Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Ein Baustein des VFG Meckenheim gegen Gewalt
Selbstbehauptungskurse beim VFG

Foto: VFG Meckenheim
2Bilder

Wie in den letzten Jahren bietet der VFG Meckenheim auch in diesem Jahr seine begehrten Selbstbehauptungskurse wieder an, unter der Leitung des hochqualifizierten Trainers für Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltprävention Jean-Philippe Goyard und seinem Team.
Die Kurskonzeption beinhaltet in allen Kursen grundsätzlich grundlegende Selbstbehauptungstechniken, eigene Schwächen und Stärken erkennen, „Nein“ sagen lernen, Umgang mit dem eigenen Körper (Körpersprache/Einsatz der Stimme), Umgang mit „Anmache“, Raub und Erpressung, Sensibilisierung für potentielle Gefahrenbereiche (bei Kindern z.B. der Schulweg).
Die Kurse für Grundschulkinder (1./2. Schuljahr) finden am Samstag, 27. April 2024, 09:00 – 13:00 Uhr (Fronhofhalle, Schützenstraße) bzw. am Sonntag, 5. Mai 2024, 13:30 – 17:30 Uhr (Gymnastikhalle, Schützenstraße) statt. Der Kurs für Vorschulkinder (Schukis) findet am Sonntag, 28. April 2024 von 09:00 – 13:00 Uhr (Fronhofhalle, Schützenstraße), der für Grundschulkinder (3./4. Schuljahr) am Sonntag, 28. April 2023 von 13:30 – 17:30 Uhr (Fronhofhalle, Schützenstraße) statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vfg-meckenheim.de.

Foto: VFG Meckenheim
Foto: VFG Meckenheim