DFB-Punktespiel
Gold-Prämie an 1. FC Niederkassel übergeben

Die Preise übergaben FVM-Präsident Christos Katzidis und Guido Fuchs, Kreisvorsitzender aus dem Fußballkreis Sieg, zusammen mit dem Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Andreas Rettig.  | Foto: FVM
  • Die Preise übergaben FVM-Präsident Christos Katzidis und Guido Fuchs, Kreisvorsitzender aus dem Fußballkreis Sieg, zusammen mit dem Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Andreas Rettig.
  • Foto: FVM

Niederkassel. Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat im Rahmen einer Ehrungszeremonie den 1. FC Niederkassel prämiert, der beim „DFB-Punktespiel“, der bundesweiten Vereinsaktion zur UEFA EURO 2024, den Gold-Status erreicht hat.

Im DFB-Punktespiel hatte sich der FVM-Verein offiziell registriert und Punkte gesammelt: mit einem neuen Fußballangebot im Verein, mit Schnuppertrainings für Spieler, mit Trainer-Zertifikaten und dem DFB-Mobil vor Ort oder auch für Schiedsrichter in Form von Regelschulungen und einem Neulingslehrgang. Auch für Kooperationen mit Schulen, durchgeführte Clubberatungen beim FVM und die Teilnahme am Volunteer-Programm konnte der 1. FC Niederkassel genügend Punkte für das Erreichen des Gold-Status, der höchsten Auszeichnung im DFB-Punktespiel, sammeln. Als Preis erhielt der Verein vier Mini-Tore, zehn EM-Bälle, zwei Sätze Trainingsleibchen und einen 250 Euro-Gutschein für Trainingsmaterial.

Christos Katzidis, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, sagt: „Wichtig hervorzuheben ist es, dass Vereine selbst bei einer Neu-Registrierung während der aktuell laufenden Europameisterschaft noch ordentlich Punkte sammeln und noch immer attraktive Preise gewinnen können. Denn auch bereits umgesetzte Maßnahmen können die Amateurklubs rückwirkend bis zum 1. Juli 2023 geltend machen. Daher laden wir alle Vereine ein, sich noch jetzt an diesem tollen Punktespiel zu beteiligen.“

Beim „DFB-Punktespiel“ gibt es drei Level. Mit zunehmender Punktzahl steigen die Vereine stufenweise auf. Wer den Bronze-, Silber- oder sogar Gold-Status im DFB-Punktespiel erreicht, gewinnt Garantiepreise wie beispielsweise ein Trainings- oder ein Technikpaket. In jedem Level warten zusätzliche attraktive Verlosungspreise auf die teilnehmenden Vereine. Schon kleinere Aktivitäten wie beispielsweise die Bewerbung eines Schiri-Lehrgangs durch einen Aushang am Vereinsheim oder der Besuch eines DFB-Mobils lassen den Zählerstand steigen. Je größer die Maßnahme – wie zum Beispiel die Einführung eines neuen Fußballangebots im Verein oder die Kooperation mit einer Schule/Kita – desto mehr Punkte warten auf die Vereine.    Quelle: FVM

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.