Neunkirchen-Seelscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Horst Schmitz (l.) und Dietlinde Strasskewitz gratulierten Lukas Tondl zur erfolgreichen Meisterprüfung. | Foto: Bürgerstiftung Seelscheid

Bürgerstiftung Seelscheid
Stipendiat Lukas Tondl machte seinen Meister

Seelscheid - (den) Lukas Tondl hat seinen Meister in der Elektrotechnik erfolgreich absolviert. Die Bürgerstiftung Seelscheid hatte Tondl mit einem Stipendium unterstützt. In einer kleinen Feierstunde würdigte der Vorsitzende der Stiftung, Horst Schmitz, die Leistung des Stipendiaten. Zusammen mit Dietlinde Strasskewitz aus dem Kuratorium der Stiftung gab es für Lukas Tondl neben der Stiftungsurkunde noch ein kleines Präsent. Wer sich für ein Meister- oder Abiturstipendium interessiert, findet...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 24.11.21
  • 360× gelesen
Foto: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Wunschbaumaktion in Neunkirchen-Seelscheid
Wer möchte Wünsche erfüllen?

Neunkirchen-Seelscheid - Die Weihnachts-Wunschbäume im Rathaus und in der Bücherei Seelscheid sind gut gefüllt mit vielen bunten Wunschzetteln. Jetzt fehlen nur noch Menschen, die bereit sind, diese Wünsche zu erfüllen. Bei der Wunschbaumaktion der Gemeinde geht es darum, Weihnachtswünsche von Kindern zu erfüllen, deren Familien es finanziell nicht so gut geht. Ab sofort können BürgerInnen aktiv werden und sich als WunscherfüllerIn betätigen. Dazu „pflückt“ man sich einfach einen Wunschzettel...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 19.11.21
  • 149× gelesen
In ihrer Antrittsrede bekannte die Seelscheider Prinzessin Emma-Jolin I.: „ich bin verliebt in den Karneval.“ Sie wolle mit allen ihren Untertanen tanzen, schunkeln und lachen. | Foto: Gast
18 Bilder

Seelscheider Jecken wollen Jubiläum feiern
"Coro-nöö, Virus ade"

Neunkirchen-Seelscheid - „Endlich wieder zusammen Karneval feiern und in lachende Gesichter sehen“, freute sich J. P. Weber, der mit zu den Stargästen der Jubiläums-Prunksitzung der KG „Für uns Pänz“ gehörte. Vor 50 Jahren war die KG „Für uns Pänz“ als Verein zur Förderung des heimatlichen Brauchtums gegründet worden, und seitdem ist sie aus dem kulturellen Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur in der fünften Jahreszeit im Ort sondern das ganze Jahr...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 15.11.21
  • 269× gelesen
Foto: Repro: Parpat

Kalender mit 60 "Heimatbildern"
Heimat- und Geschichtsverein bietet Blick in die V ...

Neunkirchen-Seelscheid - Ermutigt durch das Interesse vor drei Jahren hat der Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid wieder einen Jahreskalender mit historischen Bildmotiven herausgebracht und bereits mit dem Verkauf begonnen. Der Vorstand und geladene Gäste, darunter Vertreter der Kreissparkasse Köln, die das Projekt unterstützt hat, trafen sich in der Lounge Bowling in Seelscheid, wo Bernhard Plitzko den von ihm maßgeblich gestalteten Kalender vorstellte. Mit dem Kalender will...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 18.10.21
  • 288× gelesen
Foto: Archiv/Werbegemeinschaft

31. Romantik-Weihnachtsmarkt
31. Romantik-Weihnachtsmarkt in Neunkirchen

Neunkirchen-Seelscheid - Nach langen Überlegungen ist die Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ zu dem Schluss gekommen, den 31. Romantik-Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende (Samstag 11. und Sonntag 12. Dezember) in Neunkirchen durchzuführen. Welche zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei den dann geltenden Corona Schutzmaßnahmen erforderlich sein werden bleibt abzuwarten. Die Vorbereitungen haben begonnen, die veranstaltende Werbegemeinschaft hat bereits die Teilnehmer der...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 13.10.21
  • 248× gelesen
Emma Löhr stellte die Idee der „Regenbogenbrücke“ und das Modell dazu vor. | Foto: Gast

"Heimatgespräche" und Auswertung der Umfrage
Basis der Werkstattgespräche

Neunkirchen-Seelscheid - „Köln hat den Dom, Berlin den Alex, was könnte das Erkennungszeichen von Neunkirchen-Seelscheid sein?“ Mit diesen Worten ermunterte Jürgen Schmück in Vertretung für den verhinderten Werbekreis-Vorsitzenden Manfred Gallitz die rund 30 Teilnehmer des „Heimatgesprächs“ im Lounge Bowling Center auf, sich Gedanken über die symbolhafte Zusammenführung der beiden Gemeindeteile zu machen und Ideen zu sammeln, wie die rund 60 Weiler der Gemeinde sich annähern und zusammenwachsen...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 06.10.21
  • 335× gelesen
Der Auftritt des Andreas Gabalier Doubles Dennis riss alle von den Stühlen. | Foto: Werbegemeinschaft

Weinfest war komplett ausverkauft
Ausverkauftes Weinfest – Feier in neuer Halle im ...

Neunkirchen-Seelscheid - Man hat es gemerkt, die Leute wollten mal wieder was erleben. Unter Beachtung der 3G-Regeln konnte man coronaconform ohne Maske in der Halle singen, tanzen und Spaß haben. Bereits kurz nach der Eröffnung um 19 Uhr durch den 1.Vorsitzenden der Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen- Seelscheider, Manfred Gallitz, war die Tanzfläche gut gefüllt. Das Duo Rusty-Bones mit Sängerin Sofia Jung hatte sofort den richtigen Ton getroffen. Songs von Helene Fischer, Kerstin Ott, ABBA,...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 04.10.21
  • 153× gelesen
Lions-Präsidentin Angela Kaiser und der Schatzmeister des Fördervereins, Wolfgang Möller (2. und 3. von links) präsentierten das von Kindergartenkindern gestaltete Kalendermotiv. Norbert Büscher und Nicole Berka freuten sich über die ersten Kalender. | Foto: Gast

Erster Adventskalender des Lions Club Neunkirchen-
Tolle Gewinne finden sich im er ...

Neunkirchen-Seelscheid/ Much - Premiere für den Lions Club Neunkirchen-Seelscheid: In einer Auflage von 3.000 Exemplaren hat der Förderverein des Clubs den ersten Adventskalender für die beiden Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much herausgebracht. Mit dem Verkaufserlös werden vom Lions Club in Kooperation mit den Kirchengemeinden durchgeführte Ferienaktionen für Kinder in Much und Neunkirchen-Seelscheid im Sommer 2022 finanziert. Wer einen der Kalender kauft, unterstützt damit jedoch nicht...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 04.10.21
  • 182× gelesen
Vertreter des Bauträgers, der Kögel und Nunne Bau GmbH, überreichten dem Leiter des Johanniter-Regionalverbandes Bonn/ Rhein-Sieg/ Euskirchen Julian Felix Müller (Mitte), im Beisein der Gäste ein besonderes Geschenk. | Foto: Natalie Brincks
2 Bilder

Neue Rettungswache für 65 Johanniter
Viel Platz fürs Engagement

Pohlhausen - Neue Heimat für Engel im 24-Stunden-Dienst - fertiggestellte Rettungswache der Johanniter wurde offiziell eingeweiht „Die Gründer, die 1978 in der ersten Rettungswache der Gemeinde im Neunkirchener Rathauskeller hausten, hätten sich gefreut über diese schönen neuen Räume“, stellte Staatssekretärin Lisa Winkelmeier-Becker fest. Nach gut einjähriger Bauzeit wurde der Neubau der Johanniter-Rettungswache in Pohlhausen, der bereits in Betrieb genommen wurde, offiziell eingeweiht. Außer...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 20.08.21
  • 460× gelesen
Zuerst versucht man nun, die Schulmöbel in die Hochwassergebiete zu spenden. Sollten welche übrig bleiben, gehen sie an Privatpersonen. | Foto: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Nk Gemeinde spendet Tische und Stühle
Alte Schulmöbel – zum Wegwerfen zu schade

Neunkirchen-Seelscheid - Gemeinde spendet Tische und Stühle Die Gemeinde hat in diesem Jahr ihre Grundschulen über ein Förderprogramm mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Unter den ausgemusterten Möbeln befanden sich jedoch noch einige gut erhaltene Gegenstände, die zum Wegwerfen zu schade waren. Da die eigenen Bedarfe und Reserven vorerst gedeckt sind, hat die Gemeinde die Möbel anderen Einrichtungen als Spende angeboten und fand sogleich einige dankbare Abnehmer. Über Tische und Stühle freuten...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 03.08.21
  • 152× gelesen
Luca Puhl bei Aufräumarbeiten. | Foto: Puhl

Neunkirchen-Seelscheid hilft
Großartiger Einsatz vieler Menschen

Neunkirchen-Seelscheid - Mitglieder der Werbegemeinschaft, weitere Betriebe und der Bauhof (das gemeinsame Kommunalunternehmen der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid) unterstützen Mit unvergleichbarem Einsatz unterstützen viele Betriebe ehrenamtlich die geschädigten Familien in den Hochwasserkommunen. Ob in Rheinbach, Swisttal, Mayschoß, Altenberg, Bad Neuenahr- Ahrweiler, Dernau, EU-Roitzheim oder Stotzheim, mit Material oder Personal werden die persönlichen Belange im Moment...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 27.07.21
  • 180× gelesen
Der Gospelchor „Goog News“ sang nach dem Gottesdienst auf der Treppe der Kirche. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid

10.000 Euro nach Benefizkonzert gesammelt
Geldsegen nach Gottesdienst

Neunkirchen-Seelscheid - Der Dreiklang aus beeindruckendem Gottesdienst mit Pfarrer Albi Roebke, einem entfesselten Gospelchor „Good News“ und vielen mitfühlenden Menschen vor Ort ergaben ein Spendenaufkommen von 10.000 Euro. Eine Summe, die alle Erwartungen weit übertroffen hat. Notfallseelsorger und Pfarrer Albi Roebke, der aus seinen Erfahrungen mit betroffenen Menschen der Flutkatastrophe berichtet hat, konnte den Gottesdienstbesuchern sehr gut vermitteln, dass die Betroffenen und Helfer...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 27.07.21
  • 78× gelesen
Noch ungewohnt aber endlich wieder zusammen! Der Kirchenchor Cäcilia trifft sich jeden Mittwoch zur Probe mit Abstand in der Kirche. | Foto: Gast

Konzentrierte Sänger im Kichenchor Cäcilia Neunkir
Eine Autofahrt in Sankt Margareta

Neunkirchen - Kirchenchor hat seine Probentätigkeit wieder aufgenommen „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“ klingt es durch die Pfarrkirche, und „Unter einem guten Stern“ geht es mit „In der Mitte der Nacht“ weiter. Die rund 40 Sänger sind voll konzentriert. Nach monatelanger Pause probt der Kirchenchor wieder regelmäßig mittwochs um 20 Uhr. Vorerst noch Corona-konform mit Abstand in der Pfarrkirche. Einzelne Stimmbänder sind noch etwas ungeübt und wollen nach der ersten halben Stunde...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 23.07.21
  • 72× gelesen
Foto: Leonie Handrick

Bürgerstiftung lädt zum Bläck Fööss Open Air
Es gibt noch wenige Restkarten

Neunkirchen-Seelscheid - Die Bürgerstiftung Seelscheid bereitet zurzeit die Durchführung des ursprünglich für 2020 geplanten Bläck Fööss Konzertes vor. Das Open Air Konzert findet unter den dann gültigen Corona Bestimmungen am Freitag, 20. August auf dem Betriebsgelände von Willms Touristik GmbH, Oberheister, Gewerbegebiet Bitzen, statt. Die bis jetzt erworbenen Eintrittskarten haben Gültigkeit und Vorrang. Corona Hygiene Konzept Es wird rund 600 Stühle, 50 Bierzeltgarnituren mit...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 21.07.21
  • 176× gelesen
Das Foto zeigt drei Schülerinnen und Tierschutzlehrerin Anita Kreuzer. | Foto: ETN

Klasse 6e spendet an ETN
Schüler spenden an Tierschutz ETN

Neunkirchen-Seelscheid - Großes Engagement für den Tierschutz zeigte die Klasse 6e des Antoniuskollegs Neunkirchen Seelscheid. Die Schüler haben auf dem Weihnachtsmarkt und beim Sponsorenlesen insgesamt 1.223,50 Euro Spenden für den Tierschutzhof Huppenhardt des Europäischen Tier- und Naturschutz gesammelt. „Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Wir freuen uns vor allem auch über das Interesse der SchülerInnen am Tierschutz“, sagt Anita Kreuzer, die Tierschutzlehrerin des ETN. Diese...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 09.07.21
  • 442× gelesen
Martin Schoen, Anja Richardson-Korrel und Bettina Pflanzer mit einem Teil der angeschafften Möbel. | Foto: Bürgerstiftung

Spende der Bürgerstiftung
Neue Möbel für die Franziskusschule

Neunkichen-Seelscheid - Bürgerstiftung Seelscheid spendet über 2.000 Euro Bereits im letzten Jahr hatte die Franziskusschule neue Möbel für die neuen Klassenräume am ehemaligen Sportplatz angeschafft. Ermöglicht wurde die Anschaffung nicht zuletzt durch eine Spende der Bürgerstiftung. Das Geld hatte nicht ausgereicht und die Bürgerstiftung war spontan bereit gewesen, den fehlenden Betrag von 2.063,06 Euro zu spenden. Bettina Pflanzer, Kassiererin der Bürgerstiftung, durfte eines der...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 09.07.21
  • 152× gelesen
Angela Kaiser – Präsidentin des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid. | Foto: Lions

Angela Kaiser macht ein weiteres Jahr
Präsidentin im Lions Club wiedergewählt

Neunkirchen-Seelscheid - In den Lions Clubs übernimmt normalerweise am Beginn eines neuen Lions-Jahres am 1. Juli ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin die Amtsgeschäfte. Die Präsidentin des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid Angela Kaiser hatte für „ihr“ Jahr 2020/21 viele informative und bereichernde öffentliche und clubinterne Vorträge zum Thema „Natur und Umwelt“ geplant. Doch dann kam das Virus. Die Umsetzung aller guten Ideen und Planungen fiel ihm zum Opfer. In dieser einmaligen...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.07.21
  • 123× gelesen
Foto: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Neubau Feuerwehrhaus Neunkirchen
Am 21. Juli ist der offizielle Spatenstich für de ...

Neunkirchen - Schneller als erwartet geht es nun los, mit dem Neubau des Feuerwehrhauses am Ortsrand von Neunkirchen am Sankt-Franziskus-Weg. Eine Woche früher als geplant, hat das Tiefbauunternehmen mit der Herrichtung des Baufeldes begonnen. Das Unternehmen hatte kurzfristig ein freies Zeitfenster und bot an, sofort mit den Arbeiten anzufangen. Das Unternehmen trägt unter anderem den Mutterboden ab, legt eine Baustellenzufahrt an und nimmt die Verlegung von Versorgungsleitungen vor, die im...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.07.21
  • 152× gelesen
Foto: Antonisukolleg

Abitur 2021 am Antoniuskolleg
Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse

Neunkirchen-Seelscheid - Lange hatte das Corona-Virus auch das Antoniuskolleg fest im Griff. Wenn auch viel im Hintergrund ablief, so war es nach außen hin doch ruhig geworden um das Miteinander des Schullebens am AK. Zum Glück konnten sich Gänge, Klassenräume und Schulgelände in den letzten Wochen aber schon wieder an etwas mehr Lebendigkeit gewöhnen. Und so stand nach Wochen der Schulschließungen ein Event auf dem Programm, das in jedem Jahr für mehr als nur ein kleines Lächeln und für die...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 30.06.21
  • 750× gelesen
Verabschiedung der Redaktionsmitarbeitenden der „Abiturientia“. | Foto: Schule

Antoniuskolleg
Vordere Plätze beim Schülerzeitungswettbewerb

Neunkirchen-Seelscheid - (den) Wenig war im nun zu Ende gehenden Schuljahr wie gewohnt, und so war auch beim „AKblog“ alles anders. Die wöchentlichen Treffen der Redaktion im „AKblog“-Raum konnten ebenso wenig stattfinden wie die Redaktionsnachmittage, und auch die Unterstufenredaktion konnte nicht wie sonst üblich jede Woche in der Mediothek gemeinsam neue Artikel verfassen. Doch der „AKblog“ nutzte die digitalen Möglichkeiten für die Redaktionsarbeit, um auch in diesem Jahr viele lesenswerte...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 21.06.21
  • 155× gelesen
Die Schüler freuten sich über die gute Platzierung beim Wettbewerb. | Foto: Schule

Antoniuskolleg
Platz vier beim Bundeswettbewerb

Neunkirchen-Seelscheid - (den) Sechs glückliche Schüler aus der Klasse 9d des des Antoniuskollegs, Marie Jensen, Lucia Martin, Sarina Märzhäuser, Ida Petersen, Marco Pohle und Arthur Röben, erreichten beim Schülerwettbewerb „econo=me“ den vierten Platz. Der Wettbewerb wird jährlich von der „Flossbach von Storch-Stiftung“ und dem „Handelsblatt“ organisiert und steht unter der Schirmherrschaft des „Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie“. Die Aufgabenstellung 2020/2021 lautete: „Alles...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 21.06.21
  • 278× gelesen
Foto: Löschzug

Paveier-Open Air erneut verschoben
100 Jahre Löschzug Seelscheid

Neunkirchen-Seelscheid - Aller guten Dinge sind drei - das Open Air zum 100-jährigen Bestehen des Löschzuges Seelscheid wird erneut verschoben. Das für den 5. Juni 2021 geplante Paveier Open Air ist erneut der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.Aufgrund der aktuellen Lage ist eine Durchführung des Konzertes ausgeschlossen, sodass das Konzert um ein weiteres Jahr verschoben werden muss. Ein neuer Termin ist bereits reserviert: Samstag, 4. Juni 2022. Der Löschzug Seelscheid freut sich, gemeinsam...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 20.05.21
  • 189× gelesen
Foto: WIR Neunkirchen-Seelscheider

Preisgeld-Übergabe
Heimatwerkstatt Neunkirchen-Seelscheid

Neunkirchen-Seelscheid - Zu einem kurzen offiziellen Termin trafen sich im Manfred Gallitz und Carmen Schiffer-Kesseler (Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen Seelscheider), Natascha Kerstgens (nk-medienservice) sowie die beiden Preisgeld-Empfangenden Claudia Aumüller und Jens Uwe Neborg im Bicester-Park in Seelscheid. Im Sinne der Einbindung aller Gemeindeteile, wurde nach der Auslosung in Neunkirchen nun dieser Ort in Seelscheid gewählt. In den folgenden Projekt-Abläufen der Heimatwerkstatt...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 19.05.21
  • 71× gelesen
Bürgermeisterin und Glücksfee Nicole Berka, Manfred Gallitz und Natascha Kerstgens. | Foto: nk-medienservice

Umfrage beendet - Preise ausgelost
#heimatwerkstatt_nkse vergibt Preise

Neunkirchen-Seelscheid - Nun wurden die Preisgeld-Gewinner/innen der Gemeinde-Umfrage ermittelt. Im Vorfeld hatten etwa 300 Gemeindemitglieder an der Umfrage teilgenommen. Ziel derselben ist es, ein Stimmungsbild über das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einwohnenden der einzelnen Ortsteile zu erhalten. Außerdem Ideen und Anregungen zu sammeln, wie man aus den beiden Hauptorten Seelscheid und Neunkirchen endlich auch eine gefühlte und gelebte Gemeinde-Einheit schaffen kann. Die drei Geldpreise...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 11.05.21
  • 96× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.