Kleidertauschparty für Jung und Alt
Mode aus zweiter Hand

- Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung findet bereits zum siebten Mal statt und erfreut sich auch außerhalb der Kirchengemeinde großer Beliebtheit.
- Foto: Ev. Kirchengemeinde
Bei der evangelischen Kirchengemeinde, Gustav-Heinemann-Straße 28, in Pulheim steht die nächste Kleidertauschparty ins Haus.
Pulheim (hs). Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung findet Freitag, 28. März, 19 Uhr, bereits zum siebten Mal statt und erfreut sich auch außerhalb der Kirchengemeinde großer Beliebtheit. Die Altersspanne der Besucherinnen reicht von etwa 13 bis über 80. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt, mit dem sich die veranstalterinnen gegen den Fast Fashion Trend stellen, geht es somit auch um generationenübergreifende Geselligkeit. An den großen Spiegeln außerhalb der aus Pinnwänden errichteten Umkleidekabinen wird sich gegenseitig beraten und von den verschiedenen Kleiderständen werden kreative Outfits zusammengestellt. Auch das aus mitgebrachten Spenden zusammengestellte Fingerfood-Buffet findet stets großen Anklang.Abgabe-Termine sind Montag, 24. März, 18 bis 19 Uhr, Mittwoch, 26. März, 17 bis 18 Uhr, und Donnerstag, 27. März, 17 bis 18 Uhr. Wer eine längere Anreise hat, besteht die Möglichkeit, die zu verkaufenden Sachen „Last minute“ am Freitag, 28. März, von 18 bis 18.30 Uhr abzugeben. Der Zutritt zur Party ist trotzdem für alle erst ab 19 Uhr möglich.
Mitgebracht werden dürfen nur saubere und intakte Sachen, die anderen noch eine Freude bereiten könnten. Sie müssen darüber hinaus der Saison (Frühjahr/Sommer) entsprechen.
Gesucht wird nur Damenbekleidung ab Größe 32/XXS, Accessoires wie zum Beispiel Gürtel oder Tücher (keinen Schmuck) und Schuhe. Unterwäsche und Strümpfe können aus hygienischen Gründen nur originalverpackt abgegeben werden. Pro Person werde höchstens zehn Teile (davon maximal ein Paar Schuhe) angenommen. Was übrig bleibt, wird an gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
Rückfragen beantwortet Sylvia Leding, 01511-8564892.
Redakteur/in:Holger Slomian aus Pulheim |
Kommentare