kfd Rheidt

Beiträge zum Thema kfd Rheidt

Nachrichten
Gruppenfoto im Museum.  | Foto: kfd

Kfd Rheidt
Ausflug der kfd-Rheidt zum Museum Schnütgen

Rheidt. Der erste Ausflug der kfd-Rheidt im Jahr 2025 führte die Teilnehmenden ins Museum Schnütgen nach Köln. Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke. Dort erhielten die Besucher als erstes im sogenannten Gartenzimmer des Museums einen spannenden und ausgesprochen amüsanten Vortrag über „Kölsche Originale“ und über das Leben im mittelalterlichen Köln. Die „Originale“ wie Orgels Palm, Fleuten Arnöldche, Lehrer Welch...

Nachrichten
Foto: kfd

Vorverkauf am 8. März
kfd lädt zu jecken Tagen

Rheidt. Das Proben der kfd Rheidt geht wieder los. Ein buntes Programm erwartet die Besucher unter dem Motto „Frauenpower“ im Festsaal Lüches, Unterstraße 3-5 am Mittwoch, 9. April, Beginn 15.30 Uhr, am Donnerstag, 10. April und Freitag, 11. April, Beginn jeweils um 18.30 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher; Männer sind an allen drei Tagen willkommen. Kartenvorverkauf am Samstag, 8. März, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim Rheidt, Pastor-Ibach-Straße 19.

Nachrichten
Foto: kfd

Erntedankteppich
kfd Rheidt zu Besuch in in St. Simon und Judas, Hennef

„Auf Tour mit der kfd-Rheidt“ - Ziel war der Erntedank-Teppich in St. Simon und Judas in Hennef. Ehrenamtliche Helfer*innen hatten - zum achten Mal - in den letzten zwei Monaten und in über 400 Arbeitsstunden das Gemälde „Thronende Maria mit Kind“ von Peter Paul Rubens aus dem Jahr 1628 als Teppich, in Kleinstarbeit aus über 40 Kilogramm Samen, Körnern und Früchten in einer Größe von 33 Quadratmetern gelegt. Die getrockneten Gräser und Körner werden dabei nicht aufgeklebt, sondern lose gelegt....

Nachrichten
Foto: kfd

Auf Tour nach Pützchen
Wallfahrt: Senioren kfd

Rheidt. Die Seniorinnen der kfd Rheidt fuhren zur traditionellen Wallfahrt nach St. Adelheid in Pützchen. In der Kirche feierten sie eine kurze Andacht. Danach ging es zum Adelheidis Brunnen, der vor allem bei Augenleiden Heilung vom Wasser dieser Quelle verspricht. In der Kapelle sangen sie das Lied: Zu dir schick ich mein Gebet. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil der Buswallfahrt über. Die Teilnehmerinnen kehrten in das Wald-Café in Holzlar ein.

Nachrichten
Foto: kfd

Kfd "auf Tour"
kfd-Rheidt fuhr zum Obsthof Schmitz-Hübsch

Rheidt. Wieder ging es „auf Tour“ mit der kfd-Rheidt. Ziel war der Obsthof Schmitz-Hübsch in Bornheim-Merten. Ab 13 Uhr trafen sich 23 Frauen und fünf Männer am Pfarrheim, bildeten flugs PKW-Fahrgemeinschaften, um pünktlich am Obsthof zu sein. Dort begann die gebuchte Führung mit einem Film und Vortrag im hofeigenen Museum sowie weiteren Informationen über den Hof mit seiner über 125-jährigen Tradition und Erfahrung im Obstbaubetrieb. Beim anschließenden Besuch der Plantagen wurde fachkundig...

Nachrichten
Der Regenbogentanz war zu Beginn ein buntes „Frühlingsvergnügen“.   | Foto: Woiciech
2 Bilder

"Bunte Tage" mit der kfd
Show mit „buntem“ Mix

Die kfd-Frauen brachten dank Engagement und Herzblut ein flottes Programm auf die Bühne Rheidt. „Die kfd ist wieder da – wir haben Corona weggeschleudert“, begrüßte Margarethe Geus, Ehrenvorsitzende der „Katholischen Frauengemeinschaft Rheidt“ das Publikum im Festsaal „Zum Lüches“. Erstmalig präsentierten nach pandemiebedingter Pause 24 Frauen, zwischen 18 und 77 Jahren, eine abgestimmte Mischung aus Liedern, Tanz und Sketchen. Das Motto „Bunte Tage“ ließ erahnen, dass es keinen roten Faden...