Piraten ankerten in Libur
Eine Party mit Kultstatus im Porzer Bezirk

Zu einem Piratenfest gehört das passende Outfit. Auch wenn man darin etwas mehr schwitzt, als in Top und Shorts. | Foto: Flick
2Bilder
  • Zu einem Piratenfest gehört das passende Outfit. Auch wenn man darin etwas mehr schwitzt, als in Top und Shorts.
  • Foto: Flick
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Libur - (sf) Einer der Höhepunkte im Partykalender von Porz ist alljährlich
das Piratenfest, zu dem auch dieses Jahr wieder die Wahner Piraten auf
ihr Festland eingeladen hatten.

An zwei Abenden wurde auf dem Gelände hinter dem Reifenhandel Lippert
mit dem Piratenschiff „Osborne“ als perfekter Kulisse ausgelassen
und fröhlich unter freiem Himmel gefeiert und getanzt. Obwohl die
Wahner Piraten keine große Werbung für ihr Fest machen, ist die
Resonanz dennoch jedes Jahr enorm: Für Samstag, den zweiten Partytag,
waren dieses Jahr bereits vier Wochen nach Verkaufsstart alle Karten
vergriffen – neuer Rekord in der über 20-jährigen Geschichte des
Piratenfestes.

Beliebt ist die Open-Air-Party besonders, da sie von Jugendlichen ab
18 Jahren bis zur Ü60-Generation jedes Alter anspricht und anlockt.
Das bunt gemischte Alter bei den Besuchern entspricht auch dem
Durchschnittsalter der Piraten: In dem heute 20-Mitglieder-fassenden
Verein, der 1995 aus einem Kegelverein entstanden ist, ist der
jüngste Pirat 37 und der älteste knapp 70. Die Vereinsmitglieder
sind ein eingeschworener Freundeskreis, der sich seit Jahrzehnten gut
kennt. Beim Wahner und Porzer Zug sind sie jedes Jahr mit ihrem
großen Piratenschiff dabei.

Über die Karnevalszeit hinaus engagieren sich die Wahner Piraten
vielfältig und unterstützen das soziale Miteinander in Porz durch
verschiedene Förderprojekte. Dem Liburer Bürgerverein haben die
Wahner Piraten jüngst eine Bank gespendet, die jetzt am Wegkreuz nach
Stockem steht. Die Kooperation mit dem Liburer Bürgerverein soll auch
weiter aufrechterhalten werden, zudem unterstützen die Wahner
Piraten, die auch Mitglied im Festausschuss Porzer Karneval sind, das
Projekt Karneval macht Schule des FAS.

Zu einem Piratenfest gehört das passende Outfit. Auch wenn man darin etwas mehr schwitzt, als in Top und Shorts. | Foto: Flick
Foto: Flick
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.