesundheitswesen der drei Länder durchgeführt wurde,...

Nachrichten
Wärmepumpen-Außengerät vor einem umgerüsteten Bestandsgebäude   | Foto: Öko-Zentrum NRW/B. Häming

Zur bundesweiten Aktionswoche
Rund um die Wärmepumpe

Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ist nicht für jeden Gebäudetyp geeignet. Und überhaupt ist das Ganze doch eh zu laut… Solche und ähnliche Aussagen sind häufig zu hören, wenn das Gespräch auf die Wärmepumpe kommt. Kreis Euskirchen (hs). Eigenheimbesitzer und Modernisierer sind verunsichert – in der Regel zu Unrecht. Denn viele Vorurteile beruhen auf Missverständnissen oder veralteten Informationen, Das soll ein Infotag am...

Blaulicht
Foto: Symbolbild Polizei

Beifahrerscheibe eingeschlagen
Aufmerksame Zeugen beobachten Diebstahl

Euskirchen (hs). Ein 33-Jähriger aus Mechernich schlug laut Polizeibericht am Dienstag, 29. Oktober, in der Straße Am Schwalbenberg in Euskirchen gegen 18.16 Uhr die Beifahrerscheibe eines Pkw ein. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Mann bei der Tat und machte auf sich aufmerksam. Der 33-Jährige flüchtete daraufhin in Richtung der Straße Keltenring. Ein weiterer Zeuge bemerkte die Tat ebenfalls und setzte die Polizei über den Vorfall in Kenntnis. Während der Flucht ließ der 33-Jährige die...

Nachrichten

Jeck gegen Rechts 5.0
Klares Zeichen für eine offene Gesellschaft

Auf dem Alten Markt und in der Euskirchener City heißt es am Montag, 11. November, um Punkt 11.11 Uhr: „Jeck gegen Rechts 5.0“. Euskirchen (hs). Zum mittlerweile fünften Mal versammeln sich hier Menschen aus der Region, um ein klares Zeichen für eine offene und bunte Gesellschaft zu setzen, die Vielfalt und Akzeptanz lebt – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialem Status. Dabei soll engagierte Politik auf karnevalistischen Frohsinn treffen, und...

Nachrichten
Johannes Schneider vom BBR mit dem Team Mobilität des Kreises Euskirchen (v.l.n.r.) Susanne Kratzke, Mareike Keil und Regina Garbes.  | Foto: BBR, Bundesfoto, Guido Schiefer

Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen
„MIKE“ gewinnt im Bundeswettbewerb

Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – „MIKE“ macht es vor. Das Projekt wurde für den gelungenen Beitrag zur Verbesserung der Wohnortmobilität im Wettbewerb „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgezeichnet. Kreis Euskirchen (hs). Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben den Wettbewerb im Programm Region gestalten initiiert. Mobil zu sein ist Voraussetzung, um zur...

Nachrichten
Foto: Diakonie-Station Euskirchen

Lebensmittel gesammelt
Spenden zu Erntedank

Kreis Euskirchen (lk). Frei nach dem Motto „Jeder gibt was er kann“ startete die Diakonie-Station Euskirchen zum Erntedank eine Spendenaktion für bedürftige Menschen in der Region. Mithilfe der Mitarbeitenden der Diakonie-Station, der Patienten und der Ehrenamtlichen der Krankenhaushilfe konnten somit rund 400 haltbare Lebensmittel und Hygieneartikeln für die Tafeln Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Bad Münstereifel, zur Freude Aller, gesammelt werden. „An alle Beteiligten ein herzliches...

Nachrichten
Das City-Karree an der Veybachstraße bietet eine ausgewogene Mischung aus Gewerbe- und Wohnflächen.  | Foto: Bild/Visualisierung– drei.d-darsteller/Realwert

City-Karree
Städtebauliches Glanzlicht

Rund 13 Millionen Euro investiert die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) in das neue City-Karree, das zurzeit an der Allee-, Hoch- und Veybachstraße in Euskirchen entsteht. Realisiert wird das Projekt von dem 2015 gegründeten Wohnungsbauunternehmen Realwert GmbH, einer Tochtergesellschaft der KSK. Die Realwert ist vorwiegend im Kreis Euskirchen tätig und zählt bereits über 50 Wohn- und Gewerbeeinheiten zu ihrem Bestand. Euskirchen (hs). Das neue City-Karree entsteht auf dem gut 3.000 Quadratmeter...