Schüler erhalten GAT-Zertifikate
„Ihr seid ausgezeichnet!“

Diese Schüler haben sich in besonderem Maße um den Schulgarten des Gymnasiums Am Turmhof verdient gemacht.  | Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress
  • Diese Schüler haben sich in besonderem Maße um den Schulgarten des Gymnasiums Am Turmhof verdient gemacht.
  • Foto: Bernhard Karst/pp/Agentur ProfiPress

Traditionell werden kurz vor den Sommerferien am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof die GAT-Zertifikate verliehen. Damit werden Schüler ausgezeichnet, die in den beiden Profilschwerpunkten der Schule, dem sprachlich-kulturellen Bereich und dem MINT-Bereich, besondere Leistungen erbracht oder sich im sozialen Bereich besonders engagiert haben.

Mechernich (lk). Zahlreiche Schüler wurden für ihr soziales Engagement auszeichnen. So würdigte man beispielweise Yuli Chen aus der Einführungsphase (10. Klasse) für die Gestaltung der GAT-Weihnachtskarten, welche in der Schule und in befreundeten Institutionen „großen Anklang“ gefunden hätten.

Andere GATler wurden für die Vorbereitung und Durchführung des Gedenkgangs, für die Arbeit als Lernpaten bei der Unterstützung jüngerer Mitschüler oder für ihr Engagement als Schülersprecher ausgezeichnet.

Im sprachlich-kulturellen Bereich wurde Leni Schröder aus der 6b für ihren Sieg beim Vorlesewettbewerb und für ihr Mitarbeit beim „Welttag des Buches“ ausgezeichnet.

Auch für ihr Engagement im Chor „GAT the Voice“, im Schulorchester „GAT it“, für die Leitung des Kunst-AG oder für die erfolgreiche Teilnahme an den Sprachenwettbewerben in Französisch oder Englisch wurden Schüler ausgezeichnet.

Im MINT-Bereich wurden ebenfalls zahlreiche Schülerinnen und Schüler geehrt. So zeichnete man Johanna Uhlmann und Miriam Franzen für ihre erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend forscht“ aus. Darüber hinaus bedachte man Schüler für besondere Leistungen im Fach Mathematik mit einem Zertifikat und kleinen Preisen, so zum Beispiel beim „Känguru-Wettbewerb“, der „Mathematik-Olympiade“ oder dem „Pangea-Wettbewerb“.

„Allein an den Mathematik-Wettbewerben nahmen in diesem Schuljahr über 120 Schülerinnen und Schüler teil, was zeigt, wie motiviert unsere Schülerinnen und Schüler auch in Bezug auf mathematische Fragestellungen sind. Darüber freuen wir uns sehr!“, so Lehrer Andreas Maikranz. Auch an den Informatik-Wettbewerben, dem „Informatik Biber“ und dem „Jugendwettbewerb Informatik“, nahmen über 150 Schüler teil - so viele wie in keinem anderen Fach.

Seinen persönlichen Dank richtete MINT-Koordinator und AG-Leiter Maikranz schließlich auch an die beiden Abiturienten Christoph Schürmann und Jecky Lie. Beide hatten sich über viele Jahre lang durch ihre engagierte Mitarbeit und Leitung der Tierforscher-AG „überaus verdient gemacht“.

Er beendete die rund zweistündige Veranstaltung mit einem Dank im Namen der Schulleitung: „an die vielen engagierten Schülerinnen und Schüler sowie an die vielen genauso engagierten Lehrerinnen und Lehrer des GAT, die mit ihrer Bereitschaft und ihrem Einsatz – unter anderem im Rahmen der zahlreichen Wettbewerbe - die GATler tatkräftig unterstützt“ hätten: „Ihr seid ausgezeichnet!“

Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.