Glanzvoller Schlussakt der Rheidter Saalsitzungen
„Laachdüvje“ biegen auf die Zielgerade ein

- Mädchensitzung mit hohem Schunkelfaktor
- hochgeladen von Walter Mülhausen
Rheidt. Auch die Rheidter Mädchen durften nochmal vor dem Sonntagszug die „Sau rauslassen“. Mit einer rauschenden Sitzung stimmten sie sich auf den Sonntagszug ein und nahmen alles mit Begeisterung auf, was Literatin Sandra Rzepka und die Laachdüvje-Vorsitzende Andrea Welter auf die Bühne gebracht haben. Sitzungspräsidentin Ute Klaasen hatte es leicht, die jecken Mädchen im prallgefüllten Festsaal Frohn in Feierlaune zu bringen. Hochwirksame Unterstützung erfuhr sie dabei von bestens aufgelegten Bühnenakteuren. So übernahmen die Hennefer Stadtgarde und die Plaudertasche Lieselotte Lotterlappen (alias Joachim Jung) die Rolle als Eisbrecher, wobei Lieselotte mit spitzzüngigen Bemerkungen zur Weltlage immer wieder kräftige Lachimpulse setzte. Das Rheidter Dreigestirn, Schlagerbarde Christian Bieschke und die „Wildbach-Band“ aus Tirol sorgten im Mittelteil dafür, dass die Stimmung hochgehalten wurde, das Finale bestritten schließlich das Horremer Männerballett, die Brassband „Knallblech“ und die Porzer Rezeg Husaren. Fazit: mit dieser kräftigen Dosis Karnevalsfeeling dürften die Rheidter Mädchen bestens für den Sonntagszug gerüstet sein.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Walter Mülhausen aus Niederkassel |
Kommentare